wie im Betreff beschrieben, komme ich bei Schüttungen mit hellen Malzsorten immer nur auf einen Maische-pH-Wert von ca. 5,7-5,8.
(gemessen 10 min nach dem Einmaischen und davor ordentlich umgerührt.. Das Ph-Meter ist ein Apera PH20)
Dabei versuche ich immer unter 180 mg/l an Milchsäure zu bleiben, um keine geschmacklichen Auswirkungen zu haben.
Als ich mal eine Schüttung mit ein bisschen Caramalz hatte (<0,5kg), dann war ich bei 5,5 (bei gleicher Milchsäuremenge).
Das verstehe ich, da die dunklen Schüttungen den pH-Wert eher senken sollen.
Nachfolgend mal ein Screenshot von Schlupf-Wasserrecher meines letzten Hausbier-Suds (Richtung Märzen) mit den aktuellen Wasserwerten.
Welchen Tipp habt ihr, dass ich den 5,5 erreiche? Verschneiden?
Vielen Dank im Voraus.
