ich habe im Keller aktuell ein Altbier in der Gärung stehen (WYEAST 1007). Dieses Bier möchte ich am Montag in einer Woche abfüllen (Gärung wäre dann ca. 2 Wochen bei konstanten 16°C, ich bin optimistisch, dass die Gärung dann durch ist). Einen Tag später möchte ich ein German IPA brauen.
Was muss ich machen, damit ich das German IPA mit dieser Hefe vergären kann? Wäre es theoretisch möglich, den letzten Rest des Altbiers inklusive der Hefe im Gärtank zu belassen und am nächsten Tag mit der frischen Würze direkt aus dem Gegenstromkühler aufzufüllen? Es wäre für mich tendenziell jetzt nicht so problematisch, wenn hier noch leichte Nuancen des Altbiers in dem "German IPA" vorhanden wären.
Gibt es hier aus Gründen der Hygiene Probleme? Eigentlich sollte das doch in der o.g. Variante durchaus funktionieren?
Beste Grüße!