ich würde mal gerne mit Zitrusgeschmack brauen. Kann mir ein schlankes Helles oder Weizen vorstellen. Hat einer von Euch schon mit Zitrone, Schale, Saft...... gearbeitet. oder bekommt man das mit einem speziellen Hopfen hin.



Hallo Martin,holledauer hat geschrieben:Christian du willst abseits vom RHG brauen?
Ausgerechnet du? Nö nö nö
Hallo GutGrut,GutGrut hat geschrieben:Zitrus oder Zitrone im Speziellen?
Hallo Kurt,Kurt hat geschrieben:Nimm Citra-Hopfen. Vorderwürze, Whirlpool und Stopfen und Du bekommst Zitrone vom Feinsten.
Hallo Martin,holledauer hat geschrieben:Christian will keine Zitronen-Bombe sondern nur einen Touch so wie ich das verstehe.
Ich würde eher zu Cascade als Single-Hop tendieren.
Hallo Martin,holledauer hat geschrieben:Christian will keine Zitronen-Bombe sondern nur einen Touch so wie ich das verstehe.
Ich würde eher zu Cascade als Single-Hop tendieren.
Hallo Markus,ggansde hat geschrieben:Moin,
single-hop Citra geht eher in Richtung Schöfferhofer Grapefruit.
VG, Markus
Hallo Dave,Dave1987 hat geschrieben:Hallo Hopfa Sepp,
ich würde es auch mit einer Mischung aus Hopfen mit Zitrusaromen und einem Weizen probieren.
Erst diesen Sommer habe ich ein Dinkel-Weizen(-Ale) mit Summit gebraut. Das kann ich absolut empfehlen. Den Dinkel kannst du auch weglassen und zu 100% durch Weizenmalz ersetzen. Nimm dir einfach die Schüttung eines hellen Weizenbieres und gib Summit in den Whirlpool. Das Ganze hatte bei mir 12,5°P und ungefähr 25IBU. Den Sud hatte ich geteilt, um einen Teil mit der Gutmann Hefe sowie den anderen Teil mit der US-05 zu vergären. Die US-05 hatte gewonnen. Heraus kam ein erfrischendes, leicht säuerlich (Weizen) und zitroniges (Summit) "Summer-Ale".
Citra geht für mich persönlich nicht nur in die Richtung Zitrone, da sind auch noch ganz viel tropische Früchte dabei. Wenn ihr von Cascade sprecht, solltet ihr auch dazu schreiben ob amerikanisch oder deutsch. Das macht nämlich einen extremen Unterschied.
Grüße
Dave
Huch, Stefan! Da fällt mir auf: ich wollte Dich doch noch zu meinem 100% Citra Bier nötigen. Aber eigentlich stehst Du doch auf sowas nicht?Boludo hat geschrieben:Mach ein helles Hefeweizen und hopfe 100% Citra in die Vorderwürze und geb noch ne Prise in den Whirlpool und fertig.
Stefan
Sehe ich anders. Aber egal. Er wirds schon machen wie er will.Hopfa Sepp hat geschrieben:Hallo Martin,holledauer hat geschrieben:Christian will keine Zitronen-Bombe sondern nur einen Touch so wie ich das verstehe.
Ich würde eher zu Cascade als Single-Hop tendieren.
genau richtig.Was und wie viel vom Cascade würdest du mir empfehlen. Wenn der Cascade 5 hätte (sagen wir mal Zitronengeschmack von 1 - 10), wo würdest du dann den Citra einstufen.
Nein. Keiner der Hopfen macht "richtigen" Citrusgeschmack. Bei beiden erinnert es zwar an Citrus, aber es sind noch einige andere Komponenten am Werk, die von Brauer zu Brauer unterschiedlich wahrgenommen werden. Wenn du mit Hopfen citrieren willst, bist du bei beiden angesprochenen Sorten gut aufgehoben, aber beide haben auf ihre Weise ein Geschmacksprofil, das halt nicht nur Zitrone, sondern noch andere Früchte abbildet.Hopfa Sepp hat geschrieben:Citra macht richtigen Citrusgeschmack. Cascade einen dezenten Geschmack. Habe ich das richtig verstanden
Hallo Oliver,oliver0904 hat geschrieben:O.k. wenn afri sich nicht traut![]()
Lemongrass im Wirlpool aber gaaaaanz leicht dosiert bringt auch tolle Zitrusaromen
Oliver
Hallo Stefan,Boludo hat geschrieben:Indische Koriandersamen frisch zerstoßen 10 Minuten vor Kochende machen auch ein schönes Citrusaroma. Maximal 0,5g auf 1 Liter.
Korianderbiere haben in Deutschland sogar eine sehr lange Tradition, auch wenn behauptet wird, dass das seit 1516 nicht mehr gemacht wurde (was nicht stimmt).
Stefan