Verzinktes Malzrohr problematisch?

Alles zum Thema Brauanlagen-Selbstbau. Für Steuerung und Automatisierung bitte das Unterforum "Automatisierung" nehmen.
Antworten
Benutzeravatar
jkk
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 21
Registriert: Mittwoch 13. Oktober 2021, 02:42

Verzinktes Malzrohr problematisch?

#1

Beitrag von jkk »

Hallo,

ich hab mal ein bisschen im Internet gesucht was es so gibt um ein eigenes Malzrohr zu basteln.
Dabei bin ich auf ein Wickelfalzrohr gestoßen, das es in einen relativ großen Durchmesser (D=315mm) gibt
und in das z.B. die meisten Rührer von brauhardware.de (D=300mm) passen würden:

Bild
https://mkk-shop.de/Wickelfalzrohr-Perf ... 1-m-315-mm

Es ist aber verzinkt und ich bin nicht sicher ob das problematisch wäre.
Im alten Forum wurde das Thema Zink eher kontrovers diskutiert:

https://archiv.hobbybrauer.de/modules/n ... 22586.html

Hier schreiben manche, dass Zink gut für die Gärung ist, aber das ist natürlich eine Frage der Dosis.
Ich kann leider das Risiko nicht einzuschätzen. Was denkt ihr?
Alchemist
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 317
Registriert: Dienstag 18. Juli 2023, 13:50

Re: Verzinktes Malzrohr problematisch?

#2

Beitrag von Alchemist »

Würde nichts verzinktes nehmen. wenn die Zink Schicht mal beschädigt ist, kommt unten das blanke Eisen vor, dass dan vor sich hin rostet.
Jetzt mal abgesehen vom gesundheitlichdn Aspekt. Das gleiche sollte es aber auch in Edelstahl geben.
Viele Grüße.
OS-Schlingel
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1259
Registriert: Sonntag 2. November 2014, 09:04
Wohnort: Lengerich

Re: Verzinktes Malzrohr problematisch?

#3

Beitrag von OS-Schlingel »

Hallo zusammen,

ich sehe das Problem eher in der Reinigung des Malzkorbs. Edelstahl wird in aller Regel nicht von den Reinigern angegriffen, verzinkte Materialien aber schon. Die oberflächliche Härte durch das Verzinken ist dann schnell dahin...tatsächlich habe ich aber auch ein verzinktes Bauteil in meinem Maischekessel verbaut, eben wegen der möglichen, verbesserten Gärtätigkeit.

Als Malzkorb würde ich es trotzdem nicht benutzen..

Gruß Stephen
Or kindly when his credit's out
Surprise him with a pint of Stout
:Smile
Benutzeravatar
jkk
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 21
Registriert: Mittwoch 13. Oktober 2021, 02:42

Re: Verzinktes Malzrohr problematisch?

#4

Beitrag von jkk »

Ok, danke erstmal. Also wenn ich auf Reinigunsmittel verzichte die Säuren, Bleichmittel, Chlor und NaOH enthalten,
ist es richtig, dass der eher leicht saure pH der Würze dann wohl eher nur geringere (unproblematische) Mengen an Zink-Ionen lösen wird?
Hat hier jemand allgemein Erfahrungen mit Einsatz von Zinkbauteilen?
OS-Schlingel hat geschrieben: Sonntag 28. Juli 2024, 10:14 tatsächlich habe ich aber auch ein verzinktes Bauteil in meinem Maischekessel verbaut
Was für ein Bauteil hast du z.B verbaut?
Benutzeravatar
DevilsHole82
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1968
Registriert: Dienstag 13. Oktober 2015, 10:03
Wohnort: Neunkirchen (Siegerland)

Re: Verzinktes Malzrohr problematisch?

#5

Beitrag von DevilsHole82 »

jkk hat geschrieben: Sonntag 28. Juli 2024, 14:15 Hat hier jemand allgemein Erfahrungen mit Einsatz von Zinkbauteilen?
Generell sollten möglichst wenig, bis gar keine Bauteile aus unedleren Werkstoffen als Edelstahl (1.4301 / X5CrNi18-10) im sauren Milieu verwendet werden (-> elektrochemische Spannungsreihe). Selbst durch minimale Potentialunterschiede kommt es zur elektrochemischen Reaktion (Elektrolyse).
Beispiel: In meinem Läuterbottich hatte ich ein verchromtes Fitting an der Läuterspirale. Der Chrom war nach einigen Brautagen gelb und löste sich ab. Darunter kam dann schon die Vernickelung zum Vorschein.
Gruß, Daniel

Was von Herzen kommt gelingt, weil's einen gibt, der die Kelle schwingt. Heute back ich, morgen brau ich, wer heimlich nascht, den verhau ich.
Benutzeravatar
MaltHopMagic
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 319
Registriert: Dienstag 2. Januar 2024, 17:57

Re: Verzinktes Malzrohr problematisch?

#6

Beitrag von MaltHopMagic »

Das Produkt ist ein Rohr für die Lüftungstechnik. Also nicht für den Dauerkontakt mit Wasser ausgelegt. Die Herstellung sieht wahrscheinlich so aus, das ein verzinktes Blech gelocht und aufgewickelt wird. Dadurch ist im Innern jedes Loches unverzinkter, unedler Stahl. Darüber würde ich mir mehr gedanken machen.
Grüße Thomas

What would Jesus brew?
Benutzeravatar
§11
Moderator
Moderator
Beiträge: 9735
Registriert: Freitag 30. Oktober 2015, 08:24

Re: Verzinktes Malzrohr problematisch?

#7

Beitrag von §11 »

Ich würde auch abraten. Zink ist zwar gut für die Hefe, aber nicht in diesen Mengen

Cheers

Jan
„porro bibitur!“
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
Die Seite zur HBCon https://heimbrauconvention.de/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
Benutzeravatar
Ras Tafaric
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 630
Registriert: Montag 31. Juli 2023, 17:16

Re: Verzinktes Malzrohr problematisch?

#8

Beitrag von Ras Tafaric »

Dicke Warnung:
Verzinkte Bleche sind nicht lebensmittelecht. Verzinkte Bleche halten zwar basische Liquide einigermaßen aus. Bis pH 12 können die durchaus überleben. Neutrales oder leicht alkalisches Wasser geht damit gut.
Aber sobald du in den sauren Bereich gehst, löst sich das Zink. Schon alles was unter pH 5,5 fällt, sorgt für erste Zinkablösungen.
Da reden wir jetzt noch nichtmal von Reinigungsmitteln. Die reine Maische reicht schon um dir Stoffe ins Bier einzutragen die du definitiv nicht drin haben willst. Edelstahl bleibt die vernünftige Option.
----------------------------------------------
De gustibus non est disputandum.
Benutzeravatar
PabloNop
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1382
Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:39
Wohnort: Saarbrücken

Re: Verzinktes Malzrohr problematisch?

#9

Beitrag von PabloNop »

Unabhängig von der Zink-Problematik: die Löcher in diesem Rohr sind doch mit 5mm deutlich zu groß. Malzschrot läuft doch sofort da durch.
Benutzeravatar
jkk
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 21
Registriert: Mittwoch 13. Oktober 2021, 02:42

Re: Verzinktes Malzrohr problematisch?

#10

Beitrag von jkk »

Ja, die Löcher sind natürlich zu groß, aber es ging ja erstmal nur ums Material.
Ich hatte geplant das Rohr mit einen Feinsieb von innnen zu verkleiden wie z.B. dem hier:

Bild
https://www.amazon.de/Kupfergeflecht-Ku ... WUE56PFS5N

Erstmal Danke an Alle für die Hinweise, ich weiß Bescheid und werde weiter suchen.

MfG
Citrist
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 310
Registriert: Sonntag 29. Oktober 2017, 21:36
Wohnort: Aargau (CH), Gränichen und Frankfurt

Re: Verzinktes Malzrohr problematisch?

#11

Beitrag von Citrist »

Also noch mehr elektrochemische Korrosion 🤦
Neineineineinein, so wiad dat nix!
Auch wenns weh tut, suche Dir den Krempel aus Edelstahl zusammen. Und überlege Dir dann nochmal, ob eine ferzige Kauflösung nicht das einfachste und günstigere wäre.
Griezi us dr Schwoiz.
Citrist
---
Mein (Jura)Wasser
Antworten