Wir haben ein Wiener Export gebraut und etwas Ernüchterndes (Nicht Ausnüchterndes

Alle Details findet ihr im Brauprotokoll, ich beschreibe hier kurz die Gärung:
- Fassgärung startete einen Tag nach dem Anstellen und wir ließen das Bier dann 19 Tage in den beiden Fässern.
- Wir waren glücklich!
- Flaschengärung startete einen Tag nach Abfüllung (Zugabe: 10% Speise). Die2 Flaschenmanometer stiegen in den gut drei Wochen auf 2,4 bzw. 3,0 bar.
- Wir waren noch immer glücklich!
- Am 7.5. schließlich stellten wir die Flaschen in zwei alten Gastrokühlschränken kalt (+2° bis +5°)
- Gestern am 1.6. schließlich kosten wir (die ersten ar***kalten Flaschen) und erwarteten ein tolles Bier (vermutlich weil wir von unseren bisherigen Suden verwöhnt waren

Dann wars aber vorbei mit Glücklichsein:
- Schaum feinporig halbwegs stabil, ok
- Geruch: Frisch, angenehm bierig
- Farbe: Ein schönes helles Braun, für unser "Brauangricht" klar
- Geschmack: Frisch, leicht hopfig, vielleicht etwas wenig Bittere, gut trinkbar
- ABER KEINE REZENZ!
Was uns irritiert:
- Fassgärung ok
- Flaschengärung ok (Nachweis durch die beiden Manometer)
Jetzt haben wir als erstes die Kühlschränke ausgeschaltet und geöffnet, so dass das Bier warm wird (max. 15°). Wir hoffen, dass die Gärung nochmals in Gang kommt. Sonst müssen wir das Bier im Familienkreis als eine Art "untergäriges Tiroler Spezialstout" anpreisen

Wir warten jetzt auf jeden Fall eine Woche zu und geben dann ein Update. Falls jemand von euch eine Vermutung hat, was die fehlende Rezenz betrifft, sind wir natürlich dankbar.
Danke und viele Grüße und schönes Wochenende allseits!
2Tirolerbrauer