Würze nach zwei Tagen bei ca. 4

Antworten
jayvaans
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 15. Juli 2015, 13:11

Würze nach zwei Tagen bei ca. 4

#1

Beitrag von jayvaans »

Hallo zusammen,
bin völlig neu im "Geschäft", habe vor zwei Tagen mit hellem Flüssigmalzextrakt (1,5kg) (ohne weitere Zuckerzugabe) ca. 14 Liter Würze angesetzt. Diese wurde dann mit einer untergärigen Saflager Hefe versehen und steht nun bei ca. 13 Grad C im Keller. Leider hab ich erst seit heute meine Spindel und konnte demnach erst heute einen ersten Wert bestimmen. Der liegt aktuell bei ca. 3,8... Das kommt mir extrem wenig vor. Kann das trotzdem so sein, oder muss ich etwas verändern?
Danke, Gruß,
Simon.
Benutzeravatar
grüner Drache
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1212
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2015, 09:14
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Würze nach zwei Tagen bei ca. 4

#2

Beitrag von grüner Drache »

Naja, was sollte es denn werden?

Allzeit gut Sud!

:Drink

Ciao, Alex!
Der grüne Drache zu Wasserau - Dort brauen sie ein Bier so braun, dass selbst der Mann im Mond kam schauen ...
Benutzeravatar
Alt-Phex
Moderator
Moderator
Beiträge: 9925
Registriert: Mittwoch 1. Februar 2012, 01:05
Wohnort: Düsseldorf

Re: Würze nach zwei Tagen bei ca. 4

#3

Beitrag von Alt-Phex »

Gehe ich recht in der Annahme das du nicht weißt wieviel Stammwürze du vor dem Anstellen hattest ?
Dann kann man auch nicht viel dazu sagen.

Diesen Klassiker hier lesen und verstehen
Zusammenfassung: Bier abfüllen und reifen
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
Benutzeravatar
Boludo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 19425
Registriert: Mittwoch 12. November 2008, 20:55

Re: Würze nach zwei Tagen bei ca. 4

#4

Beitrag von Boludo »

Mit 1,5 kg Extrakt in 14 Liter könnte man die Stammwürze so ungefähr ausrechnen.
Scheint mir aber ziemlich dünn zu sein.

Stefan
jayvaans
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 15. Juli 2015, 13:11

Re: Würze nach zwei Tagen bei ca. 4

#5

Beitrag von jayvaans »

Naja schön wäre etwas in Richtung Pils.
Nein, leider weiß ich nicht genau, was ich am Anfang hatte.
Wenn es zu dünn sein sollte, fügt man noch Zucker hinzu oder kann es sein, dass die Vergärung so schnell abgeschlossen ist und ich sollte es abfüllen?
(Ich übe noch ;-))
Benutzeravatar
Boludo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 19425
Registriert: Mittwoch 12. November 2008, 20:55

Re: Würze nach zwei Tagen bei ca. 4

#6

Beitrag von Boludo »

Du füllst dann ab, wenn das Bier fertig vergoren ist.
Woran du das erkennst, steht in dem link oben.

Stefan
jayvaans
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 15. Juli 2015, 13:11

Re: Würze nach zwei Tagen bei ca. 4

#7

Beitrag von jayvaans »

Ist das denn so original (siehe Foto)???
Dateianhänge
20150715_125226_resized.jpg
Benutzeravatar
Bodo
Administrator
Administrator
Beiträge: 3377
Registriert: Mittwoch 21. Dezember 2005, 08:20
Kontaktdaten:

Re: Würze nach zwei Tagen bei ca. 4

#8

Beitrag von Bodo »

ist das Würze in der Spindel?
Nüchtern betrachtet ist besoffen besser

Meine Braukurse
jayvaans
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 15. Juli 2015, 13:11

Re: Würze nach zwei Tagen bei ca. 4

#9

Beitrag von jayvaans »

Jo.... Hersteller sagt, muss so. Kann aber doch nicht sein?! Das wäre dann vielleicht der Grund warum das Ding so tief eintaucht.
Benutzeravatar
Crocodile Dundee
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 219
Registriert: Mittwoch 7. Januar 2015, 21:42

Re: Würze nach zwei Tagen bei ca. 4

#10

Beitrag von Crocodile Dundee »

Würze in der Spindel ? :Waa
Wie ist die denn da reingekommen ?
Kannst du mal ein Foto von der kompletten Spindel posten ?

Gruß
Frank
Nich' lange schnacken – Kopp in' Nacken!
chri
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 174
Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 18:22

Re: Würze nach zwei Tagen bei ca. 4

#11

Beitrag von chri »

Du kannst deine Spindel mal mit Leitungswasser testen, sollte dann auf 0 stehen.
Wenn du zusätzlich noch die Linearität im Messbereich überprüfen willst, geht das einfach mit einer Zuckerlösung in der entsprechenden Konzentration. :Smile
Für mich sieht das nach Klebstoff aus, um die Kugeln in Position zu halten.
Gruß,
Chris
Benutzeravatar
Lasso
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 393
Registriert: Sonntag 6. April 2014, 22:58
Wohnort: Braunschweig

Re: Würze nach zwei Tagen bei ca. 4

#12

Beitrag von Lasso »

Das ist doch der Kleber für die Gewichte und keine Würze oder? Wenn das wirklich Würze sein sollte und das flüssig ist dann schmeiß die weg...
---------------------------------------------------------------------------------
Im Lager: 40 l Irish Red Ale, 62 l Belgisches Wit
jayvaans
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 15. Juli 2015, 13:11

Re: Würze nach zwei Tagen bei ca. 4

#13

Beitrag von jayvaans »

Das ist die komplette Spindel. Im Wasser steht sie auf 0
Dateianhänge
20150716_091913_resized.jpg
Benutzeravatar
Crocodile Dundee
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 219
Registriert: Mittwoch 7. Januar 2015, 21:42

Re: Würze nach zwei Tagen bei ca. 4

#14

Beitrag von Crocodile Dundee »

chri hat geschrieben:Wenn du zusätzlich noch die Linearität im Messbereich überprüfen willst, geht das einfach mit einer Zuckerlösung in der entsprechenden Konzentration.
Kann ich mir das Wasser/Zucker-Verhältnis irgendwie vorher ausrechnen, um auf eine bestimmte Test-Stammwürze zu kommen ?

Gruß
Frank
Nich' lange schnacken – Kopp in' Nacken!
jayvaans
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 15. Juli 2015, 13:11

Re: Würze nach zwei Tagen bei ca. 4

#15

Beitrag von jayvaans »

Heute wären wir bei ca. 3,5 nach Temperaturkorrektur.... :Grübel
Benutzeravatar
Boludo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 19425
Registriert: Mittwoch 12. November 2008, 20:55

Re: Würze nach zwei Tagen bei ca. 4

#16

Beitrag von Boludo »

Ich sehe Bleikügelchen und keine Würze.
Schmeiß halt mal in Leitungswasser, wo ist das Problem?

Stefan
inem
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1178
Registriert: Dienstag 28. Januar 2014, 08:48

Re: Würze nach zwei Tagen bei ca. 4

#17

Beitrag von inem »

Boludo hat geschrieben:Ich sehe Bleikügelchen und keine Würze.
Schmeiß halt mal in Leitungswasser, wo ist das Problem?

Stefan
Hat er doch schon, hat gepasst...
chri
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 174
Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 18:22

Re: Würze nach zwei Tagen bei ca. 4

#18

Beitrag von chri »

Crocodile Dundee hat geschrieben:
chri hat geschrieben:Wenn du zusätzlich noch die Linearität im Messbereich überprüfen willst, geht das einfach mit einer Zuckerlösung in der entsprechenden Konzentration.
Kann ich mir das Wasser/Zucker-Verhältnis irgendwie vorher ausrechnen, um auf eine bestimmte Test-Stammwürze zu kommen ?

Gruß
Frank
1 Grad Plato entspricht einer Zuckerlösung mit 1 Gewichtsprozent Zucker.
Imho müsste dann 200 g Zucker auf 1 kg aufgefüllt mit Wasser das passende Mischungsverhältnis für 20 Grad Plato ergeben.
Geht natürlich genauso mit geringeren Mengen, bzw. Stammwürzen.
Gruß,
Chris
Antworten