Danke für die Einschätzung. Heißt, wenn ich einen höheren EVG will, dann muss ich noch warten. Und bei der Gozdawa kann das dann auch mal länger als 2 Wochen dauern. Ob ich aber an die 75% herankomme, die angegeben sind als max. EVG, ist eh fraglich.Pivnice hat geschrieben: ↑Montag 23. September 2024, 19:39 Ich meine, daß man aus dem Wenigen, was wir über deinen Sud wissen, keine belastbaren Prognosen über den weiteren Gärverlauf mit der PAY7 Hefe erstellen kann.
- Es besteht die Wahrscheinlichkeit, daß - wie bereits von mir angesprochen - die PAY7 Hefe mit einem erhöhten Anteil von schwerer fermentierbaren Zuckern konfrontiert ist.
Gozdawa Hefe Thread
-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 105
- Registriert: Mittwoch 24. April 2024, 18:21
Re: Gozdawa Hefe Thread
Re: Gozdawa Hefe Thread
Siehe hier:dierabenfliegen hat geschrieben: ↑Dienstag 24. September 2024, 09:10 ...muss ich noch warten. ... Ob ich aber an die 75% herankomme, die angegeben sind als max. EVG, ist eh fraglich.
FAQ & Anfragen zu Problemen rund um den Gärungsverlauf viewtopic.php?t=11031
Zitat
Der EVG lässt sich durch die Rohstoffauswahl und durch die Sudhausarbeit, hier mit Einschränkungen v.a. die Maischearbeit/Rastenführung, beeinflussen. Möchte man den EVG der eigenen Würze kennen, muss eine Schnellvergärungsprobe (SVP) mit dem selben Hefestamm angefertigt werden. Ansonsten ist der EVG unbekannt.
Mein Rat:
Stelle das Gärgefäß 2 bis 3 Grad wärmer und warte ein paar Tage.
Hubert
Bier: Einfach zu brauen, schwierig zu verstehen
Bier: Einfach zu brauen, schwierig zu verstehen
- DerDallmann
- Posting Freak
- Beiträge: 638
- Registriert: Montag 22. Januar 2024, 13:30
Re: Gozdawa Hefe Thread
Moin.
Ich habe eine neue trockene Weißbierhefe bei Gozdawa entdeckt.
https://www.gozdawa.biz/de_DE/p/Gozdawa ... ic-10g/288
"Freisinger Weißbier"? Gibts da ein besonderes, klassisches Weißbier in Freisingen?
Ich hab mal 2 Packungen bestellt, da ich eh die Conan dort ordern wollte und werde sie in einem Weizen IPA testen.
Ich habe eine neue trockene Weißbierhefe bei Gozdawa entdeckt.
https://www.gozdawa.biz/de_DE/p/Gozdawa ... ic-10g/288
"Freisinger Weißbier"? Gibts da ein besonderes, klassisches Weißbier in Freisingen?
Ich hab mal 2 Packungen bestellt, da ich eh die Conan dort ordern wollte und werde sie in einem Weizen IPA testen.
Mfg
Johst
Johst
Re: Gozdawa Hefe Thread
Der gemeinte Ort heißt Freising und dort werden tatsächlich zwei feine Weißbiere gebraut:DerDallmann hat geschrieben: ↑Donnerstag 9. Januar 2025, 09:38 Moin.
Ich habe eine neue trockene Weißbierhefe bei Gozdawa entdeckt.
https://www.gozdawa.biz/de_DE/p/Gozdawa ... ic-10g/288
"Freisinger Weißbier"? Gibts da ein besonderes, klassisches Weißbier in Freisingen?
Ich hab mal 2 Packungen bestellt, da ich eh die Conan dort ordern wollte und werde sie in einem Weizen IPA testen.
1. Huber Weiße vom Hofbrauhaus Freising
2. Weihenstephaner Hefe Weißbier
Ich würde allerdings beide nicht unter "trockene Weißbiere" einordnen.
Meine Brauvideos unter
https://m.youtube.com/channel/UC73uaE8Ykv41USkqSm5-QQw
https://m.youtube.com/channel/UC73uaE8Ykv41USkqSm5-QQw
- renzbräu
- Posting Freak
- Beiträge: 1577
- Registriert: Montag 27. Juli 2020, 17:32
- Wohnort: South Upperfranconian Lowlands
Re: Gozdawa Hefe Thread
Trocken bezieht sich hier auf die Lieferform Trockenhefe, nicht auf das, was die Hefe an Geschmackseindrücken produziert. Die sind laut Gozdawa als "rich phenolic and estry taste" beschrieben.Duc1302 hat geschrieben: ↑Donnerstag 9. Januar 2025, 11:43Der gemeinte Ort heißt Freising und dort werden tatsächlich zwei feine Weißbiere gebraut:DerDallmann hat geschrieben: ↑Donnerstag 9. Januar 2025, 09:38 Moin.
Ich habe eine neue trockene Weißbierhefe bei Gozdawa entdeckt.
https://www.gozdawa.biz/de_DE/p/Gozdawa ... ic-10g/288
"Freisinger Weißbier"? Gibts da ein besonderes, klassisches Weißbier in Freisingen?
Ich hab mal 2 Packungen bestellt, da ich eh die Conan dort ordern wollte und werde sie in einem Weizen IPA testen.
1. Huber Weiße vom Hofbrauhaus Freising
2. Weihenstephaner Hefe Weißbier
Ich würde allerdings beide nicht unter "trockene Weißbiere" einordnen.

Grüße Johannes
- hausgebraut, handgeklöppelt & mundgetrunken -
- hausgebraut, handgeklöppelt & mundgetrunken -
Re: Gozdawa Hefe Thread
Richtig, so leicht kann man das falsch interpretieren.
Meine Brauvideos unter
https://m.youtube.com/channel/UC73uaE8Ykv41USkqSm5-QQw
https://m.youtube.com/channel/UC73uaE8Ykv41USkqSm5-QQw
- DerDallmann
- Posting Freak
- Beiträge: 638
- Registriert: Montag 22. Januar 2024, 13:30
Re: Gozdawa Hefe Thread
Ah, ich hatte keine Ahnung, dass die Weihenstephan Brauerei in Freising (danke) liegt.
Man könnte denken, dass die Sache dann eindeutig ist, aber die Beschreibung will nicht so richtig dazu passen.
Man könnte denken, dass die Sache dann eindeutig ist, aber die Beschreibung will nicht so richtig dazu passen.
Mfg
Johst
Johst
Re: Gozdawa Hefe Thread
Hallo Johst
Vielleicht bietet Gozdawa den Hefestamm TUM 68 alsTrockenhefe mit ehrender Benennung "Freisinger Weißbier" an ?
Ludwig Narziß wirkte in Weihenstephan als Ordinarius für Technologie der Brauerei I der TUM (Technische Universität München)
Die Stadt Freising zu seinem Tod:
Vielleicht bietet Gozdawa den Hefestamm TUM 68 alsTrockenhefe mit ehrender Benennung "Freisinger Weißbier" an ?
Ludwig Narziß wirkte in Weihenstephan als Ordinarius für Technologie der Brauerei I der TUM (Technische Universität München)
Die Stadt Freising zu seinem Tod:
Zuletzt geändert von Pivnice am Donnerstag 9. Januar 2025, 16:17, insgesamt 1-mal geändert.
Hubert
Bier: Einfach zu brauen, schwierig zu verstehen
Bier: Einfach zu brauen, schwierig zu verstehen
- DerDallmann
- Posting Freak
- Beiträge: 638
- Registriert: Montag 22. Januar 2024, 13:30
Re: Gozdawa Hefe Thread
Über Narziß hab ich noch nie was Schlechtes gelesen, muss ein guter Mann gewesen sein.
Mfg
Johst
Johst
- Juergen_Mueller
- Posting Freak
- Beiträge: 830
- Registriert: Freitag 20. Dezember 2019, 11:41
- Wohnort: Zwischen Krombach und Lich und doch meilenweit entfernt
Re: Gozdawa Hefe Thread
Die Beschreibung ist ja auch die der "Noble Saison". Nur das Bild ist von der Freisinger.DerDallmann hat geschrieben: ↑Donnerstag 9. Januar 2025, 13:39 (...)
Man könnte denken, dass die Sache dann eindeutig ist, aber die Beschreibung will nicht so richtig dazu passen.
Eventuell hast du jetzt die falsche Hefe bestellt?

Kompetent im Promillebereich
Gruß
Jürgen
Gruß
Jürgen
- DerDallmann
- Posting Freak
- Beiträge: 638
- Registriert: Montag 22. Januar 2024, 13:30
Re: Gozdawa Hefe Thread
Ja, da ist was durcheinander.
Mal sehen, was hier ankommt...
Hauptsache die Conan ist dabei. Die kann was.
Mal sehen, was hier ankommt...
Hauptsache die Conan ist dabei. Die kann was.
Mfg
Johst
Johst
- DerDallmann
- Posting Freak
- Beiträge: 638
- Registriert: Montag 22. Januar 2024, 13:30
Re: Gozdawa Hefe Thread
Hefe kam am Freitag an.
Das wird sicherlich auch eine trockene Weihenstephan sein. Ich teste die mal demnächst, mit etwas underpitching
Das wird sicherlich auch eine trockene Weihenstephan sein. Ich teste die mal demnächst, mit etwas underpitching
Mfg
Johst
Johst
Re: Gozdawa Hefe Thread
Vielleicht. Vielleicht auch nicht.DerDallmann hat geschrieben: ↑Montag 13. Januar 2025, 09:24 wird ... auch eine trockene Weihenstephan sein
TUM 68
https://www.blq-weihenstephan.tum.de/fi ... TUM_68.pdf
Geruch: rein, angenehm obergärig, angenehmes Nelkenaroma, Spur Banane
Geschmack rein, angenehm obergärig, angenehmes Nelkenaroma, Spur Banane,
vollmundig, rezent, mild, im Abtrunk harmonisch
Hubert
Bier: Einfach zu brauen, schwierig zu verstehen
Bier: Einfach zu brauen, schwierig zu verstehen
- DerDallmann
- Posting Freak
- Beiträge: 638
- Registriert: Montag 22. Januar 2024, 13:30
Re: Gozdawa Hefe Thread
Moin.
Ich hab aktuell mal wieder die Gozdawa Conan im Einsatz, es wird ein NEIPA.
https://www.gozdawa.biz/de_DE/p/Gozdawa ... USEC01/280
Ich habe damit bisher ausschließlich (1 Sud) gute Erfahrungen gemacht.
Der eine Sud war aber gleich ein Volltreffer.
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... _begriff=L
Ich hab aktuell mal wieder die Gozdawa Conan im Einsatz, es wird ein NEIPA.
https://www.gozdawa.biz/de_DE/p/Gozdawa ... USEC01/280
Ich habe damit bisher ausschließlich (1 Sud) gute Erfahrungen gemacht.

Der eine Sud war aber gleich ein Volltreffer.
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... _begriff=L
Mfg
Johst
Johst
- DerDallmann
- Posting Freak
- Beiträge: 638
- Registriert: Montag 22. Januar 2024, 13:30
Re: Gozdawa Hefe Thread
Ich hab die aktuell bei einem leichten Weizen (I)PA mit 13°P in der Gärung.DerDallmann hat geschrieben: ↑Montag 13. Januar 2025, 09:24 Hefe kam am Freitag an.
Das wird sicherlich auch eine trockene Weihenstephan sein. Ich teste die mal demnächst, mit etwas underpitching
Leicht underpitched mit 0,3 g/l. Angestellt bei 19°C. Gärung kam recht zügig in Gang, ich berichte.
Mfg
Johst
Johst