Hopfenanbau 2025

Hier kommt alles rein, was woanders keinen Platz hat.
Benutzeravatar
Hans A.
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 369
Registriert: Montag 25. Januar 2021, 23:09

Re: Hopfenanbau 2025

#51

Beitrag von Hans A. »

Wie in jedem Jahr gilt: Cool bleiben und nicht zu früh ernten.

Ich orientiere mich immer an diesem Video sowie den Erntehinweisen des bayerischen Landwirtschaftsministeriums zzgl. ein paar Tagen, da ich weiter nördlich wohne (ebenfalls Niederrhein).
Benutzeravatar
jbrand
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 527
Registriert: Dienstag 13. August 2019, 08:32
Wohnort: Ludwigsau

Re: Hopfenanbau 2025

#52

Beitrag von jbrand »

Klosterbrauer hat geschrieben: Sonntag 24. August 2025, 17:13 Aber aus den Trieben kommen auch dieses Jahr ein wenig männliche Teile, die ich immer wegschneide (erstes Foto). Kann es sein, das zufällig eine von den Planzen damals männlich war? Es kommt mir aber vor, als ob aus den gleichen Trieb (es ist ein durcheinander sondergleichen), weibliche und (Gott sei dank wenig)männliche Triebe gibt? Ist das möglich?
Das ist durchaus möglich, es gibt hier im Forum einen ganzen Thread davon, siehe hier: viewtopic.php?t=18884.

In Kurzfassung: Es kann sein, dass eine Pflanze sowohl weibliche als auch männliche Blüten hervorbringt, die männlichen sind dann aber nicht fruchtbar. Es besteht also keine Gefahr, das dadurch die weiblichen Blüten befruchtet werden können.
Ich selbst habe das übrigens auch schon gehabt und auch da war es kein Problem.
Viele Grüße

Jens
Benutzeravatar
Shoegazer
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 472
Registriert: Mittwoch 7. November 2018, 13:10
Wohnort: Bonn

Re: Hopfenanbau 2025

#53

Beitrag von Shoegazer »

Moin!

Ich kann auch nur raten, täglich einen Blick auf die Dolden zu werfen und wie angegeben die Reife prüfen.

Zumindest für Bonn denke ich, es geht zügig voran.

IMG_3227.jpeg
:thumbup

Muss mir langsam mal Gedanken über die Sud machen. Die Ernte dieses Jahr ist deutlich mehr, als in den vergangenen Jahren. Mein Hopfen ist im dritten Jahr. Zumindest in Teilen.
Colindo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1966
Registriert: Dienstag 16. Februar 2021, 16:36
Wohnort: bei Düsseldorf

Re: Hopfenanbau 2025

#54

Beitrag von Colindo »

Die Liste aus Bayern ist mittlerweile vollständiger:
Hallertauer Mfr. 31. August
Northern Brewer 02. September
Hallertauer Tradition, Opal 03. September
Saphir 04. September
Perle 05. September
Titan, Hall. Taurus 06.-08. September
Hall. Magnum 07.-08. September
Spalter Select 08.-09. September
Tango, Hersbrucker Spät 10.-12. September
Polaris, Hallertau Blanc, Smaragd 11.-13. September
Herkules, Callista, Cascade, Diamant 12.-13. September
Hüll Melon 14.-15. September
Ariana 18.-20. September
Nugget, Mandarina Bavaria 22.-24. September
Auf Youtube: The British Pint
Antworten