Jetzt habe ich einen 2. Ansatz gemacht und zwar, ein Summer Ale mit Callista Hopfen. Sollte in der Note Zitrusfrüchte und eine schöne frische haben.. ein Bekannter hat mir zu einem Hopfen geraten, der was das anbetrifft noch besser sein soll und zwar VIC Secret.
Also, habe ich mir diesen bestellt. Wie geschrieben, ich bin absoluter unwissender Newbie auf diesem Gebiet.
Schlau wie ich bin, habe ich den Hopfen 1:1 getauscht. Mittlerweile bin ich was das anbetrifft etwas schlauer geworden. Ich hätte auf die Alphasäure achten müssen.
Callista 4,8%
Vic Secret 19,4%
Jetzt ist es sowieso zu spät. Daa Jungbier war vor der Flaschengärung ziemlich Bitter, durch den hohen Alphasäuregehalt.
Jetzt habe ich 2 fragen: ist zu viel Alphasäure gefährlich bzw ungesund ? Mir hat heute jemand gesagt, das zuuuu viel davon angeblich sogar tödlich sein kann. Klingt wie aus dem Horrorfilm.
Wenn die Flaschengärung abgeschlossen ist und ich dann das Bier für längere Zeit im Kühlschrank lagere, sagen wir 3 Wochen, verliert das Bier an Bitterkeit?
Oder lieber ins Klo damit?
Lieben Dank schonmal für div. Antworten.
Ich möchte gerne dazu lernen, denn es soll nicht das letzte brauen gewesen sein
Nette Grüße, Axel
