 gings dann ans brauen. Jetzt kann man bei dem ganzen eigentlich kaum was falsch machen, aber wie´s es halt so ist... Kollege hat die Einmaischtemperatur und Kombirast-Temperaturen verwechselt - sprich bei 67° eingemaischt, statt den vorgebenen 72°. Temperatur fiel dann auf 63° Grad, soweit aber erstmal kein Beinbruch, Ratzfatz kochte der Terminator auf 67° Grad. Nach 5 Minuten auf dieser Temperatur fing es an zu regnen und wir mussten unser Brauequipment nach innen verlagern, dafür musste der Strom gekappt werden. Kollege hatte in diesem Zuge leider wieder falsch geschaut und auf 65 Minuten Kombirast bei 72° Grad eingestellt. Aufgefallen ist das dann leider erst 5 Minuten vor Rastende. Wir haben dann erstmal den Kocher ausgestellt und auf 62° Grads abkühlen lassen. Das ganze hat gut 15 Minuten gedauert, anschließend haben wir dann auf 76° Grad zum abläutern gefahren. Hopfen kochen steht noch aus, da ich mir nicht sicher bin, was man aus der aktuellen Würzekonzentration am besten machen sollte.
  gings dann ans brauen. Jetzt kann man bei dem ganzen eigentlich kaum was falsch machen, aber wie´s es halt so ist... Kollege hat die Einmaischtemperatur und Kombirast-Temperaturen verwechselt - sprich bei 67° eingemaischt, statt den vorgebenen 72°. Temperatur fiel dann auf 63° Grad, soweit aber erstmal kein Beinbruch, Ratzfatz kochte der Terminator auf 67° Grad. Nach 5 Minuten auf dieser Temperatur fing es an zu regnen und wir mussten unser Brauequipment nach innen verlagern, dafür musste der Strom gekappt werden. Kollege hatte in diesem Zuge leider wieder falsch geschaut und auf 65 Minuten Kombirast bei 72° Grad eingestellt. Aufgefallen ist das dann leider erst 5 Minuten vor Rastende. Wir haben dann erstmal den Kocher ausgestellt und auf 62° Grads abkühlen lassen. Das ganze hat gut 15 Minuten gedauert, anschließend haben wir dann auf 76° Grad zum abläutern gefahren. Hopfen kochen steht noch aus, da ich mir nicht sicher bin, was man aus der aktuellen Würzekonzentration am besten machen sollte. Schüttung bzw. Rezept gibts hier:, das soll dem Amihopfen Kit sehr nahe sein soweit ich weiss.








 Eine Geschmacksprobe hinterließ irgendwie einen leicht säuerlichen Geschmack und wir entschieden uns ein Bier aufzumachen, den nächsten nüchternen Sud zu planen - und die Brühe wegzuschütten...
 Eine Geschmacksprobe hinterließ irgendwie einen leicht säuerlichen Geschmack und wir entschieden uns ein Bier aufzumachen, den nächsten nüchternen Sud zu planen - und die Brühe wegzuschütten... 



