Stammwürze messen

Antworten
Benutzeravatar
Scarabeo
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 328
Registriert: Donnerstag 30. Juli 2015, 09:47
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Stammwürze messen

#1

Beitrag von Scarabeo »

Hallo,
wenn ich mit einer Würzspindel die Stammwürze nach Plato messe dann messe ich doch eigentlich den Zuckergehalt in der Flüssigkeit? Wird dann der gesamte Zuckergehalt, also der vergärbare und der nicht vergärbare Zucker angezeigt?
Hintergrund meiner Frage ist. Bei meinem Sud hat es drei Tage stark gegärt. Der Würzegehalt ist von 14% auf 4 % gefallen. Morgen will ich noch einmal messen aber ich denke da wird sich nichts mehr ändern. Dann müßte der Restgehalt von 4% der nichtvergärbare Zuckergehalt sein. Also die Restsüße.
Oder werfe ich da was durcheinander?
Scarabeo
der im wahren Leben Norbert gerufen wird.
Benutzeravatar
TeufelchenBW
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 194
Registriert: Freitag 31. Mai 2013, 11:17
Wohnort: Einhausen

Re: Stammwürze messen

#2

Beitrag von TeufelchenBW »

Ganz genau. gemessen wird der gesamte Zucker.

Edit: ganz exakt sind die 4% aber nicht mehr, da dein jungbier auch Alkohol enthält der eine andere Dichte hat als Wasser und das Ergebnis verfälscht. Dazu gibt es aber Umrechner
Zuletzt geändert von TeufelchenBW am Montag 17. August 2015, 12:21, insgesamt 1-mal geändert.
Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen
Benutzeravatar
Scarabeo
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 328
Registriert: Donnerstag 30. Juli 2015, 09:47
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Stammwürze messen

#3

Beitrag von Scarabeo »

Aha Danke,
das bedeutet wenn sich nichts mehr ändert habe ich so die Restsüße gemessen. Gut zu wissen. Danke!
Scarabeo
der im wahren Leben Norbert gerufen wird.
Benutzeravatar
tauroplu
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 13971
Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 18:04
Wohnort: 58453 Witten
Kontaktdaten:

Re: Stammwürze messen

#4

Beitrag von tauroplu »

Nun, Restsüße ist vielleicht nicht ganz korrekt, da es auch nicht süß schmeckende unvergärbare Zucker gibt
Beste Grüße
Michael

„Lass die anderen mit Fichten- und Tannensprossen würzen, der Hopfen ist das Beste, was die Natur uns bietet.“
Aus "Das Erbe des Bierzauberers" von Günther Thömmes, Gmeiner Verlag
uli74
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 5991
Registriert: Mittwoch 21. September 2011, 19:43

Re: Stammwürze messen

#5

Beitrag von uli74 »

--------------> Restextrakt
Gruss

Uli
Benutzeravatar
tauroplu
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 13971
Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 18:04
Wohnort: 58453 Witten
Kontaktdaten:

Re: Stammwürze messen

#6

Beitrag von tauroplu »

...so korinthenkackerig wollte ich jetzt nicht sein… :Bigsmile
Beste Grüße
Michael

„Lass die anderen mit Fichten- und Tannensprossen würzen, der Hopfen ist das Beste, was die Natur uns bietet.“
Aus "Das Erbe des Bierzauberers" von Günther Thömmes, Gmeiner Verlag
Rudiratlos
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1136
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 12:12

Re: Stammwürze messen

#7

Beitrag von Rudiratlos »

Zudem wird der "scheinbare" und nicht der "tatsächliche Restextrakt" von der Spindel abgelesen, da der entstandene Alkohol die Messung sozusagen verfälscht.
Antworten