Nun habe ich zum ersten mal im Einkocher gebraut (vorher immer draußen in der Gulaschkanone) und maischen im Infusionsverfahren hat super funktioniert, nur beim kochen kam das Unglück...
10 Minuten nach Kochbeginn erste Hopfengabe -> 80 Minuten warten bis zur zweiten Aromahopfengabe die dann nurmehr 10 Minuten kochen soll.
So, nun war nach 80 Minuten kochen (und 80 Minuten was anderes nebenbei machen) die Temperatur der Würze bei 65 Grad

Keine Ahnung wann der Mr.Severin gemeint hat er müsse sich abschalten, aber er wollte auch nimmer zu kochen anfangen

Also Aromahopfen rein und 10 Minuten warten -> whirlen & Co + zwecks Bitterung "Hopfentee" gekocht und dazugeschüttet.
Nun gärt das ganze schon einen Tag (OG mit Notti) und riecht etwas nach "grün"...jedoch nicht nach Kohl (das würde ja richtig fies stinken).
Kann das DMS sein? Ich hatte eben noch nie DMS im Bier, also weiß ichs auch ned wie es nun genau riecht/schmeckt ^^
Es war eine Schüttung aus 70%Pima und 30% WiMa
Fazit: Dem Mr.Severin den Überhitzungsschutz "abgewöhnen" mittels abstecken und überbrücken, damit das nicht nochmal passiert ...
