ich bin auf das Thema Fichtennadel-Bier gestossen und das hat mein Interesse geweckt.
Ich hatte dazu auch hier und im alten Forum gesucht und auch ein paar Einträge gefunden, aber wie ich finde nichts sehr greifbares. Manche haben es wohl probiert, aber mich würden konkrete Erfahrungen und Zahlen interessieren, also:
- Wieviel Fichtennadeln wurden genommen?
- Wann gegeben (gekocht, gestopft)?
- Wurde mit einem Sud/Extrakt aus Fichtennadeln gebraut, oder diese direkt zugegeben?
- Was würdet ihr als Basisbier nehmen? (Ich dachte an ein UG-Märzen mit kräftiger Farbe)
- Und nicht zuletzt, wie war das Ergebnis???
Immer wieder findet man Craft-Biere, v.a. amerikanische, die das ganze wohl erfolgreich betreiben. Und wenn die das können, können wir das doch schon lange

Sind viele Fragen, aber vielleicht hat der eine oder andere ein paar Infos die er hier beitragen kann.
Vielen Dank schon mal dafür,
Flo