komische Bröckchen beim Abfüllen

Antworten
Baconman
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Sonntag 3. Mai 2015, 13:22

komische Bröckchen beim Abfüllen

#1

Beitrag von Baconman »

Hallo!

Erstmal muss ich sagen, dass ich noch totaler Anfänger bin und gerade mein erstes Bier abgefüllt habe.
Ich habe dafür die Speise, die ich zum carbonisieren abgefüllt hatte in einen Topf gegossen, anschließend das Bier aus dem Gärbottich dazu gegossen und dann in Flaschen abgefüllt. Schon beim einfüllen der Speise aus den zur Lagerung benutzen Bierflaschen ist mir aufgefallen, dass sich in den Flaschen ein starker Bodensatz gebildet hat. Von diesem Bodensatz ist leider ein gewisser Teil (habe nicht damit gerechnet) mit in den Topf gelangt. Daraufhin habe ich einen erfahreneren Kumpel gefragt, inwieweit das normal ist, mit der Antwort, dass ein Bisschen "Schmodder" schon vorkommt. Mit dieser Antwort habe ich also weitergemacht und in die Flaschen abgefüllt. Währenddessen ist mir dann eine Flocke auf der Oberfläche aufgefallen, die mir irgendwie "nicht richtig" erschien.
20150503_122705.jpg
Um ehrlich zu sein sieht das für mich stark nach Schimmel aus...
Was haltet Ihr davon?
Könnte es sein, dass die Speise verdorben ist und ich gerade mein ganzes Bier versaut habe? :crying

Vielen Dank schon mal für eure Antworten!

Baconman
Spau
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 43
Registriert: Donnerstag 8. Mai 2014, 20:51

Re: komische Bröckchen beim Abfüllen

#2

Beitrag von Spau »

Speise eingefroren?
Benutzeravatar
Boludo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 19426
Registriert: Mittwoch 12. November 2008, 20:55

Re: komische Bröckchen beim Abfüllen

#3

Beitrag von Boludo »

Schwierig zu sagen.
Ob die Speise schlecht ist schmeckt und riecht man normalerweise.
Mit Zucker zum Aufspeisen hättest Du diese Unsicherheit jetzt jedenfalls nicht.

Stefan
Baconman
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Sonntag 3. Mai 2015, 13:22

Re: komische Bröckchen beim Abfüllen

#4

Beitrag von Baconman »

Ich hatte die Speise nur im Kühlschrank. Eingefroren kann ich mir also nicht vorstellen.

Als ich die Speise probiert habe hat sie eigentlich wie nach dem Brauen geschmeckt. Bitter, irgendwie etwas sauer, aber auch süß.
Werde das beim nächsten mal auf jeden Fall mit Zucker machen...
Spau
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 43
Registriert: Donnerstag 8. Mai 2014, 20:51

Re: komische Bröckchen beim Abfüllen

#5

Beitrag von Spau »

Ich meinte eigentlich, ob du sie eingefroren hast :Bigsmile
Ich friere die immer ein, hatte da noch nie n'Problem...

Und Speise sollte eigentlich nicht "sauer" schmecken :Shocked
Baconman
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Sonntag 3. Mai 2015, 13:22

Re: komische Bröckchen beim Abfüllen

#6

Beitrag von Baconman »

Ohh. Soll man die einfrieren? klingt irgendwie logisch... :puzz

Das mit der Säure hat mich schon von Anfang an gewundert, aber ich wollte es erstmal zu Ende bringen, bevor ich mir irgenwie Gedanken mache. Keine Ahnung, wie das passiert ist. Die Speise hat schon frisch nach dem Brauen sauer geschmeckt :/

Irgendwas wird da wohl von Anfang an schief gelaufen sein. Und wenn man die Speise eigentlich einfriert, dann wird sie wohl verdorben sein...
Benutzeravatar
Boludo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 19426
Registriert: Mittwoch 12. November 2008, 20:55

Re: komische Bröckchen beim Abfüllen

#7

Beitrag von Boludo »

Auf jeden Fall nicht wegkippen. Kann mir gut vorstellen dass das alles ok ist.
Bierwürze hat pH knapp über 5. Sauer ist relativ.

Stefan
Benutzeravatar
mibi-xxl
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 940
Registriert: Mittwoch 22. Februar 2006, 10:55

Re: komische Bröckchen beim Abfüllen

#8

Beitrag von mibi-xxl »

Also wegkippen würde ich da vorerst mal nichts.
Du kannst ja mal nach 4-5 Tagen eine Flasche probieren, dann merkst du ja vom Geschmack her ob dein Bier was geworden ist oder ob es Sauerbier wird.
Wenn der Druck sehr schnell steigt und es überschäumt ist bei richtiger Carbonisierung auch ein Hinweis auf eine Infektion.
Ich denke mal das es wirklich Hopfenreste oder anderer Schmodder ist.

Hast du deine Würze beim Wirlpool gefiltert?
Wie lange und bei welcher Temperatur war deine Speise im Kühlschrank?
Allzeit gut Sud
Michael

And special greetings to our American and English "Friends" who are reading along ;-)
Baconman
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Sonntag 3. Mai 2015, 13:22

Re: komische Bröckchen beim Abfüllen

#9

Beitrag von Baconman »

Okay, ich werde einfach mal einpaar Tage abwarten.

Ich habe um ehrlich zu sein keinen Whirlpool gemacht, sondern die Würze nach dem Kochen mit einem Messbecher aus dem Topf, durch so einen Filterbeutel, in den Gärbottich gegeben. Das ganze war zu der Zeit auch gefühlt relativ rein. Die Speise war ca. 17 Tage im Kühlschrank. Temperatur kann ich leider nicht genau sagen, ist ein älterer Kühlschrank.
Antworten