Irish Moss, Hefe klumpt => Lösung?

Antworten
Benutzeravatar
philipp
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3415
Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 20:43

Irish Moss, Hefe klumpt => Lösung?

#1

Beitrag von philipp »

Hi,

jetzt ist es mir passiert. Rechenfehler, der Versuch IM per Hand abzuwiegen, sonst wie, aber ich habe genau das Problem hier:
viewtopic.php?f=7&t=3879

Jetzt gab es schon häufiger Irish Moss-Threads. Im verlinkten wurde noch einmal rumgerührt.

Was haben die Anderen gemacht, damit die Gärung vielleicht trotzdem lief?

Gibt es eine Möglichkeit, den "Bindeeffekt", vielleicht auch nur kurzzeitig, zu unterbinden?

(Ich würde mich über ausprobierte und möglicherweise funktionierende Lösungen freuen. Dass ich den Mist falsch dosiert habe, weiß ich selber. Und über die Grundsätze "IM ja oder nein" bitte hier auch nicht diskutieren ;-) )
Der Porter, den man in London gemeiniglich Bier zu nennen pflegt, ist unter den Malz-Getränken das vollkommenste.
http://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/h ... ew/1817246

Im alten Forum als 'rattenfurz' bekannt gewesen.
cosmophobia
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1123
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 10:25
Wohnort: Weinheim

Re: Irish Moss, Hefe klumpt => Lösung?

#2

Beitrag von cosmophobia »

Hatte ich auch schon. Ich hab garnichts gemacht und es ist ein gutes Bier geworden.
Benutzeravatar
cyrano330
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 363
Registriert: Freitag 11. April 2014, 16:09

Re: Irish Moss, Hefe klumpt => Lösung?

#3

Beitrag von cyrano330 »

Wenn die Hefe angekommen ist umschlauchen und den Schmodder im alten Fass lassen. Oder aber gar nix tun. Dem Bier ist es ziemlich egal.

Grüße
Henry

:Greets
:Greets
Benutzeravatar
philipp
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3415
Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 20:43

Re: Irish Moss, Hefe klumpt => Lösung?

#4

Beitrag von philipp »

Ich habe gestern abends noch einmal mit Schneebesen belüftet. Heute morgen wurde schon rege gegährt.

Perfekt, danke!
Der Porter, den man in London gemeiniglich Bier zu nennen pflegt, ist unter den Malz-Getränken das vollkommenste.
http://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/h ... ew/1817246

Im alten Forum als 'rattenfurz' bekannt gewesen.
Benutzeravatar
Boludo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 19426
Registriert: Mittwoch 12. November 2008, 20:55

Re: Irish Moss, Hefe klumpt => Lösung?

#5

Beitrag von Boludo »

philipp hat geschrieben:Ich habe gestern abends noch einmal mit Schneebesen belüftet. Heute morgen wurde schon rege gegährt.
Pfui Philipp, schäm dich!
Das gibt 100 Minuspunkte!
:P

Stefan
Benutzeravatar
philipp
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3415
Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 20:43

Re: Irish Moss, Hefe klumpt => Lösung?

#6

Beitrag von philipp »

Mumpf.
Der Porter, den man in London gemeiniglich Bier zu nennen pflegt, ist unter den Malz-Getränken das vollkommenste.
http://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/h ... ew/1817246

Im alten Forum als 'rattenfurz' bekannt gewesen.
Antworten