Alles, was mit dem Thema Historische Biere, Grut- bzw. Kräuterbiere, Gewürzbiere, aber auch mit Sake Brauen oder Brauen mit ungewöhnlichen Fermentationsarten zu tun hat
Habe ich nicht probiert, aber ich sehe da auch keinen Sinn drin. Einen Hopfentee kannst Du viel besser auf anderem Wege herstellen. Eine Druck-Extraktion wie in einem Mokka-Kännchen macht wahrscheinlich eine ziemliche Sauerei und ist beim Hopfen nicht nötig. Der Effekt wird ähnlich so ähnlich sein, wie Pellets in kochendes Wasser einrühren.
Viele Grüße und vergiss nicht uns ein Video zu schicken, wenn du es ausprobierst.
Ganz ohne ist das auch nicht. Wenn der Hopfenschmodder die Löcher verstopfen sollte, wird autom das Sicherheitsventil auf Fubktion getestet. Nicht ohne Grund spielt bei den Espressomaschinen der Mahlgrad eine Rolle.
Viele Grüße
Björn
Allen wird bekannt gemacht, dass keiner in die Jeetze kackt - denn morgen wird gebraut. Steht am Bierbrunnen in Salzwedel
Räuber Hopfenstopf hat geschrieben: ↑Freitag 2. Mai 2025, 18:14
Ganz ohne ist das auch nicht. Wenn der Hopfenschmodder die Löcher verstopfen sollte, wird autom das Sicherheitsventil auf Fubktion getestet. Nicht ohne Grund spielt bei den Espressomaschinen der Mahlgrad eine Rolle.
Sehe ich ähnlich. Da wird nur das Sicherheitsventil pfeifen. Und es wird kontraproduktiv sein - die Isomerisierung der Bitterstoffe benötigt Zeit, die ist bei der Bialetti nicht gegeben.
Das ist ja das Konstruktionsprinzip der Bialetti - eine kurze Kontaktzeit mit dem Kaffeemehl, um möglichst wenig Gerbstoffe zu extrahieren. Beim Hopfenkochen wollen wir das - außer bei der Aromahopfung - aber genau das.
In Jans Buch gibt es ein paar schöne Schaubilder/kurven dazu, ich glaube auch im alten Braumagazin.
Ich glaube, dass das Sicherheitsventil nur ein Metallplättchen ist. Wenn das ein Mal kaputt ist, musst du es austauschen. So war es zumindest bei mir. Deswegen würde ich es lassen.
Spittyman hat geschrieben: ↑Dienstag 6. Mai 2025, 07:41
Ich glaube, dass das Sicherheitsventil nur ein Metallplättchen ist. Wenn das ein Mal kaputt ist, musst du es austauschen. So war es zumindest bei mir. Deswegen würde ich es lassen.
Gruß
Fabian
Nein, das ist eine Kugel in einer aufschaubbaren Mutter. Wenn verstopft, genügt ein Nagel, um sie zu lösen.
(Diese Spammer nerven.)