während meines Sommerurlaubs war ich unter anderem in Haarlem (Niederlande). Dort gibt es eine Brauerei, welche sich incl. Gastrobereich in einer ehem. Kirche befindet.

http://www.jopenkerk.nl/de/
Es gab dort ein super leckeres RPA – quasi ein IPA mit Roggenmalz.
Ich braue gerne das Simcoe IPA (Saarmönch) von MMUM.
Könnt Ihr mir empfehlen, welches und wieviel Malz ich durch Roggenmalz ersetzen könnte?
Einfach drauf los brauen will ich nicht riskieren. Vielleicht hat das schon mal jmd. gemacht und kann seine Erfahrungswerte weitergeben?
Anbei ein paar Eckdaten vom Rezept (Kombi-Rast).
Dankeschön!