MFG Datum auf Wheast Hefe

Antworten
Sven
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 341
Registriert: Montag 20. Oktober 2014, 15:33
Wohnort: Wedemark

MFG Datum auf Wheast Hefe

#1

Beitrag von Sven »

Hallo zusammen,
das MFG Datum auf den Whyeast Packungen ist das das Herstellungsdatum (Manufacturing)? Wenn ja wie lange sind die Packungen dann ungefähr im Kühlschrank haltbar?

Gruß
Sven
Benutzeravatar
cyme
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2610
Registriert: Montag 16. Dezember 2013, 12:16

Re: MFG Datum auf Wheast Hefe

#2

Beitrag von cyme »

Gekühlt, aber nicht gefroren, sollten mehrere Monate kein Problem sein. Wyeast garantiert 6 Monate, aber empfiehlt, gegen Ende der Zeit einen Starter zu machen.
However, if a package is slow to swell, suspected of being mishandled, or if the date is approaching the six month shelf life it is a good idea to build the culture up with a starter.
http://www.wyeastlab.com/faqs.cfm#r19
Benutzeravatar
happyhibo
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1311
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 23:06
Wohnort: Raum Bad Tölz, Oberbayern

Re: MFG Datum auf Wheast Hefe

#3

Beitrag von happyhibo »

Sven hat geschrieben:Hallo zusammen,
das MFG Datum auf den Whyeast Packungen ist das das Herstellungsdatum (Manufacturing)? Wenn ja wie lange sind die Packungen dann ungefähr im Kühlschrank haltbar?

Gruß
Sven
Das ist das Herstelldatum (Manufacturing Date)...
Es gibt auch MFD (Manufactured Date)
:Drink
Gruß Alex / HappyHibo

Aktuelle Liste der Ätzfolien
Benutzeravatar
flying
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 13310
Registriert: Donnerstag 14. August 2008, 18:44

Re: MFG Datum auf Wheast Hefe

#4

Beitrag von flying »

Pro Monat ab Herstellungsdatum musst Du ungefähr mit einem Tag länger bei der Aktivierung rechnen. Ist natürlich auch sortenabhängig. Ich hab schon 24 Monate alte belgische Hefe nach 3 Tagen aktiviert. Eine Untergärige braucht nach 3 Monaten vermutlich schon 3 Tage.
Held im Schaumgelock

"Fermentation und Zivilisation sind untrennbar verbunden"
(John Ciardi)
Sven
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 341
Registriert: Montag 20. Oktober 2014, 15:33
Wohnort: Wedemark

Re: MFG Datum auf Wheast Hefe

#5

Beitrag von Sven »

flying hat geschrieben:Pro Monat ab Herstellungsdatum musst Du ungefähr mit einem Tag länger bei der Aktivierung rechnen. Ist natürlich auch sortenabhängig. Ich hab schon 24 Monate alte belgische Hefe nach 3 Tagen aktiviert. Eine Untergärige braucht nach 3 Monaten vermutlich schon 3 Tage.
lasst ihr die UG Hefen bei Zimmertemperatur >20C mit starter kommen?
Bei der Gärung dann wieder normale Temperatur 8-12C?
Benutzeravatar
cyme
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2610
Registriert: Montag 16. Dezember 2013, 12:16

Re: MFG Datum auf Wheast Hefe

#6

Beitrag von cyme »

Streng nach Anleitung:
Allow the package to incubate and swell for 3 hours or more (it is not necessary for this package to fully swell before use) at 70-75°F (21-24°C).
https://www.wyeastlab.com/hb_productdet ... oductID=16

Achte auch auf die empfohlenen Anstelltemperaturen bzw -mengen: https://www.wyeastlab.com/hb_pitchrates.cfm

Wenn du damit 10°C kalte Würze anstellen möchtest, solltest du vorher die Hefe langsam auf die Temperatur abkühlen. Ein Kälteschock kann die Gärung negativ beeinflussen.
Antworten