ich habe als absoluter Neuling aktuell mein erstes 20l-Batch Pale Ale in der Reifung und beschäftige mich derzeit damit, was ich am nächsten Brautag besser machen kann.
Habe mir auch voller Interesse den Wälzer von Jan Brücklmeier reingezogen, muß aber zugeben, dass all die Ausführungen zum Thema Brauwasser bei mir hauptsächlich

Lange Rede kurzer Sinn: Mag jemand einen Blick auf meine Wasserwerte werfen und mir eine grobe Bestandsaufnahme geben? Wie gut oder schlecht ist das zum Bier brauen geeignet, bzw. ob und wo ich für die kommenden Brauvorhaben Handlungsbedarf habe?
Vom Zweckverband habe ich diese Angaben bekommen:

Vielen lieben Dank!
Carsten