Hallo liebe Braufreunde,
ich möchte morgen spontan brauen und hab mal geschaut, was noch so im Kühlschrank ist. Ich möchte ein spritziges Lager mit fruchtigen, lecker harzigen Aromen fürs Maibaum Aufstellen brauen. Ich hab das Rezept jetzt mal so in den Brewfather eingegeben und zumindest ist das Programm nicht abgestürzt

Könnte das was werden?
Sudgröße: 52 L im Gärfass
Kochzeit: 60 min
Maischwasser: 36.76 L
Nachgusswasser: 29.45 L @ 78 °C
Wasser gesamt: 66.21 L
Kochvolumen: 58.17 L
Stammwürze vor Kochen: 10.7 °P
Eckdaten
Stammwürze: 11.4 °P
Restextrakt: 2.1 °P
IBU (Tinseth): 19
BU/GU: 0.42
Farbe: 7.3 EBC
Maischen
Einmaischtemp — 56 °C
Eiweißrast — 54 °C — 10 min
Beta-Amylase-Rast — 62 °C — 45 min
Narziss-Rast — 67 °C — 10 min
Alpha-Amylase-Rast — 72 °C — 20 min bis Jodnormal
Abmaischen — 78 °C — 1 min
Malze (10.8 kg)
10 kg (88.5%) — Weyermann Pilsner — Braumalz — 4 EBC
500 g (4.4%) — Weyermann Carahell Braumalz
300 g (2.7%) — Sauermalz — Braumalz — 3.9 EBC
Andere (500 g)
500 g (4.4%) — Haferflocken — Andere — 3.9 EBC
Hopfen (112 g)
25 g (11 IBU) — Tango 8.1% — Vorderwürze
15 g (2 IBU) — Tettnanger 2.5% — Vorderwürze
2 g (2 IBU) — Herkules 18.2% — Kochen — 60 min
25 g (1 IBU) — Tango 8.1% — Kochen — 0 min
25 g (2 IBU) — Citra 13.5% — Aroma — 20 min Whirlpoolhopfung
20 g (1 IBU) — Huell Melon 5.5% — Aroma — 20 min Whirlpoolhopfung
Whirlpool Hopfengabe bei 80 °C
Whirlpool-Hopfung Dauer: 20 min