Kennt Ihr "Autofahrgedanken"? Ich hab 40 Minuten zur Arbeit und heute hatte ich einen Gedanken, den ich gerne mit Euch diskutieren möchte. Eine kurze Suche hat mich nichts zu dem Thema finden lassen, daher ist die Idee hier vielleicht noch nicht diskutiert worden (bin noch ziemlich neu hier).
Ich habe gerade etwas mehr als 70 l Jungbier im Keller, aber nur für ca. 60 l Leergut.
Nun habe ich überlegt, was ich noch zum Abfüllen nehmen könnte.
Kegs kommen im Moment noch nicht in Frage und meine Favoriten-Flaschen (0,5l Longneck) von Brauen.de scheinen gerade nicht lieferbar.
Wegen des Lichtschutzes sollten die Flaschen braun sein. Also kommen Mineralwasserflaschen nicht in Frage. Grüne im Notfall.
Plastikflaschen? - Lieber nicht.
Letztendlich bin ich jetzt gedanklich bei den braunen Hohes C Flaschen hängen geblieben. Ein Besuch auf der Seite des "Saftladens"

Vor Jahren hatte Bitburger mal solche, von innen mit flexiblem Glas beschichteten PET Flaschen ("Big Neck") mit Schraubverschluss im Sortiment. Die haben sich zwar nicht durchgesetzt, aber immerhin müssen sie ja irgendwelche Machbarkeitsstudien bestanden haben.
Hat jemand schon mal in ner Hohes C Flasche abgefüllt?
Ich denke, ich werde die überschüssigen 10 x 1l testweise da drin karbonisieren und reifen lassen. Dann habe ich einen A-B-Vergleich zu dem Rest, der in echte Bierflaschen kommt.
Was denkt Ihr?