Kegland RAPT Bill
Kegland RAPT Bill
Hallo!
Habe den RAPT Bill erworben und muss feststellen, dass dieser NICHT in einem Edelstahlfermenter funktioniert. Mein WLAN steht nur einige Meter daneben aber der Tank schirmt das Signal (-82db) so ab das es nicht funktioniert.
Hat jemand ähnlich Erfahrungen gemacht?
Habe den RAPT Bill erworben und muss feststellen, dass dieser NICHT in einem Edelstahlfermenter funktioniert. Mein WLAN steht nur einige Meter daneben aber der Tank schirmt das Signal (-82db) so ab das es nicht funktioniert.
Hat jemand ähnlich Erfahrungen gemacht?
- kalausr
- Posting Freak
- Beiträge: 1976
- Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:48
- Wohnort: Scheinfeld
Re: Kegland RAPT Bill
Hey, absolut nicht. Habe 2 Pills, die in meinen Edelstahltanks problemlos laufen. W-LAN auf 2,4 GHz.
Prost, Klaus
Prost, Klaus
Fuck it - it needs to be bigger!
-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 151
- Registriert: Mittwoch 11. Mai 2022, 16:33
Re: Kegland RAPT Bill
In welchem Shop habt ihr das Gerät bestellt?
Re: Kegland RAPT Bill
Hallo! Habe jetzt den WLAN Repeater direkt an den Fermenter gestellt und jetzt funktioniert es (-51 dB) Signalstärke.
Gekauft bei mashcamp.shop
Was mich verwundert, dass die Volums% Alcohol nicht funktioniert (-59%)?
Gekauft bei mashcamp.shop
Was mich verwundert, dass die Volums% Alcohol nicht funktioniert (-59%)?
-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 151
- Registriert: Mittwoch 11. Mai 2022, 16:33
Re: Kegland RAPT Bill
Benutzer-Hinweis aus der Mascamp- Beschreibung:
So ein Edelstahlbehälter dämpft die Strahlungen schon sehr. Schade, dass das bei Dir nicht zu funktionieren scheint.
Technisch bleibt dann noch eine Bluetooth Verbindung, da brauchst Du allerdings dann ein Tablet/Smartphone, das im Keller bleibt.
.Wenn die RAPT Pill in Edelstahl-Gärbehältern verwendet wird, muss im näheren Umkreis des Fermenters (2-3 Meter) ein WLAN-Router oder WLAN-Repeater verwendet werden. Ansonsten kann es zu unregelmäßigen oder unvollständigen Datenübertragungen kommen
So ein Edelstahlbehälter dämpft die Strahlungen schon sehr. Schade, dass das bei Dir nicht zu funktionieren scheint.
Technisch bleibt dann noch eine Bluetooth Verbindung, da brauchst Du allerdings dann ein Tablet/Smartphone, das im Keller bleibt.
- kalausr
- Posting Freak
- Beiträge: 1976
- Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:48
- Wohnort: Scheinfeld
Re: Kegland RAPT Bill
Das wäre meine nächste Frage gewesen. BT sucks. Deshalb habe ich den Tilt nicht mehr.
Stelle einfach einen billigen Repeater in den Braukeller, dann geht es problemlos!
Ich verwende Brewfather zum tracken des Gärfortschritts. Kann ich nur empfehlen, da hast du dann alles ums Rezept und Sud auf einem Fleck.
Deshalb kann ich nichts zu Deiner Vol% Frage sagen. Vermutlich Die Stammwürze nicht angegeben? Und in welchem Tool? Nimm Brewfather.
Prost, Klaus
Stelle einfach einen billigen Repeater in den Braukeller, dann geht es problemlos!
Ich verwende Brewfather zum tracken des Gärfortschritts. Kann ich nur empfehlen, da hast du dann alles ums Rezept und Sud auf einem Fleck.
Deshalb kann ich nichts zu Deiner Vol% Frage sagen. Vermutlich Die Stammwürze nicht angegeben? Und in welchem Tool? Nimm Brewfather.
Prost, Klaus
Fuck it - it needs to be bigger!
- BummlerD
- Posting Klettermax
- Beiträge: 273
- Registriert: Dienstag 7. September 2021, 18:48
- Wohnort: Gütersloh
Re: Kegland RAPT Bill
Ansonsten gibt es auch immer noch diese Lösung für schlechten Empfang:
viewtopic.php?p=208782#p208782
viewtopic.php?p=208782#p208782
Gruß Matthias
- skybandit
- Posting Klettermax
- Beiträge: 232
- Registriert: Mittwoch 22. Januar 2020, 16:07
- Wohnort: Kreis Soest
Re: Kegland RAPT Bill
Gibt es jetzt bei Mashcamp zu kaufen:Thorsten68 hat geschrieben: ↑Sonntag 6. November 2022, 07:20 In welchem Shop habt ihr das Gerät bestellt?
https://mashcamp.shop/shop/brauanlagen/ ... ermometer/
- kalausr
- Posting Freak
- Beiträge: 1976
- Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:48
- Wohnort: Scheinfeld
Re: Kegland RAPT Bill
Kurze Info nach 2 Monaten Pill-Nutzung.
Alles gut. Misst ordentlich genug, Einbindung im Brauvater ist easy und stabil.
Druckvergärung konnte ich nicht testen wegen isnich.
Reinigung der Pill easy.
W-LAN Repeater 4m von meinen Edelstahltanks entfernt.
Cheers, Klaus
Alles gut. Misst ordentlich genug, Einbindung im Brauvater ist easy und stabil.
Druckvergärung konnte ich nicht testen wegen isnich.
Reinigung der Pill easy.
W-LAN Repeater 4m von meinen Edelstahltanks entfernt.
Cheers, Klaus
Fuck it - it needs to be bigger!
-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 171
- Registriert: Montag 27. Juni 2022, 21:52
- Wohnort: Regensburg
Re: Kegland RAPT Bill
Habe die Pill inzwischen auch seit 3 Suden im Einsatz und bin ganz zufrieden. Im Vergleich zur Messung per Refraktometer habe ich zwar einen Versatz um ca. 1,2° Br, aber der scheint konstant; daher kann ich den rausrechnen (bzw. in Brewfather kann ich den einfach einstellen).
Re: Kegland RAPT Bill
Meine Rapt Pill ist kürzlich mit der Post gekommen, aber ich scheitere schon beim Laden. Die Konstruktion ist ein schlechter Scherz! Habe mehrere USB C Lademöglichkeiten, aber durch die Anordnung passt die Pill nirgends (Stecker 90 Grad gedreht und alles wäre in Butter). Da hätte ich gerne 3€ mehr bezahlt und dafür ein passendes Ladekabel dazu bekommen…
Re: Kegland RAPT Bill
Aber, ist das nicht das Ding hier?Zwickl hat geschrieben: ↑Mittwoch 15. Mai 2024, 22:32 Meine Rapt Pill ist kürzlich mit der Post gekommen, aber ich scheitere schon beim Laden. Die Konstruktion ist ein schlechter Scherz! Habe mehrere USB C Lademöglichkeiten, aber durch die Anordnung passt die Pill nirgends (Stecker 90 Grad gedreht und alles wäre in Butter). Da hätte ich gerne 3€ mehr bezahlt und dafür ein passendes Ladekabel dazu bekommen…
Ich würde behaupten jedes USB C Kabel das ich besitze passt da, und ich habe eine ausgiebige Sammlung :)
20L-"Einkocher"-Klasse. Neugierig neue Dinge auszuprobieren, im Rezept und in der Technik...
Re: Kegland RAPT Bill
Ohje - du hast natürlich vollkommen recht! Ich Trottel hab den Stecker an der Pill für ein USB C Männchen gehalten, deshalb die Aufregung 
-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 104
- Registriert: Mittwoch 24. April 2024, 18:21
Re: Kegland RAPT Bill
Ich habe ein paar Fragen zur RAPT Pill und würde gerne den Thread nutzen und keinen neuen aufmachen. Hoffe das ist OK.
Ich nutze einen Edelstahl Gärtank mit Sichtglas. Allerdings steht der im Gärkühlschrank. Funktioniert WLAN oder BT durch den Kühlschrank hindurch? Falls nein, könnte man ein alter Tablet in den Kühlschrank packen, um via BT den Gärverlauf aufzuzeichnen? Falls das alles nicht klappt, kann ich dann via BT (oder WLAN) einfach immer dann messen, wenn ich den Kühlschrank aufmache? Wie lange dauert dann so eine Messung?
Ich habe noch eine Floating Dip Tube installiert. Stört diese die Pill und kann es da zu Fehlmessungen kommen?
Da ich in dem Tank auch karbonisiere, muss ich was in Sachen Temperatur (Minimum) und Druck (Maximum) bei der RAPT Pill beachten?
Danke Euch.
Ich nutze einen Edelstahl Gärtank mit Sichtglas. Allerdings steht der im Gärkühlschrank. Funktioniert WLAN oder BT durch den Kühlschrank hindurch? Falls nein, könnte man ein alter Tablet in den Kühlschrank packen, um via BT den Gärverlauf aufzuzeichnen? Falls das alles nicht klappt, kann ich dann via BT (oder WLAN) einfach immer dann messen, wenn ich den Kühlschrank aufmache? Wie lange dauert dann so eine Messung?
Ich habe noch eine Floating Dip Tube installiert. Stört diese die Pill und kann es da zu Fehlmessungen kommen?
Da ich in dem Tank auch karbonisiere, muss ich was in Sachen Temperatur (Minimum) und Druck (Maximum) bei der RAPT Pill beachten?
Danke Euch.
- skybandit
- Posting Klettermax
- Beiträge: 232
- Registriert: Mittwoch 22. Januar 2020, 16:07
- Wohnort: Kreis Soest
Re: Kegland RAPT Bill
Ich habe zwar nur ne selbstgebaute iSpindel und keine Rapt Pill, aber ich denke auf die Frage mit dem WLAN Empfang wird die keiner so eine richtige Antwort geben können. Der Empfang hängt ja hauptsächlich davon ab, wie weit der Acess Point vom Kühlschrank entfernt ist, auf welchen Frequenzen (2,4GH ist für die Verbindungsqualität besser als 5GHz) sich die Geräte gerade Verbunden haben, ob die Kanäle vielleicht von Nachbarn überlagert werden usw. Da wirst Du um einen Test nicht drumherum kommen.
Was die Bluetooth Thematik angeht meine ich irgendwo gelesen zu haben, das diese Funktion Rapt Pill erst noch über ein zukünftiges Firmware Update freigeschalten werden soll. Keine Ahnung wie da der Stand ist.
Der Floating Dip Tube kann bei klebrigen Kräusen schon mal dazu führen, das der "Schwimmer" sich unter dem Schlauch etwas verklemmt. Ich habe einen durchsichtigen Gärtank und wenn das Teil sich in der Nähe vom Schlauch befindet, hilft leichtes Schütteln aus, um in ihn da weg zu bewegen.
Was die Bluetooth Thematik angeht meine ich irgendwo gelesen zu haben, das diese Funktion Rapt Pill erst noch über ein zukünftiges Firmware Update freigeschalten werden soll. Keine Ahnung wie da der Stand ist.
Der Floating Dip Tube kann bei klebrigen Kräusen schon mal dazu führen, das der "Schwimmer" sich unter dem Schlauch etwas verklemmt. Ich habe einen durchsichtigen Gärtank und wenn das Teil sich in der Nähe vom Schlauch befindet, hilft leichtes Schütteln aus, um in ihn da weg zu bewegen.
Re: Kegland RAPT Bill
Ich hab eine ispindel im metallischen Gärtank im Kühlschrank, ein Stockwerk unter dem Router.
Das dämpft schon sehr ordentlich, ich hab mich für einen Repeater neben dem Kühlschrank entschieden, und damit klappt es wunderbar.
Im Zweifel, ausprobieren, WiFi kann sehr zickig sein, aber auch mal überraschen, hängt sehr stark von örtlichen Gegebenheiten ab
Das dämpft schon sehr ordentlich, ich hab mich für einen Repeater neben dem Kühlschrank entschieden, und damit klappt es wunderbar.
Im Zweifel, ausprobieren, WiFi kann sehr zickig sein, aber auch mal überraschen, hängt sehr stark von örtlichen Gegebenheiten ab
20L-"Einkocher"-Klasse. Neugierig neue Dinge auszuprobieren, im Rezept und in der Technik...
Re: Kegland RAPT Bill
Hallo,
wenn man zur Gärschrank Steuerung diesen Regler von Kegland benutzt:
https://de.aliexpress.com/item/10050036 ... ypEALw_wcB kann man die pille damit per Bluetooth verbinden.
Wenn der dann im WLAN registriert ist funktioniert alles über diesen Vermittler.
Bevor ich auf die Fermzillas umgestiegen bin hatte ich auch einen Edelstahk Gärbehälter im Gärschrank.
Mit purem WLAN hat die Pille sich gut verbunden, mit Bluetooth über den Regler funktioniert es noch ein wenig besser und vor allem verbraucht die Pille viel weniger Strom.
Ciao baeckus
wenn man zur Gärschrank Steuerung diesen Regler von Kegland benutzt:
https://de.aliexpress.com/item/10050036 ... ypEALw_wcB kann man die pille damit per Bluetooth verbinden.
Wenn der dann im WLAN registriert ist funktioniert alles über diesen Vermittler.
Bevor ich auf die Fermzillas umgestiegen bin hatte ich auch einen Edelstahk Gärbehälter im Gärschrank.
Mit purem WLAN hat die Pille sich gut verbunden, mit Bluetooth über den Regler funktioniert es noch ein wenig besser und vor allem verbraucht die Pille viel weniger Strom.
Ciao baeckus
-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 104
- Registriert: Mittwoch 24. April 2024, 18:21
Re: Kegland RAPT Bill
Danke für die Infos. Druckbeständigkeit und Temperatur ist kein Problem, habe irgendwo die Daten von Kegland zur Rapt Pill gefunden.
BT geht anscheinend nur via RAPT Device. Der Regler wäre gut, müsste dann nur meinen Inkbird ersetzen.
Mal schauen was ich mache.
BT geht anscheinend nur via RAPT Device. Der Regler wäre gut, müsste dann nur meinen Inkbird ersetzen.
Mal schauen was ich mache.