Was habe ich gebraut ?

Antworten
Eyop
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 56
Registriert: Freitag 21. August 2015, 08:22

Was habe ich gebraut ?

#1

Beitrag von Eyop »

Erst mal danke an alle , das ich so weit gekommen bin :thumbsup

Das erste Jungbier habe ich nach 8 Tagen Gärung , in Flaschen gefüllt . Es riecht Hefesauer und schmeckte viel zu schwach auf der Brust :thumbdown
So wollte ich was brauen mit mehr Aroma und Geschmack .
Ich habe 4 Kilo Pima auf 20 liter Wasser /// die Einmaische beginn 50 grad -- kombirast 63 grad 20min -- 73 grad- 30min rast ( Jodnormal )4 liter Nachguss abgemaischt
Mein Spindel stand auf 12,5
-- 10 min nach Würze-kochen 40gr Hercules Dolden eine Stunde 85-95grad (whirlpool) und zehn min am ende 70gr. Saphir Dolden zugefügt. das macht 70min. :puzz
Ich habe nur 7gr Bierhefe obergärig eingerührt ... ist das schlimm? zu wenig?
Warum sollte man 1gr auf 1liter nehmen?
Das mit der Hefe und Geschmacksrichtung verstehe ich immer noch nicht.
Es ist jetzt 3 tage am gären und ich würde noch 3 Tage warten.

Meine Frage wäre : Wie nennt man Biere mit mehr Hopfen?
Gruss
Eyop
Benutzeravatar
TeufelchenBW
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 194
Registriert: Freitag 31. Mai 2013, 11:17
Wohnort: Einhausen

Re: Was habe ich gebraut ?

#2

Beitrag von TeufelchenBW »

Dein Bier ist noch mitten in der Hauptgärung und du willst dass es wie fertig schmeckt? Sorry, geht gar nicht.

7g sind sehr wenig. Da hats die Hefe halt recht schwer und es dauert länger, kann zum einschlafen der Hefe führen, Infektionen begünstigen etc.

Was hast du denn momentan für einen Extraktgehalt? Ist die Hauptgärung noch nicht durch, befindet sich natürlich noch viel ,,Süße" im Bier.
Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen
Benutzeravatar
afri
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 6029
Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 21:19
Wohnort: 31840 Hessisch Oldendorf

Re: Was habe ich gebraut ?

#3

Beitrag von afri »

Eyop hat geschrieben: Es ist jetzt 3 tage am gären und ich würde noch 3 Tage warten.
Gegenvorschlag: nach den weiteren drei Tagen misst du mit der Spindel den Extraktgehalt und vergleichst ihn mit dem Wert, den du heute angezeigt bekommst. Ist dieser Wert am Donnerstag niedriger als der von heute, wartest du weitere drei Tage ab. Abhängig von der Temperatur, bei der dein Sud gärt, kann das nach dieser Zeit durchaus noch nicht ganz durch sein, das ermittelst du aber nur durch Messungen, nicht nach dem Kalender. Bei Raumtemperatur wird das Donnerstag fertig sein, muss es aber nicht. Drei Tage in Folge gleicher Restextrakt bei OG dürfte das Gärende recht zuverlässig anzeigen.

Bier mit mehr Hopfen nennt man Bier. Nach deinen Angaben hast du ein Hopfenmonster erschaffen, hoffentlich erschlägt es dich nicht. Ich habe nicht nachgerechnet, zumal ich den Gehalt deines Hercules nicht kenne, aber ich vermute sowas um 50 IBU herum, das ist schon ordentlich bitter. Pils bekommst du obergärig mit underpitching wohl eher nicht hin, insofern ist es schwer, deinem Gebräu einen Namen zu geben. Eyops Hopfenmonster-Ale wäre ein Vorschlag.
Achim
Bier ist ein Stück Lebenskraft!
hoggel1
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 888
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2012, 01:08

Re: Was habe ich gebraut ?

#4

Beitrag von hoggel1 »

Hallo Eyop,

dein Schreibstil macht es schwer das ganze zu lesen. Nutze mal einen Hopfenrechner, damit du weist, wo du rausgekommen bist.
Das komplette Rezept wäre auch nicht schlecht, ebenso die Hefe, die du genutzt hast. Wie TeufelchenBW geschrieben hat, wären Messwerte auch nicht schlecht.
Die Hefemenge richtet sich nach Stamm und Gärtemperatur. Typische Größe sind 11g, gedacht für ca. 20 Liter Bier. Was hast du mit den restlichen 4g vor???
Ich hoffe auch, das du deinen Sud erst gekühlt hast, bevor du die Hefe dazu gegeben hast.

Deine Gärführung und Abfüllstategie verstehe ich auch nicht.

MfG
Thomas
Benutzeravatar
tauroplu
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 13971
Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 18:04
Wohnort: 58453 Witten
Kontaktdaten:

Re: Was habe ich gebraut ?

#5

Beitrag von tauroplu »

Tut mir Leid, Eyop, aber ich glaube, Du willst uns verschaukeln...denn...

- erstes Jungbier mal eben so nach 8 Tagen abgefüllt...ohne Extraktmessung oder wie? Mit Speise, mit Zucker...
- hefesauer: was soll das denn sein? Hefe ist per se nicht sauer.
- "Kombirast" bei 63°C für 20 Min.???? Welche Rasten hast Du denn da wohl kombiniert?
- Erst mal 7 g Hefe einrühren (nicht rehydriert?), dann mal fragen, ob es reicht?
- Was genau gibt es bei der Hefe und Geschmacksrichtung nicht zu verstehen? Was für Aromen die jeweiligen Hefen produzieren, steht in den Datenblättern.
- Nicht in Tagen "rechnen" sondern - wie schon gesagt - messen

Du solltest Dich 1. präziser ausdrücken, damit wir Dir helfen können und 2. vielleicht erst mal GENAU einlesen und dann brauen, hinterher wird's dann echt schwierig...
Beste Grüße
Michael

„Lass die anderen mit Fichten- und Tannensprossen würzen, der Hopfen ist das Beste, was die Natur uns bietet.“
Aus "Das Erbe des Bierzauberers" von Günther Thömmes, Gmeiner Verlag
Eyop
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 56
Registriert: Freitag 21. August 2015, 08:22

Re: Was habe ich gebraut ?

#6

Beitrag von Eyop »

Es tut mir auch sehr leid Michael, aber ich glaube du möchtest von einem Praktikanten einen Gesellenbrief. So komme ich mir auch verschaukelt vor.
Verschaukeln wollte ich dich nicht. Das ich noch ganz schön grün hinter den Ohren bin kann man doch am Betreff herauslesen. :Mad2
Ich bin ein Schicht-gänger, habe eine Familie, einen Mehrfamilienhaus nur Familienangehörigen mit Garten und Beet, meine Frau hat ein Papatucker Hund,Vier Autos die außer mir fast keine Werkstatt kennen . Daraus bezieht sich das Bierrezept.
Ich beherrsche die Biersprache noch nicht in vollem Sinne. :redhead

Danke Achim, das ich noch was lesen muss--- Overpitching Underpitching (ps .gibt es so etwas auch in Deutsch ?)
Danke TeufelchenBW diese Süße, werde ich gerne nach gehen.
Danke Thomas, so wie alle es für wichtig finden, werde ich mit mehr Messwerten arbeiten.

Das Bierbrauen macht mir Spaß.
Benutzeravatar
tauroplu
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 13971
Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 18:04
Wohnort: 58453 Witten
Kontaktdaten:

Re: Was habe ich gebraut ?

#7

Beitrag von tauroplu »

Nein, ich möchte von keinem Praktikanten einen Gesellenbrief, aber ich fänds halt Klasse, wenn man sich VOR dem Braubeginn wenigstens die minimalen Grundlagen des kompletten Brauvorgangs mal angelesen hat. Dass es zwischendurch immer wieder Fragen gibt, ist doch klar und normal.
Aber Dein Bericht liest sich – zumindest für mich – so, als ob Du da einfach mal angefangen hast und schaust, was dabei raus kommt. Das aber generiert eben immer wieder diese threads, in denen dann bei Adam & Eva angefangen wird zu erklären.
Klar, sind wir ein Forum, das vom Informationsaustausch lebt, trotzdem finde ich es halt immer noch schön, wenn nicht einfach planlos drauflosgebraut wird und dann – wen wundert es – plötzlich Dinge schief laufen, die vielleicht gar nicht schief gelaufen wären, wenn man sich vorher informiert hätte.
Ja, ich weiß, dass viele das hier anders sehen, aber mich stört es und daher erlaube ich mir auch, das immer wieder mal anzusprechen.
Beste Grüße
Michael

„Lass die anderen mit Fichten- und Tannensprossen würzen, der Hopfen ist das Beste, was die Natur uns bietet.“
Aus "Das Erbe des Bierzauberers" von Günther Thömmes, Gmeiner Verlag
Benutzeravatar
cyme
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2610
Registriert: Montag 16. Dezember 2013, 12:16

Re: Was habe ich gebraut ?

#8

Beitrag von cyme »

Eyop, es ist verständlich wenn am Anfang lauter Begriffe in den Raum geworfen werden die man noch nicht kennt oder nicht versteht. Mach dir da keinen Kopf, das kommt alles noch. Für deine weitere, hoffentlich noch sehr erfolgreiche Braukarriere, würde ich dir raten Buch zu führen. Dazu gibt's diverse Vorlagen im Netz, z.B. diese hier. Du musst nicht alles haargenau ausfüllen, aber schreib rein was du kannst. Das hilft dann schonmal, wenn wir hier Fragen haben, diese zu beantworten.
Ich habe nur 7gr Bierhefe obergärig eingerührt ... ist das schlimm? zu wenig?
Warum sollte man 1gr auf 1liter nehmen?
Zu wenig Hefe kann zu unvollständiger Gärung und/oder Fehlgeschmäckern führen und erhöht das Risiko, dass sich ungewünschte Einzeller (z.B. Milchsäurebakterien) in der Würze breit machen.
Das mit der Hefe und Geschmacksrichtung verstehe ich immer noch nicht.
Die Wahl des Hefestamms beeinflusst den Geschmack eines Bieres beträchtlich. Wenn du mal die Muße hast, teile mal deine Anstellwürze auf zwei Gärbehälter auf und stelle mit verschiedenen Hefen an. Du wirst überrascht sein, wie verschieden die Resultate sind!
Es ist jetzt 3 tage am gären und ich würde noch 3 Tage warten.
Du hast 3 Tage vorher abgefüllt? Das ist noch deutlich zu früh für eine aussagekräftige Probe. Mit Glück kann sowas gehen, meiner Erfahrung nach dauert es bei Flaschengärung ca 2 Wochen bis man das Bier grob beurteilen kann - je nach Stammwürze, Hefestamm, Temperatur, etc auch mal länger.
nobody2k
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 686
Registriert: Montag 23. Juni 2014, 18:33
Wohnort: Niederösterreich

Re: Was habe ich gebraut ?

#9

Beitrag von nobody2k »

Als Anfänger sollte man beim Hefe anstellen einfach die Zahlen beachten die auf der Hefepackung draufstehen ;)
Wenn da steht 1gr/Liter, dann nimm auch 1gr/Liter, durch "underpitching" (also zuwenig Hefe) verändert sich der Geschmack ...durch zuviel Hefe passiert das eher nicht so leicht :)
Wenn du ein 11gr Packerl hast und 20 Liter Sud brauchst du ein zweites Packerl Hefe, spare bitte nicht bei den 3 Euros, es zahlt sich hinterher nicht aus...
Grüße,
Christoph
Benutzeravatar
JuggerNaut84
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 223
Registriert: Samstag 8. August 2015, 12:41

Re: Was habe ich gebraut ?

#10

Beitrag von JuggerNaut84 »

tauroplu hat geschrieben:Tut mir Leid, Eyop, aber ich glaube, Du willst uns verschaukeln...denn...

- erstes Jungbier mal eben so nach 8 Tagen abgefüllt...ohne Extraktmessung oder wie? Mit Speise, mit Zucker...
- hefesauer: was soll das denn sein? Hefe ist per se nicht sauer.
- "Kombirast" bei 63°C für 20 Min.???? Welche Rasten hast Du denn da wohl kombiniert?
- Erst mal 7 g Hefe einrühren (nicht rehydriert?), dann mal fragen, ob es reicht?
- Was genau gibt es bei der Hefe und Geschmacksrichtung nicht zu verstehen? Was für Aromen die jeweiligen Hefen produzieren, steht in den Datenblättern.
- Nicht in Tagen "rechnen" sondern - wie schon gesagt - messen

Du solltest Dich 1. präziser ausdrücken, damit wir Dir helfen können und 2. vielleicht erst mal GENAU einlesen und dann brauen, hinterher wird's dann echt schwierig...
Ich finde hier herrscht teilweise ein recht harter Ton mit Neulingen. Sicherlich hat er sich scheinbar schlecht belesen, aber ich, der selber noch Neuling ist, kenne das Gefühl. Da hat man grade sein erstes Bier gebraut und ist froh,dass man diesen doch recht umfangreichen Ablauf einigermaßen ohne größere Komplikationen hinter sich gebracht hat. Und dann geht's los die Gedanken kreisen im Kopf ob man alles richtig gemacht hat und dabei kommen eine Million Fragen.

Nun will ich dir nicht unterstellen, dass du generell unhöflich bist oder so einen quatsch, aber wenn ich allein schon den Unterschied bei mir zwischen dem ersten und dem zweiten Sud sehe, dann kann ich schon einen deutlichen Fortschritt erkennen, in den Abläufen aber auch im Prozess im Kopf. Wie muss das dann erst sein, wenn man so erfahren ist wie du und schon sehr viel Bier durch die Kehlen gespült hat.

Zum Thema Namensgebung halte ich es so, dass ich da meiner Kreativität freien Lauf lasse und wenn du es nicht ...Pils oder ...Helles nennen willst dann nimm doch einen Namen der den Geschmack beschreibt. Ich habe als nächsten Sud ein dunkles sehr schwarzbrotiges kerniges im Kopf... den Namen habe ich schon. Pumpernuckel, angelegt an den Pumpernickel... nur halt zum nuckeln :) muss ja nicht jedes Bier ...Pils ...Bock etc. heißen :)
Ulrich
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1744
Registriert: Freitag 12. Dezember 2014, 21:59
Wohnort: 84072, Au in der Hallertau

Re: Was habe ich gebraut ?

#11

Beitrag von Ulrich »

Lieber Eyop,
wenn Du nichts dagegen hast, versuche ich mal Deinen text so aufzuschlüseln, wie ich den verstanden habe.
Eyop hat geschrieben:Das erste Jungbier habe ich nach 8 Tagen Gärung , in Flaschen gefüllt . Es riecht Hefesauer und schmeckte viel zu schwach auf der Brust :thumbdown So wollte ich was brauen mit mehr Aroma und Geschmack .
Du hast also schon ein Bier gebraut, dass Du nach 8 Tagen Gärung in Flaschen abgefüllt hat und bist mit dem Resultat nicht zufrieden, richtig?
Wie hast Du das Bier denn Abgefüllt? Welchen Extrakt hatte das Bier denn vor dem Abfüllen? Hast Du Speise (also Würze) oder Zucker für die Nachgärung in die Flaschen gegeben? Jede Flasche einzelnd vorgelegt oder..? Wie lange ist das Bier denn nun schon in den Flaschen?
Hefesauer? Nicht verständlich, was meinst Du?
Was meinst Du mit "zu schwach auf der Brust"? zu wenig Kohlensäure? Zu wenig Hopfenbittere? Zuwenig Malzgeschmack? Zu wenig Aromen aus der Hefegärung? oder einfach leer, dünn, verwässert?
Eyop hat geschrieben: die Einmaische beginn 50 grad -- kombirast 63 grad 20min -- 73 grad- 30min rast ( Jodnormal )4 liter Nachguss abgemaischt
Mein Spindel stand auf 12,5-- 10 min nach Würze-kochen 40gr Hercules Dolden eine Stunde 85-95grad (whirlpool) und zehn min am ende 70gr. Saphir Dolden zugefügt. das macht 70min. :puzz Ich habe nur 7gr Bierhefe obergärig eingerührt ... ist das schlimm? zu wenig? Warum sollte man 1gr auf 1liter nehmen?
Das mit der Hefe und Geschmacksrichtung verstehe ich immer noch nicht. Es ist jetzt 3 tage am gären und ich würde noch 3 Tage warten.
Schüttung: 4kg "Prima"
Eingemaischt bei 50°C (die Maische, das Einmaischen)
Maltoserast bei 63°C, 20 min
Verzuckerungrast bei 73°C, 3 nach 30 Minuten Jodnormal
4 liter Wasser Übergeschwänzt, oder Nachguss (NG):4L
Extraktgehalt der Pfanne Voll Würze: 12,5%? oder was hat 12,5%?
Verstehe ich das richtig? Du hast während der Kochung kein Hopfen gegeben?
Erst 10 Minuten nach Kochende hast Du 40g Hercules Dolden gegeben und nach einer weiteren Stunde 70gr. Saphir Dolden gegeben???
wie lange hast Du den gekocht?
Was für einen Extrakt hattest Du den nach dem Kochen und der 70 minütigen Whirlpool-Rast?

Auf welche Temperatur hast Du den heruntergekühlt?

7g Hefe/20L ist wenig! Bzw, was für eine Anstellmenge (die Menge an kalter Würze) hast Du denn überhaupt?

Gärdauer nach Zeit zu definieren kann sehr gefählich sein. Ich meine echt gesundheitgefährdend gefährlich!
GregorSud
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 629
Registriert: Sonntag 7. September 2014, 11:49

Re: Was habe ich gebraut ?

#12

Beitrag von GregorSud »

JuggerNaut84 hat geschrieben: Ich finde hier herrscht teilweise ein recht harter Ton mit Neulingen. Sicherlich hat er sich scheinbar schlecht belesen, aber ich, der selber noch Neuling ist, kenne das Gefühl. Da hat man grade sein erstes Bier gebraut und ist froh,dass man diesen doch recht umfangreichen Ablauf einigermaßen ohne größere Komplikationen hinter sich gebracht hat. Und dann geht's los die Gedanken kreisen im Kopf ob man alles richtig gemacht hat und dabei kommen eine Million Fragen.
Der neue Kollege hat sich nicht schlecht, sondern gar nicht eingelesen und seinen Beitrag dazu noch extrem unleserlich verfasst. Ich habe seinen Text nicht verstanden.
Tauroplus Antworten (auf Fragen die jeden zweiten Tag auftauchen), finde ich da noch sehr zuvorkommend.
jemo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 793
Registriert: Donnerstag 8. Mai 2014, 13:05
Wohnort: Monheim am Rhein

Re: Was habe ich gebraut ?

#13

Beitrag von jemo »

GregorSud hat geschrieben:
...und seinen Beitrag dazu noch extrem unleserlich verfasst. Ich habe seinen Text nicht verstanden.
Ja nun, vielleicht ist Deutsch nicht seine Muttersprache.
Ansonsten werden ihm die Flaschen wohl um die Ohren fliegen, aber dadurch hat er dann ja auch etwas gelernt.
Viele Grüße,
Jens
Eyop
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 56
Registriert: Freitag 21. August 2015, 08:22

Re: Was habe ich gebraut ?

#14

Beitrag von Eyop »

Du hast mich durchschaut Jens :thumbsup
Ein Brauprotokoll werde ich mir ausdrucken.
Jetzt habe ich erstmal so viele neue Informationen von euch, da muss ich mich erst einmal neu einarbeiten. :puzz

Danke noch einmal an alle.
Eyop
Antworten