ich habe ein kleines Luxusproblem.
Fälschlicherweise habe ich einiges an Malz bekommen was ich nicht bestellt habe und vom Händler auch nicht mehr zurück genommen wird, darunter auch knapp 2 Kg CaraWheat. Da das Malz bereits geschrottet ist und ich Verschwendung von Lebensmitteln ablehne suche ich nach passendem Rezepten. Dabei war auch noch Wiener und Pislner Malz, Weizen habe ich auch noch und deswegen bin ich beim Weizenbock gelandet.
Inspiriert hat mich das Rezept „Arnold Weizenegger Weizendoppelbock“ zu finden unter:
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... tte=rezept
Bei den IBUs möchte ich nicht vom Rezept abweichen, Farbe soll in Richtung 30-35 EBC, Stammwürze ca 18-19% und Alkohol etwa 8%. Das Bier soll einen guten Bockcharakter haben aber nicht komplett erdrücken.
Für 12l Ausschlagwürze bei 60% SHA hätte ich folgende Schüttung geplant:
2,1 Kg Weizenmalz hell
1,3 Kg Wiener Malz
0,4 Kg CaraWheat
0,25Kg Münchener Malz
0,1 Kg Rauchmalz
Das Karamellmalz aus dem Original würde ich weg lassen.
Maischplan:
Einmaischen bei 62 C
1. Rast bei 62 C für 25 min
2. Rast bei 66C für 15 min
3. Rast bei 72 C für 20 min
Abmaischen bei 78 C
Kochplan:
Gesamtkochdauer 80 min
15g g Perle, 60 min
7g Perle, 20 min (ggf. teilweise durch Saphir ersetzen?)
Bezüglich der Hefe tendieren ich zwischen der Wyeast 3638 und der Wyeast 3068, wobei ich Angst habe das mir die 3068 bei der Stammwürze eine Bananenbombe erzeugt

Angestellt wird bei 16 grad und dann kommen lassen auf 18 grad, eine Packung sollte reichen.
Karbonisierung ist mit Weizentypischen 7g/l geplant.
Was meint ihr, gibts Verbesserungsvorschläge?
Vielen Dank schon mal und gut Sud
Vg