Die Guiness Haushefe scheint auch bei tieferen Temperaturen zu funktionieren, wobei Guiness soweit ich weiß nie gesagt hat wie tief …
Das macht sie aber noch lange nicht untergärig.
Dass Diageo es als Lager bewirbt ist wenn es etwas gelagert wurde ja nicht ganz falsch ;-)
Da ist einfach dem Massengeschmack geschuldet, in den meisten Pubs gibts halt auch ein Lager…
Und relativ kalt vergorene Obergärige gibts ja öfters (z.B. Kölsch, Alt, Cream Ale) und sie haben den Ruf recht ‚clean‘ zu sein. Und wenn man das dann noch kalt reift ist der Massengeschmack getroffen…
Vielversprechendstes Clonrezept das ich fand ist:
https://www.crossmyloofbrew.co.uk/beer- ... 6af5193a75
Mäcki
Edit: Down the rabbithole ;-) Guiness wirbt noch mit Topaz als Hopfen und es gibt wohl einen Fernsehspot in dem von Polaris geredet wird…