Gärung stockt

Antworten
Sven
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 341
Registriert: Montag 20. Oktober 2014, 15:33
Wohnort: Wedemark

Gärung stockt

#1

Beitrag von Sven »

Hallo zusammen,
ich habe ein Weizen gebraut 50 Weizen 30 Müchen 20 Pils Kombirast 67C 13,2 Brix und gestrippte Gutmann Hefe bei 20 Grad.
Nun bleibt die Gärung irgendwie bei 8,2 Brix stehen edit: SEVG wären dann nur 66%.
Hat jemand ähnliches bei der Gutmann Hefe festgestellt.
Zuletzt geändert von Sven am Donnerstag 23. Juli 2015, 08:16, insgesamt 1-mal geändert.
Captain Brewley
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 938
Registriert: Samstag 6. April 2013, 09:23

Re: Gärung stockt

#2

Beitrag von Captain Brewley »

Ich hatte letztes Jahr mit der Hefe einen sEVG von 69%, also auch nicht viel mehr. Das Bier war aber absolut tadellos, außer dass die beabsichtigten Bananenaromen nicht entstanden sind, aber das ist eine andere Geschichte.

Gunter
Sven
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 341
Registriert: Montag 20. Oktober 2014, 15:33
Wohnort: Wedemark

Re: Gärung stockt

#3

Beitrag von Sven »

Ok,
dann werde ich noch bis Freitag warten wenn sich nichts verändert hat werde ich abfüllen.

Gruß
Benutzeravatar
tauroplu
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 13971
Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 18:04
Wohnort: 58453 Witten
Kontaktdaten:

Re: Gärung stockt

#4

Beitrag von tauroplu »

Moin, eine Frage: Spindel oder Refraktometer?

Gruß
Michael
Beste Grüße
Michael

„Lass die anderen mit Fichten- und Tannensprossen würzen, der Hopfen ist das Beste, was die Natur uns bietet.“
Aus "Das Erbe des Bierzauberers" von Günther Thömmes, Gmeiner Verlag
Sven
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 341
Registriert: Montag 20. Oktober 2014, 15:33
Wohnort: Wedemark

Re: Gärung stockt

#5

Beitrag von Sven »

tauroplu hat geschrieben:Moin, eine Frage: Spindel oder Refraktometer?

Gruß
Michael
Hi Michael

mit einem Refraktometer messe ich immer

Gruß Sven
Benutzeravatar
aalhuhnsuppe
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 511
Registriert: Donnerstag 14. Mai 2015, 14:48
Wohnort: Potsdam

Re: Gärung stockt

#6

Beitrag von aalhuhnsuppe »

...und was hat es mit SEG bzw. sVEG auf sich? :redhead
Herzliche Grüße
aalhuhnsuppe

-------------------------------------------------------
Wer einen Fehler findet, der darf ihn behalten.
Benutzeravatar
tauroplu
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 13971
Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 18:04
Wohnort: 58453 Witten
Kontaktdaten:

Re: Gärung stockt

#7

Beitrag von tauroplu »

Ok, dann ist vermutlich der Alkoholfehler Schuld an dem niedrigen Vergärgrad. Berücksichtigt man den Alkohol, dann liegst Du aktuell bei 68% und das deckt sich ja wunderbar mit dem von Cpt. Brewley ermittelten Vergärgrad mit dieser Hefe.

Gruß
Michael
Beste Grüße
Michael

„Lass die anderen mit Fichten- und Tannensprossen würzen, der Hopfen ist das Beste, was die Natur uns bietet.“
Aus "Das Erbe des Bierzauberers" von Günther Thömmes, Gmeiner Verlag
Benutzeravatar
tauroplu
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 13971
Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 18:04
Wohnort: 58453 Witten
Kontaktdaten:

Re: Gärung stockt

#8

Beitrag von tauroplu »

@Aalhuhnsuppe: sEVG bzw. SVG = Scheinbarer Endvergärgrad bzw. scheinbarer Vergärgrad.
Beste Grüße
Michael

„Lass die anderen mit Fichten- und Tannensprossen würzen, der Hopfen ist das Beste, was die Natur uns bietet.“
Aus "Das Erbe des Bierzauberers" von Günther Thömmes, Gmeiner Verlag
Sven
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 341
Registriert: Montag 20. Oktober 2014, 15:33
Wohnort: Wedemark

Re: Gärung stockt

#9

Beitrag von Sven »

aalhuhnsuppe hat geschrieben:...und was hat es mit SEG bzw. sVEG auf sich? :redhead
Ach sorry ich hab das V vergessen, sollte natürlich heißen SEVG hab es gerade geändert
Benutzeravatar
aalhuhnsuppe
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 511
Registriert: Donnerstag 14. Mai 2015, 14:48
Wohnort: Potsdam

Re: Gärung stockt

#10

Beitrag von aalhuhnsuppe »

tauroplu hat geschrieben:@Aalhuhnsuppe: sEVG bzw. SVG = Scheinbarer Endvergärgrad bzw. scheinbarer Vergärgrad.
:Ahh Wieder was gelernt. Danke.
Herzliche Grüße
aalhuhnsuppe

-------------------------------------------------------
Wer einen Fehler findet, der darf ihn behalten.
Antworten