Swaen Wiener von 2019 schlechte Ausbeute??
Swaen Wiener von 2019 schlechte Ausbeute??
Ich braue seit einiger Zeit eigentlich immer das gleiche Rezept. Die letzten 3 Braugänge haben sich durch eine sehr schlechte Sudhausausbeute von um die 50 % ausgezeichnet. Sonst hatte ich 60-65%. Malzmühle Einstellung ist gleich, Sudpfanne ist gleich, Rührwerk ist gleich, Rezept ist gleich nur dieses eine Malz war alle, wurde beim Braumarkt bestellt und hat den Hauptanteil an der Schützung.
Hat irgend jemand anders auch so schlechte Erfahrung mit diesem Malz gemacht?
Hat irgend jemand anders auch so schlechte Erfahrung mit diesem Malz gemacht?
Re: Swaen Wiener von 2019 schlechte Ausbeute??
Swaen Vienner 2019 von Braumarkt.
- Braufex
- Posting Freak
- Beiträge: 2884
- Registriert: Montag 6. August 2018, 22:22
- Wohnort: Kreis Augsburg
Re: Swaen Wiener von 2019 schlechte Ausbeute??
Evtl. erhöhte Verkleisterungstemperatur bei neuer Malzlieferung?
Maischetemperaturen und Dauer?
Gruß Erwin
Maischetemperaturen und Dauer?
Gruß Erwin
Re: Swaen Wiener von 2019 schlechte Ausbeute??
Boah! Poste doch einfach einen Link.
Ich fummel mir das jetzt nicht raus'.
- Braufex
- Posting Freak
- Beiträge: 2884
- Registriert: Montag 6. August 2018, 22:22
- Wohnort: Kreis Augsburg
Re: Swaen Wiener von 2019 schlechte Ausbeute??
Re: Swaen Wiener von 2019 schlechte Ausbeute??
Das klingt interessant und danke für den Hinweis. Daraufhin habe ich das hier gefunden:Braufex hat geschrieben: Donnerstag 9. Juni 2022, 19:11 Evtl. erhöhte Verkleisterungstemperatur bei neuer Malzlieferung?
Maischetemperaturen und Dauer?
Gruß Erwin
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=23367
Werde beim nächsten Rezept mal auf 67C statt auf 64C gehen.
- Braufex
- Posting Freak
- Beiträge: 2884
- Registriert: Montag 6. August 2018, 22:22
- Wohnort: Kreis Augsburg
Re: Swaen Wiener von 2019 schlechte Ausbeute??
Einfach nur die Temperatur zu erhöhen wird Dir mehr unvergärbare Zucker bescheren.sudkasper hat geschrieben: Freitag 10. Juni 2022, 09:23 Werde beim nächsten Rezept mal auf 67C statt auf 64C gehen.
Lies Dir mal den Tipp von Jens in dem von Dir erwähnten Faden durch:
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... 91#p411491
Gruß Erwin