ich versuche gerade, ein neues IPA-Rezept zu schreiben - Sandelzhauser Pale Ale.
Warum Sandelzhauser? Weil ich aus Sandelzhausen komme

Angestrebt sind:
- Stammwürze: 18%
- EBC: 25
- IBU: 60
Schüttung:
Wiener Malz 13,9 kg
Weizen hell 1 kg
Carahell 1 kg
Mela 0,5 kg
Sauermalz 0,5
Hopfen:
VWH Tradition 7,1% - 100g
Cascade 8% - 180g 10 Minuten vor Kochende
Stopfen Saphir - 40g 4 Tage
Stopfen Hersbrucker - 100g 4 Tage
Kombirast 70° für 75 min - es soll durchaus genug Körper übrig bleiben.
Hefe: Notti bei 18°
Was mein ihr dazu?