So. Ich habe jetzt alle sechs Oktoberfestbiere durch.
1. Paulaner: Das ist ein leckeres gut trinkbares mild gehopftes Bierchen. Eine leichte Alkoholnote schmecke ich aber raus.
2. Spaten: Für mich wie die letzten Jahre das schwächste im Bunde. Kommt mir zumindest kantig vor im Geschmack.
3. Hacker: Meine persönliche Enttäuschung dieses Jahr. Nette Idee mit der hellen Variante aber kein Vergleich zum Märzen der letzten Jahre was immer mein Favorit war.
4. Hofbräu: leckere Sache mit leicht würzigen Anklängen. Toll
5. Augustiner: Joa. Ganz nett aber der Aha Effekt bleibt aus. Auf jeden Fall sehr gut zu trinken.
6. Fehlt noch das Löwenbräu: Das kommt mir ähnlich wie das Spaten kantig daher leichte alkoholische Note Auch nicht ganz mein Fall.
7. Als Bonus noch das Flötzinger: Eher auf der malzig süßen Seite mit kaum wahrnehmbaren Hopfennoten. Läuft verdammt gut. (Greencard fürs Oktoberfest?)
Da Geschmack aber sehr individuell und auch Tagesform abhängig ist, werde ich vermutlich nochmal nachreichen. Hab ja von jedem vier Flaschen
