OpenSource - Literskalen Sammlung, Website & Tool

Alles zum Thema Brauanlagen-Selbstbau. Für Steuerung und Automatisierung bitte das Unterforum "Automatisierung" nehmen.
Benutzeravatar
devhops
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 23
Registriert: Mittwoch 19. Juni 2024, 16:39

Re: OpenSource - Literskalen Sammlung, Website & Tool

#51

Beitrag von devhops »

Ich benutze ein 12 V 2 A Wechselstrom Netzteil. [...] Auch wenn ich den aufgeklebten Minuspol näher an das Wattestäbchen dran bringen oder weiter wegnehme, ändert sich nichts.
Nur um Missverständnisse zu vermeiden: Hast du wirklich ein Wechselstrom-Netzteil? Weil das hätte dann ja keinen Minuspol.


Aber dein beschriebenes Phänomen hatte ich noch nicht. Es war nur z.B. bei meinem Thermoport so, dass dort die Markierungen viel heller und weniger gut sichtbar waren. Der hatte aber auch eine viel glattere und spiegelnde Oberfläche, als meine anderen Töpfe. Ist dein Topf vielleicht irgendwie beschichtet/poliert? Vielleicht macht das was aus? Gibt's irgendwelche Hinweise vom Hersteller deines Elektrolyts zu dem Thema?
Cubase
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 315
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2015, 19:57
Wohnort: Bielefeld

Re: OpenSource - Literskalen Sammlung, Website & Tool

#52

Beitrag von Cubase »

Auf jeden fall Ac nicht dc.
Benutzeravatar
PabloNop
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1406
Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:39
Wohnort: Saarbrücken

Re: OpenSource - Literskalen Sammlung, Website & Tool

#53

Beitrag von PabloNop »

Hast Du das Metall vorher entfettet? Bei mir hat es sowohl bei spiegelnder als auch matter Oberfläche funktioniert. Es dauert allerdings - die Reaktion findet nicht sofort statt. Ich bin mit dem Wattestäbchen immer mehrfach und langsam über alle Flächen. Danach erst einmal abwarten und dann erst die Folie entfernen und die Stellen abwaschen.
schnigges
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Montag 20. Oktober 2025, 19:30

Re: OpenSource - Literskalen Sammlung, Website & Tool

#54

Beitrag von schnigges »

Hat jemand ne Bezugsquelle für kleine Mengen Elektrolyt oder funktioniert das mit der Salzlösung (10%, 20%?) ausreichend gut?
Benutzeravatar
FlorianTH
Administrator
Administrator
Beiträge: 1021
Registriert: Dienstag 23. Juli 2019, 09:52
Wohnort: Brandenburg | BAR

Re: OpenSource - Literskalen Sammlung, Website & Tool

#55

Beitrag von FlorianTH »

schnigges hat geschrieben: Montag 17. November 2025, 12:50 Hat jemand ne Bezugsquelle für kleine Mengen Elektrolyt oder funktioniert das mit der Salzlösung (10%, 20%?) ausreichend gut?
Ich kann dir Elektrolyt schicken, schreib mir eine PN :Greets
Viele Grüße
Florian 🍻
Emme
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 66
Registriert: Montag 25. Januar 2021, 13:02
Kontaktdaten:

Re: OpenSource - Literskalen Sammlung, Website & Tool

#56

Beitrag von Emme »

Sorry, hab hier gerade den Überblick verloren. Ähm... Gibt es hier wen, der mir eine Skala für den 50 Liter Topf (Topfinnenhöhe 400mm) plotten und zuschicken kann? Hab Interesse, leider aber die Möglichkeit zum herstellen der Skala nicht :(
Benutzeravatar
FlorianTH
Administrator
Administrator
Beiträge: 1021
Registriert: Dienstag 23. Juli 2019, 09:52
Wohnort: Brandenburg | BAR

Re: OpenSource - Literskalen Sammlung, Website & Tool

#57

Beitrag von FlorianTH »

Emme hat geschrieben: Montag 17. November 2025, 20:16 Sorry, hab hier gerade den Überblick verloren. Ähm... Gibt es hier wen, der mir eine Skala für den 50 Liter Topf (Topfinnenhöhe 400mm) plotten und zuschicken kann? Hab Interesse, leider aber die Möglichkeit zum herstellen der Skala nicht :(
Plotten kann ich nicht, aber ggf. kann ich dir bei der Druck-Vorlage dafür helfen :Smile
Viele Grüße
Florian 🍻
Benutzeravatar
Braufex
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2932
Registriert: Montag 6. August 2018, 22:22
Wohnort: Kreis Augsburg

Re: OpenSource - Literskalen Sammlung, Website & Tool

#58

Beitrag von Braufex »

Emme hat geschrieben: Montag 17. November 2025, 20:16 Sorry, hab hier gerade den Überblick verloren. Ähm... Gibt es hier wen, der mir eine Skala für den 50 Liter Topf (Topfinnenhöhe 400mm) plotten und zuschicken kann? Hab Interesse, leider aber die Möglichkeit zum herstellen der Skala nicht :(
Sieh Dir mal den Post #1 in diesem Thread an.
viewtopic.php?t=34276#p526445
Dort bietet devhops seine Unterstützung an.
P.S. Skalen Plotten
Die Skalen können frei heruntergeladen und benutzt werden. Wem es an einem Plotter fehlt, für den kann ich ggf. den ein oder anderen Plott gegen einen kleinen Obolus erstellen. Dafür meldet euch gerne per PN.
Kann ihn sehr empfehlen, schreib ihn einfach mal an ...

Gruß Erwin
___________________________________________
Die Google-Forum-Suche.
Ich weiß zwar nicht wie, aber sie funktioniert prima ;-)
Emme
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 66
Registriert: Montag 25. Januar 2021, 13:02
Kontaktdaten:

Re: OpenSource - Literskalen Sammlung, Website & Tool

#59

Beitrag von Emme »

Top, danke euch! Falls ich noch Hilfe brauche, komme ich auf dich zu @Florian
Antworten