ich bräuchte mal ein wenig Hilfe bei der Auswahl des nächsten Biers. Genauer gesagt, möchte ich ein Bier brauen, das zu meinem Wasser passt!
Beim ersten Sud habe ich mich aus Unwissenheit und wahrscheinlich aus Gewohnheit für ein Pils entschieden. Das ging auch einigermaßen nachdem ich das Wasser behandelt habe, mit Kalk ausfällen usw., aber eigentlich habe ich da keinen Bock mehr drauf.
Kurzer Auszug aus der Wasseranalyse:
Kalium 16,1mg/l
Calcium 72,4mg/l
Magnesium 17,7mg/l
Sulfat 50mg/l
Chlorid 60mg/l
Calciumhärte 10,1°dH
Magnesiumhärte 4,1°dH
Gesamthärte 14,2°dH
Säurekapazität 4,00mmol/l
Karbonathärte 11,2°dH
Restalkalität 7,7°dH
Bei meinen Recherchen bin ich nun soweit, das ich glaube, das dunkle Biere tendenziell besser zu diesem Wasser passen würden.
Die Methoden um das Wasser aufzubereiten sind mir größtenteils geläufig (Michsäure, Löschkalk, Kochen, etc.). Aber eigentlich möchte ich darauf gerne verzichten. Akzeptabel wäre hingegen Sauermalzzugabe.
Ich bin 'nur' in der Einkocherklasse unterwegs, möchte aber trotzdem gerne ein wohlschmeckendes Bier brauen und dabei den Aufwand möglichst klein halten.
Was meint ihr?
Bin für jede Anregung dankbar!!
Gruß
Christian
PS: Habe das Pils vor 4 Wochen gebraut und vorgestern die erste Flasche verköstigt. Man kann es trinken...
