was ist eigentlich Weizenrohfrucht?
was ist eigentlich Weizenrohfrucht?
Hallo Zusammen,
ich möchte mich demnächst an einem Witt versuchen. Leider habe ich keine Ahnung was mit Weizenrohfrucht gemeint ist. Weizen - als Korn - hätte ich da...
weiterhin brauche ich noch Bitterorangenschalen und Koriander - ich hatte beides mal bei HuM gesehen, aber nun findet es dort auch die Suche nicht mehr... wo bezieht ihr das?
grüße aus Frankfurt,
Seatle
ich möchte mich demnächst an einem Witt versuchen. Leider habe ich keine Ahnung was mit Weizenrohfrucht gemeint ist. Weizen - als Korn - hätte ich da...
weiterhin brauche ich noch Bitterorangenschalen und Koriander - ich hatte beides mal bei HuM gesehen, aber nun findet es dort auch die Suche nicht mehr... wo bezieht ihr das?
grüße aus Frankfurt,
Seatle
Re: was ist eigentlich Weizenrohfrucht?
Weizenrohfrucht ist unvermälzter Weizen.
Gruß, Peter.
Gruß, Peter.
Re: was ist eigentlich Weizenrohfrucht?
Kuck mal bei schnapsbrenner.eu oder in der Apotheke.
Stefan
Stefan
- Brauling
- Posting Senior
- Beiträge: 452
- Registriert: Mittwoch 5. Juni 2013, 07:51
- Wohnort: Offenburg/Kinzigtal
Re: was ist eigentlich Weizenrohfrucht?
Hallo,
Mit Weizenrohfrucht ist unvermälzter Weizen gemeint. Gibts den nicht auch bei den bekannten Onlineshops?
Koriander und Bitterorangenschalen oder ersatzweise getrocknete Orangenschalen findest doch in jedem Bio- bzw Feinkostladen. Notfalls auch in Bio-Qualität Supermarkt.
Amihopfen.com hat die Gewürze auch im Sortiment unter Reinheitsgebotverbrecher.
Grüße, Andy
Mit Weizenrohfrucht ist unvermälzter Weizen gemeint. Gibts den nicht auch bei den bekannten Onlineshops?
Koriander und Bitterorangenschalen oder ersatzweise getrocknete Orangenschalen findest doch in jedem Bio- bzw Feinkostladen. Notfalls auch in Bio-Qualität Supermarkt.
Amihopfen.com hat die Gewürze auch im Sortiment unter Reinheitsgebotverbrecher.
Grüße, Andy
Zuletzt geändert von Brauling am Freitag 24. Juli 2015, 09:18, insgesamt 2-mal geändert.
Re: was ist eigentlich Weizenrohfrucht?
ok, Gewürze schaue ich dort mal...
aber nochmal zur Weizenrohfrucht, kann ich da meinen Weizen - den ich auch zum Brotbacken nehme - schroten und einmaischen?
grüße
Seatle
aber nochmal zur Weizenrohfrucht, kann ich da meinen Weizen - den ich auch zum Brotbacken nehme - schroten und einmaischen?
grüße
Seatle
Re: was ist eigentlich Weizenrohfrucht?
Für mein letzes Wit, habe ich einfach Bio Weizenmehl benutzt. Ging prima - hatte Reisspelzen dazu gegeben für's abläutern. Ich habe seitdem gehört, dass es vorverkleistert werden sollte, was ich nächstes Mal probieren werde ...
-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 298
- Registriert: Mittwoch 10. Februar 2010, 00:03
Re: was ist eigentlich Weizenrohfrucht?
Ja, denn genau das ist Weizenrohfrucht.seatle hat geschrieben:ok, Gewürze schaue ich dort mal...
aber nochmal zur Weizenrohfrucht, kann ich da meinen Weizen - den ich auch zum Brotbacken nehme - schroten und einmaischen?
grüße
Seatle
Schah vorher mal, ob er sich gut schroten lässt. Vielleicht ist er etwas härter als Malz.
- Ruthard
- Posting Freak
- Beiträge: 7611
- Registriert: Sonntag 26. Februar 2012, 21:07
- Wohnort: 1443 Wine Country Drive 2335 Rothbury Australia
- Kontaktdaten:
Re: was ist eigentlich Weizenrohfrucht?
den Nordhäuser?Weizen - als Korn - hätte ich da...
Weizenrohfrucht hole ich mir aus der DM Drogerie (genau wie die Polenta). Die meisten Kunden verwenden den Weizen vermutlich zum Backen. Wo ich Koriander und Bitterorangenschale her habe, darf ich nicht sagen, aber Andy hat schon den richtigen Tipp gegeben.
Cheers, Ruthard
Wir könnten viel, wenn wir zusammenstünden (F.Schiller in Wilhelm Tell)
Re: was ist eigentlich Weizenrohfrucht?
OK, vielen Dank euch!
Re: was ist eigentlich Weizenrohfrucht?
Einen Tipp noch: Direkt beim Händler grob mahlen lassen. Wenn du den im Biomarkt kaufst, ist der Service meist gratis.
Weizen ist härter als Gerstenmalz, deine Quetsche oder Mühle wird es dir danken.
Weizen ist härter als Gerstenmalz, deine Quetsche oder Mühle wird es dir danken.
Der Porter, den man in London gemeiniglich Bier zu nennen pflegt, ist unter den Malz-Getränken das vollkommenste.
http://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/h ... ew/1817246
Im alten Forum als 'rattenfurz' bekannt gewesen.
http://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/h ... ew/1817246
Im alten Forum als 'rattenfurz' bekannt gewesen.
Re: was ist eigentlich Weizenrohfrucht?
Aber nicht zu grob mahlen! Das geht extrem auf die Ausbeute. Deutlich feiner als malz typischerweise geschrotet wird ist angesagt.
-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 145
- Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 11:16
- Wohnort: Bielefeld
Re: was ist eigentlich Weizenrohfrucht?
Eine günstige Alternative ist Weichweizengrieß. Dann ist allerdings Geduld beim Läutern angesagt. 
Achja: Koriander gibts im Asialaden (den indischen), Bitterorangenschalen in der Apotheke als 250g-Familienpackung.

Achja: Koriander gibts im Asialaden (den indischen), Bitterorangenschalen in der Apotheke als 250g-Familienpackung.
- Ruthard
- Posting Freak
- Beiträge: 7611
- Registriert: Sonntag 26. Februar 2012, 21:07
- Wohnort: 1443 Wine Country Drive 2335 Rothbury Australia
- Kontaktdaten:
Re: was ist eigentlich Weizenrohfrucht?
12,50€ PZN 02510828Bitterorangenschalen in der Apotheke als 250g-Familienpackung.
ist innerhalb von 2 Stunden da, falls du es eilig hast. Das hat dann eben seinen Preis.
Cheers, Ruthard
Wir könnten viel, wenn wir zusammenstünden (F.Schiller in Wilhelm Tell)
Re: was ist eigentlich Weizenrohfrucht?
Ich hab da mal nur um die 5 Euro rum in der Apotheke bezahlt, wenn ich mich noch recht erinnere.
Das Zeug reicht ja aber für 10 bis 20 Sude, insofern ist der Preis absolut ok.
Stefan
Das Zeug reicht ja aber für 10 bis 20 Sude, insofern ist der Preis absolut ok.
Stefan
- Ruthard
- Posting Freak
- Beiträge: 7611
- Registriert: Sonntag 26. Februar 2012, 21:07
- Wohnort: 1443 Wine Country Drive 2335 Rothbury Australia
- Kontaktdaten:
Re: was ist eigentlich Weizenrohfrucht?
Wir haben das letztes Jahr für den gallischen Hammer zu diesem Preis aus der Apotheke geholt, weil es a) schnell gehen musste und wir b) noch keine andere Quelle hatten.
Cheers, Ruthard
Cheers, Ruthard
Wir könnten viel, wenn wir zusammenstünden (F.Schiller in Wilhelm Tell)
- giggls
- Posting Freak
- Beiträge: 775
- Registriert: Freitag 14. Januar 2011, 11:38
- Wohnort: Karlsruhe (Durlach)
- Kontaktdaten:
Re: was ist eigentlich Weizenrohfrucht?
Natürlich. Alternativ verwenden manche wohl auch Weizenflocken.seatle hat geschrieben: aber nochmal zur Weizenrohfrucht, kann ich da meinen Weizen - den ich auch zum Brotbacken nehme - schroten und einmaischen?
Wir haben für unser Witbier kürzlich relativ grob gemahlenes Weizenmehl aus dem Bioladen verwendet.
Wenn Du eine Mühle hast kannst Du selber mahlen ansonsten haben die Bioläden eigentlich in der Regel passende Getreidemühlen.
Was eher nicht funktioniert sind die üblichen Malzmühlen, denn da fällt das Korn normalerweise einfach so durch. Zumindest ist das bei unserer Chinamühle der Fall.
Gruss
Sven
St. Afforter Fangobräu: http://www.fangobräu.de
Web 2.0 Mash: http://www.fangobräu.de/web20mash.shtml
Fango PCB Hardware: http://www.fangobräu.de/fangopcb.shtml
Die Brauereikarte: http://brewmap.openstreetmap.de
Web 2.0 Mash: http://www.fangobräu.de/web20mash.shtml
Fango PCB Hardware: http://www.fangobräu.de/fangopcb.shtml
Die Brauereikarte: http://brewmap.openstreetmap.de
- oliver0904
- Posting Freak
- Beiträge: 533
- Registriert: Mittwoch 12. Februar 2014, 09:03
Re: was ist eigentlich Weizenrohfrucht?
Findet man in fast jedem Supermarkt bei den Biosachen
Gruss
Oliver
Alkohol ist keine Lösung sondern ein Destillat
Re: was ist eigentlich Weizenrohfrucht?
Und nicht vergessen, die Koriandersamen vorher in der Pfanne rösten, bis es in der ganzen Küche nach Orangen duftet und anschliessend mörsern. Nach meinem Geschmack kann man die Orangenschalen weglassen.
Mach es nur ganz leicht bitter und Du bekommst ein geiles Sommergetränk, für das Dich die Frauen lieben werden.
Gruß,
Bierwisch
Mach es nur ganz leicht bitter und Du bekommst ein geiles Sommergetränk, für das Dich die Frauen lieben werden.
Gruß,
Bierwisch
Der Klügere kippt nach!
Re: was ist eigentlich Weizenrohfrucht?
Mein bisher einziges Wit ist mit Weichweizengries entstanden. Hartweizengries enthält mehr Eiweiß, aber ich denke, das ist im Bier gar nicht erwünscht? Man nimmt ja auch die eiweißärmere zweizeilige Gerste und nicht die sechszeilige.giggls hat geschrieben:Wir haben für unser Witbier kürzlich relativ grob gemahlenes Weizenmehl aus dem Bioladen verwendet.
Oder lieg ich da falsch?
Grüße,
Nikolas
Der Geschmack der mich an den meisten Bieren stört ist der der fehlt.
Re: was ist eigentlich Weizenrohfrucht?
so, nun mal mit etwas Abstand meine Ergebnisse...
den Weizen habe ich durch den Thermomix gejagt, da meine Getreidemühle nicht wirklich grob kann. Das Läutern ging im Anschluss wie immer - so la-la^^
Den Koriander habe ich nicht geröstet - das hatte ich nicht mehr mitbekommen... - beim nächsten mal^^
Bitterorangenschalen habe ich leider auch keine bekommen (war nicht in der Apotheke...) - habe dann eine normale angespritzte Orange geschält... würde nicht direkt sagen dass man Das schmecken würde...
alles in allem bin ich aber zufrieden gewesen mit dem Bier. Allerdings hat es mir nach 4-6 Wochen in der Flasche deutlich besser geschmeckt als zuvor. Fragt mich aber nicht warum^^
so long,
Grüße Seatle
den Weizen habe ich durch den Thermomix gejagt, da meine Getreidemühle nicht wirklich grob kann. Das Läutern ging im Anschluss wie immer - so la-la^^
Den Koriander habe ich nicht geröstet - das hatte ich nicht mehr mitbekommen... - beim nächsten mal^^
Bitterorangenschalen habe ich leider auch keine bekommen (war nicht in der Apotheke...) - habe dann eine normale angespritzte Orange geschält... würde nicht direkt sagen dass man Das schmecken würde...
alles in allem bin ich aber zufrieden gewesen mit dem Bier. Allerdings hat es mir nach 4-6 Wochen in der Flasche deutlich besser geschmeckt als zuvor. Fragt mich aber nicht warum^^
so long,
Grüße Seatle
Re: was ist eigentlich Weizenrohfrucht?
Als kleiner Tipp: Weizen in der Malzmühle geht schief, weil die Weizenkörner echt hart sind.oliver0904 hat geschrieben:Findet man in fast jedem Supermarkt bei den Biosachen
In den Reformhäusern oder (Super)Biomärkten gibt es in den meisten Fällen eine Mühle, mit der man dort Gekauftes vermahlen kann. Einfach mal an der Kasse nachfragen.
Der Porter, den man in London gemeiniglich Bier zu nennen pflegt, ist unter den Malz-Getränken das vollkommenste.
http://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/h ... ew/1817246
Im alten Forum als 'rattenfurz' bekannt gewesen.
http://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/h ... ew/1817246
Im alten Forum als 'rattenfurz' bekannt gewesen.