Hopfen in der Bialetti?

Alles, was mit dem Thema Historische Biere, Grut- bzw. Kräuterbiere, Gewürzbiere, aber auch mit Sake Brauen oder Brauen mit ungewöhnlichen Fermentationsarten zu tun hat
Antworten
iwoasnix
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 300
Registriert: Montag 19. August 2024, 11:54

Hopfen in der Bialetti?

#1

Beitrag von iwoasnix »

Hallo zusammen,

heute Früh kam mir beim Kaffeekochen eine Idee, was würde passieren wenn man anstatt Kaffeepulver Hopfenpellets in die Bialetti packt :redhead

Bevor ich die Maschine versaue, hat es schon jemand ausprobiert? und wenn ja was bringt es :Greets
Bierige Grüße Stephan

Speidel Braumeister 20L + Tilt pro + Ferminator Connect + Biersommelier Doemens.
Benutzeravatar
VolT Bräu
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1308
Registriert: Montag 25. Juni 2018, 23:43

Re: Hopfen in der Bialetti?

#2

Beitrag von VolT Bräu »

Moin,

Habe ich nicht probiert, aber ich sehe da auch keinen Sinn drin. Einen Hopfentee kannst Du viel besser auf anderem Wege herstellen. Eine Druck-Extraktion wie in einem Mokka-Kännchen macht wahrscheinlich eine ziemliche Sauerei und ist beim Hopfen nicht nötig. Der Effekt wird ähnlich so ähnlich sein, wie Pellets in kochendes Wasser einrühren.

Viele Grüße und vergiss nicht uns ein Video zu schicken, wenn du es ausprobierst.
Jetzt mal Bier bei die Fische!
Benutzeravatar
Räuber Hopfenstopf
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2546
Registriert: Mittwoch 15. Juli 2020, 07:50

Re: Hopfen in der Bialetti?

#3

Beitrag von Räuber Hopfenstopf »

Ganz ohne ist das auch nicht. Wenn der Hopfenschmodder die Löcher verstopfen sollte, wird autom das Sicherheitsventil auf Fubktion getestet. Nicht ohne Grund spielt bei den Espressomaschinen der Mahlgrad eine Rolle.
Viele Grüße
Björn

Allen wird bekannt gemacht, dass keiner in die Jeetze kackt - denn morgen wird gebraut.
Steht am Bierbrunnen in Salzwedel
Benutzeravatar
rakader
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 5891
Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 10:45
Wohnort: Karpaten & Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Hopfen in der Bialetti?

#4

Beitrag von rakader »

Räuber Hopfenstopf hat geschrieben: Freitag 2. Mai 2025, 18:14 Ganz ohne ist das auch nicht. Wenn der Hopfenschmodder die Löcher verstopfen sollte, wird autom das Sicherheitsventil auf Fubktion getestet. Nicht ohne Grund spielt bei den Espressomaschinen der Mahlgrad eine Rolle.
Sehe ich ähnlich. Da wird nur das Sicherheitsventil pfeifen. Und es wird kontraproduktiv sein - die Isomerisierung der Bitterstoffe benötigt Zeit, die ist bei der Bialetti nicht gegeben.

Das ist ja das Konstruktionsprinzip der Bialetti - eine kurze Kontaktzeit mit dem Kaffeemehl, um möglichst wenig Gerbstoffe zu extrahieren. Beim Hopfenkochen wollen wir das - außer bei der Aromahopfung - aber genau das.

In Jans Buch gibt es ein paar schöne Schaubilder/kurven dazu, ich glaube auch im alten Braumagazin.

Cheers
Radulph
---
„Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern.“ André Malraux
La Hobbselen 6 - Belgian Dubbel
Serie Brauzucker selber machen
Website: Stubby Hobbs
Benutzeravatar
Spittyman
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 952
Registriert: Sonntag 14. Januar 2018, 17:58

Re: Hopfen in der Bialetti?

#5

Beitrag von Spittyman »

Ich glaube, dass das Sicherheitsventil nur ein Metallplättchen ist. Wenn das ein Mal kaputt ist, musst du es austauschen. So war es zumindest bei mir. Deswegen würde ich es lassen.

Gruß
Fabian
Liebe, Mann!
Benutzeravatar
rakader
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 5891
Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 10:45
Wohnort: Karpaten & Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Hopfen in der Bialetti?

#6

Beitrag von rakader »

Spittyman hat geschrieben: Dienstag 6. Mai 2025, 07:41 Ich glaube, dass das Sicherheitsventil nur ein Metallplättchen ist. Wenn das ein Mal kaputt ist, musst du es austauschen. So war es zumindest bei mir. Deswegen würde ich es lassen.

Gruß
Fabian
Nein, das ist eine Kugel in einer aufschaubbaren Mutter. Wenn verstopft, genügt ein Nagel, um sie zu lösen.
(Diese Spammer nerven.)
---
„Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern.“ André Malraux
La Hobbselen 6 - Belgian Dubbel
Serie Brauzucker selber machen
Website: Stubby Hobbs
Antworten