Brotaroma - Cararye

Antworten
Bolban
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 77
Registriert: Dienstag 28. Dezember 2021, 11:36
Wohnort: Nürnberg

Brotaroma - Cararye

#1

Beitrag von Bolban »

Hi,
ich bin großer Fan von karameligen, brotigen, hellen Bieren. Ich nutz' deshalb gern Tennenmalz und dann immer 16% Carahell. Schmeckt super. Jetzt hab ich mir- im Zuge der Bierzutatenteurung durch den scheiss Krieg- direkt bei Weiermann gleich mal den Transporter voll gemacht, sprich 5 Sack Malz geholt (Pale ale, Carahell, Tennenmalz, Carabohemian,Cararye). So, das Cararye scheint mir aber nicht so vollmundig dosierbar zu sein, wie Carahell. Es ist viel fetter im Aroma & bringt mMn etwas Bitterkeit & starke Schokoladennoten mit. Was für ein Malz könnte ich für ein Brotaroma denn noch verwenden, das mir mein Bier aber nicht zu stark abdunkelt ? was weiß ich 40-50 ebc
Benutzeravatar
marsabba
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1557
Registriert: Samstag 8. Oktober 2011, 22:05

Re: Brotaroma - Cararye

#2

Beitrag von marsabba »

Na da gibts nur eine Antwort: Melanoidinmalz.
Macht dein Bier brotig, aber auch süsslich, honigartig. Manche sagen aber auch: Muffig.
So 5-10% sind OK.
Grüße
Martin
Bolban
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 77
Registriert: Dienstag 28. Dezember 2021, 11:36
Wohnort: Nürnberg

Re: Brotaroma - Cararye

#3

Beitrag von Bolban »

Hey danke. Da werd ich mir mal ein Kilo holen, nicht gleich 25 :-), wobei es süßlich nicht unbedingt werden sollte, da das Carahell schon Süße mitbringt. Nach meinem Geschmack zumindest
Benutzeravatar
§11
Moderator
Moderator
Beiträge: 9735
Registriert: Freitag 30. Oktober 2015, 08:24

Re: Brotaroma - Cararye

#4

Beitrag von §11 »

Kann ich bestätigen. Roggenmalz in Kombination mit Melanoidin bringt brotige Noten
„porro bibitur!“
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
Die Seite zur HBCon https://heimbrauconvention.de/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
Antworten