Literskalen-Alternative zu Happyhibo?

Alles zum Thema Brauanlagen-Selbstbau. Für Steuerung und Automatisierung bitte das Unterforum "Automatisierung" nehmen.
Benutzeravatar
afri
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 6029
Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 21:19
Wohnort: 31840 Hessisch Oldendorf

Re: Literskalen-Alternative zu Happyhibo?

#101

Beitrag von afri »

Ich habe mir auch bereits eine Skala per Laserplotter geschnitten. Die Dinger sind ziemlich günstig in der Anschaffung und sicherlich ebensolche Diven wie die mit Messer, aber dafür sind sie noch etwas universeller einsetzbar. Genaue Bezeichnung habe ich keine, aber bei ebay findet man eine Unzahl von den Dingern aus Chinesien.
Achim
Bier ist ein Stück Lebenskraft!
Katze2k
Neuling
Neuling
Beiträge: 1
Registriert: Dienstag 23. Juli 2024, 20:51

Re: Literskalen-Alternative zu Happyhibo?

#102

Beitrag von Katze2k »

Hallo
Gibt es hier jemanden der Klebefolien Plottet und verschickt?
Ich habe einen 170 Liter, 100 Liter und 75 Liter Topf bzw. Behälter, die dringend eine Skala benötigen. Maximale Länge der Skala ist 75cm.
Benutzeravatar
devhops
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 23
Registriert: Mittwoch 19. Juni 2024, 16:39

Re: Literskalen-Alternative zu Happyhibo?

#103

Beitrag von devhops »

Katze2k hat geschrieben: Dienstag 23. Juli 2024, 20:57 Hallo
Gibt es hier jemanden der Klebefolien Plottet und verschickt?
Ich habe einen 170 Liter, 100 Liter und 75 Liter Topf bzw. Behälter, die dringend eine Skala benötigen. Maximale Länge der Skala ist 75cm.
Schau gerne mal hier vorbei, ob eine passende Skala für deine Töpfe dabei ist. viewtopic.php?t=34276

Falls nicht, wär das die Chance die Sammlung zu erweitern. :thumbup

Wenn es passende Skalen gibt, kannst du mir fürs plotten mal ne PN schicken.
beastinside
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 143
Registriert: Freitag 17. Februar 2017, 22:23

Re: Literskalen-Alternative zu Happyhibo?

#104

Beitrag von beastinside »

Mal eine ganz andere Frage. Vielleicht habe ich es auch übersehen. Aber womit zeichnet ihr die Wasserlinie beim Auslitern an? Ein normaler wasserfester Stift geht ja nicht. Ich benutze Milchbehälter zum brauen. Die sind, wie ich gemerkt habe, leider nicht ganz rund. Deshalb würde ich lieber Auslitern anstatt den Abstand der Striche auszurechnen.
LG Andreas
Benutzeravatar
MaltHopMagic
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 319
Registriert: Dienstag 2. Januar 2024, 17:57

Re: Literskalen-Alternative zu Happyhibo?

#105

Beitrag von MaltHopMagic »

Von der Ober -oder Unterkante aus kannst du messen, Zollstock, Stahlmaß, ...
Es muss auch nicht jeder Liter gemessen werden. Wenn der Behälter nicht keglig ist, es kannst du z.b. 5, 10, 15, usw auslitern und Zwischenstufen errechnen.
Grüße Thomas

What would Jesus brew?
Benutzeravatar
Kurt
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 4470
Registriert: Dienstag 2. September 2003, 18:36
Wohnort: Ulm

Re: Literskalen-Alternative zu Happyhibo?

#106

Beitrag von Kurt »

Ich habe mir übrigens eine grobe Skala auf das Edelstahl-Braupaddel geätzt. Sehr praktisch!
Benutzeravatar
Grandes
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 198
Registriert: Freitag 11. September 2020, 22:42
Wohnort: Schweich

Re: Literskalen-Alternative zu Happyhibo?

#107

Beitrag von Grandes »

Kurt hat geschrieben: Samstag 2. November 2024, 18:01 Ich habe mir übrigens eine grobe Skala auf das Edelstahl-Braupaddel geätzt. Sehr praktisch!
+1 :Greets
Schöne Grüße von der Mosel

Ralf
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An der Mosel wird nicht nur guter Wein gemacht sondern auch lecker Biiiieeerrr :Drink
beastinside
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 143
Registriert: Freitag 17. Februar 2017, 22:23

Re: Literskalen-Alternative zu Happyhibo?

#108

Beitrag von beastinside »

MaltHopMagic hat geschrieben: Samstag 2. November 2024, 16:53 Von der Ober -oder Unterkante aus kannst du messen, Zollstock, Stahlmaß, ...
Es muss auch nicht jeder Liter gemessen werden. Wenn der Behälter nicht keglig ist, es kannst du z.b. 5, 10, 15, usw auslitern und Zwischenstufen errechnen.
Danke für den Tipp :thumbsup
Da hätte ich auch selbst darauf kommen können :Ahh

:thumbsup :Drink
Benutzeravatar
Frommersbraeu
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 894
Registriert: Samstag 11. April 2020, 08:44
Wohnort: Johannesberg
Kontaktdaten:

Re: Literskalen-Alternative zu Happyhibo?

#109

Beitrag von Frommersbraeu »

Hat's bei den Brewferm Holzpaddeln auch als Standard. Ganz praktisch die Sache
Schöne Grüße
Patrick


Brauen ist wie ein Überraschungsei:
Spiel, Spaß und Scho.. ach ne Bier!
:Drink
Meine Seminarbrauerei acidusbraeu.de
Antworten