Hallo,
wir haben gestern die Kveik-Hefe zum ersten mal bei 35C° vergärt und innerhalb von 12h hat sie 73% Vergärungsgrad erreicht. Sollen wir das Bier trotzdem noch 7 Tage im Eimer lassen (wir machen meistens 7-7-14 Eimer-Karbonisierung-Kühlschrank) bevor wir es zur Karbonisierung in die Flasche abfüllen oder können wir das sofort starten (bzw. morgen oder ü-morgen).
Gr. Weizza
Kveik bei 35C°
-
- Posting Junior
- Beiträge: 45
- Registriert: Mittwoch 17. März 2021, 14:18
-
- Posting Freak
- Beiträge: 720
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2015, 20:37
Re: Kveik bei 35C°
Wartet besser noch ein paar Tage, vor allem wenn ihr in Flaschen abfüllt. 73% VGs ist noch nicht zwangsläufig das Ende der Fahnenstange. Könnte zwar sein, dass das Bier schon durch ist, im Worst-case produziert ihr so aber Flaschenbomben oder zumindest überkarbonisiertes Bier.
- gulp
- Moderator
- Beiträge: 10608
- Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:57
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Kveik bei 35C°
Welche Kveik Hefe war das denn? Hier könnt ihr euch orientieren sEVG mäßig: https://www.garshol.priv.no/download/fa ... .html#kv20
Gruß
Peter
gut, äh ja(wir machen meistens 7-7-14 Eimer-Karbonisierung-Kühlschrank)

Gruß
Peter
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<
Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!
https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!
https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 244
- Registriert: Donnerstag 2. Dezember 2021, 11:46
- Wohnort: Saarbrooklyn - Saarland
Re: Kveik bei 35C°
Refraktometer und Flaschenmanometer sind zusammen ca 70 Euro. Meiner bescheidenen Meinung nach sind das absolut essenzielle Tools und ich verstehe nicht, wie man ohne diese arbeiten kann oder will.gulp hat geschrieben: ↑Montag 6. Juni 2022, 13:16 Welche Kveik Hefe war das denn? Hier könnt ihr euch orientieren sEVG mäßig: https://www.garshol.priv.no/download/fa ... .html#kv20
gut, äh ja(wir machen meistens 7-7-14 Eimer-Karbonisierung-Kühlschrank)![]()
Gruß
Peter
- Ladeberger
- Moderator
- Beiträge: 7352
- Registriert: Dienstag 20. November 2012, 18:29
Re: Kveik bei 35C°
Über die Notwendigkeit eines Flaschenmanometers kann man streiten. Habe noch nie eines besessen. Der Sud muss halt endvergoren sein, dann passt es auch mit der Speiseberechnung.
Gruß
Andy
Gruß
Andy
- integrator
- Posting Freak
- Beiträge: 1851
- Registriert: Montag 16. Mai 2016, 22:03
Re: Kveik bei 35C°
Na ja, ist ja auch zur Kontrolle ob die Nachgärung angesprungen und in Gange ist.Ladeberger hat geschrieben: ↑Dienstag 7. Juni 2022, 15:36 Über die Notwendigkeit eines Flaschenmanometers kann man streiten. Habe noch nie eines besessen. Der Sud muss halt endvergoren sein, dann passt es auch mit der Speiseberechnung.
Ich denke an so einem Tool sollte man nicht sparen, erst Recht nicht als Anfänger.

