Erstes Braujahr überstanden

Hier kommt alles rein, was woanders keinen Platz hat.
Antworten
Benutzeravatar
Bergisches Gold
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 130
Registriert: Dienstag 9. September 2014, 12:58

Erstes Braujahr überstanden

#1

Beitrag von Bergisches Gold »

Liebe Gemeinde,
Ende August 2014 habe ich mit diesem herrlichen Hobby angefangen, seitdem 17 Biere gebraut. Mit dem BM 20. Von Null Ahnung bis heute war es schon ein Stück, aber mit der guten Hilfe hier von euch ging es stets weiter. Vielen Dank deshalb an alle, die hier den Rookies mit Rat und Tat zur Seite stehen und auch bei der 1000sten Frage nach Flaschenbomben nicht gleich auf die Palme gehen :Drink .

An alle, die gerade beginnen, oder die ersten Schritte machen aber der wirklich ernst gemeinte Ratschlag: Lesen hilft! Und die Suchfunktion auch! Das nur als Rat von Rookie zu Rookie. :Greets

Ich kann die alte Brauerweisheit:
„Das erste Bier ist ein Plempel,
der den Bauern d ́Hosen z ́sprengt: Andern zum Exempel.
Das zweite ist ein Mittelbier,
Trinkst drei Maß, so pieselst vier.
Das dritte ist ein Bier vom Kern,
das trinken d`Herrn und d ́Frauen gern.“

...nur bestätigen. Anfänger: Bleibt dran, es lohnt sich.

In dem vergangenen Jahr habe ich wahrscheinlich den üblichen Weg durchgemacht. Zu viel Flaschenspülen, Backofen, zuviel Reiniger, zu wenig Speise, dann endlich mit Zuckervorlage, nicht gespindelt, nicht lange genug gegärt etc, etc. Am Ende wurde alles gut.

Von den Flaschen bin ich mittlerweile weg und fülle lieber in 5l Dosen , 10l-Keg und 20l-Keg ab. Dazu habe ich für extrem kleines Geld meinen Fass-Kühlschrank im Braukeller realisiert. Alter Einbau-Kühlschrank ohne Froster (geschenkt), altes Reststück der Küchenarbeitsplatte Buche massiv (schon bezahlt), Tropfblech für 30€ (habe ich schon ewig) und neu eine Zapfsäule mit Kompensator für 40€ inkl. Versand aus der Bucht. CO2 habe ich noch aus Vor-Brauzeiten....
IMG_1337.jpg
IMG_1338.jpg
Nochmals vielen Dank für eure Hilfe! :Drink

VG Frank

Edith wollte noch erwähnen, dass das gezapfte Bier das Uelus-Kölsch ist, eines meiner liebsten.....gebraut Ende Mai.
Cluve
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 285
Registriert: Samstag 13. April 2013, 08:58

Re: Erstes Braujahr überstanden

#2

Beitrag von Cluve »

Na dann herzlichen Glückwunsch, Frank! Ich denke, dass Du mit Deinem Setup lange glücklich sein kannst. So ein BM 20 liefert eine Reihe Lösungen (mit einigen Beschränkungen), die ein Hobbybrauerleben leichter machen.
Auf der anderen Seite habe ich nach 2,5 Jahren das gute Gefühl, gerade erst eine Tür aufgestoßen zu haben, hinter der mehr als eine Welt liegt. Alles kann, nur wenig muss.

Ralf
Benutzeravatar
Bergisches Gold
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 130
Registriert: Dienstag 9. September 2014, 12:58

Re: Erstes Braujahr überstanden

#3

Beitrag von Bergisches Gold »

Danke Ralf,
zu Beginn ist mir ob der ganzen Infos und Anweisungen fast der Kopf geplatzt. Die Selektion zu Beginn wichtig<>unwichtig fiel mir besonders schwer. Der BM hat tatsächlich einige Beschränkungen, was bestimmte Biere/Schüttungen angeht, aber ich hab jetzt noch so viele Biere in Planung, das reicht bis zur Rente.
Ich sehe diese Zeit aber tatsächlich als Lehrzeit. Mit einem Kumpel, der über viel mehr Platz verfügt, planen wir schon das Upgrade auf den BM200. Er hat eine Härterei, in der naturgemäß viel Wärme abfällt. Beste Voraussetzungen für ein obergäriges Bergisches Stahlbier :-)
VG Frank
Benutzeravatar
PabloNop
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1382
Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:39
Wohnort: Saarbrücken

Re: Erstes Braujahr überstanden

#4

Beitrag von PabloNop »

Kann man an den Druckminderer auch "normale" CO2-Flaschen hängen oder ist das ein Spezialteil für die Sodastream-Gasbehälter?
Benutzeravatar
Bergisches Gold
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 130
Registriert: Dienstag 9. September 2014, 12:58

Re: Erstes Braujahr überstanden

#5

Beitrag von Bergisches Gold »

Sodastream? Das ist eine ganz normale 500gr. CO2-Flasche.
Benutzeravatar
PabloNop
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1382
Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:39
Wohnort: Saarbrücken

Re: Erstes Braujahr überstanden

#6

Beitrag von PabloNop »

Bergisches Gold hat geschrieben:Sodastream? Das ist eine ganz normale 500gr. CO2-Flasche.
Oh, dann habe ich mich versehen. Sorry.
Antworten