leider hab ich keinen passenden Thread gefunden, in dem Ihr Eure selbstgebauten Spundgerätschaften vorgestellt habt. Mich interessiert daran wie und warum Ihr die Geräte gerade so gebaut habt. Wo Ihr die Einzelteile bezogen und was Ihr dafür ausgegeben habt.
Meinen Apparat hab ich erst vergangene Woche fertiggestellt. Dazu bin ich in einen örtliche Bauklempnerei gefahren, um die nötigen Fittings und Reduzierstücke zu kaufen.
Hier eine Liste der verwendeten Einzelteile:
1x gebrauchter Zapfkopf für Flachfittings, ca. 20 € aus der Bucht
1x Verteiler T-Stück mit IG 3/4", Paul Schneider Großhandel, Neunkirchen-Siegerland http://www.schneider-neunkirchen.de/
2x Reduziermuffe AG 3/4" und IG 1/2", Paul Schneider Großhandel, Neunkirchen-Siegerland, Verteiler und Reduziermuffen für ca. 20 €
1x Arbeitsmanometer 0,6-3 bar mit AG 1/2", 6,75 € bei http://www.gastro-brauen.de
1x Sicherheitsventil regelbar 0-2 bar mit AG 1/2", 11,99 € beim Zapfanlagendoktor
1x Blindmutter 5/8" mit Dichtscheibe, 1,99 € beim Zapfanlagendoktor
Am Zapfkopf musste der CO2-Anschluss demontiert, die Lippenmembranen umgedreht und wieder montiert werden. Darüber hinaus habe ich den Bieranschluss mit der Blindmutter verschlossen und alle Gewinde mit PTFE-Dichtband umwickelt.
Im Nachhinein wäre es wohl günstiger gewesen den Spundapparat komplett und fertig beim Zapfanlagendoktor zu bestellen
