ich halte gerade Ausschau nach dem Styrian Goldings Aromahopfen und bin aufgrund der verschiedenen Züchtungen und Namensgebung auf unterschiedlichen Seiten etwas verwirrt. Aber ihr könnt mir bestimmt weiterhelfen.
Bei Schnapsbrenner und Brouwland gibt es den "Styrian Goldings", bei Hopfen der Welt einen "Styrian Golding (Celeia)" und bei HuM einen "Celeia". Laut Mügelland ist der Celeia allerdings eine Kreuzung aus Styrian Goldings, Aurora und slowenischem Wildhopfen.
Und wenn ich mir jetzt bei der Barth-Haas Grup die Sortenblätter von Styrian Gold (ohne ings?) und Styrian Golding C = Celeia angucke, scheinen die vom Aroma her nicht miteinander austauschbar. Und ist der hier beschriebene Styrian Gold überhaupt der Styrian Goldings?
Es gibt ja noch den Styrian Savinjski Golding die ursprüngliche Tochter von Fuggles und Mutter der anderen. Ist das derjenige Hopfen den ich suche, wenn ich einen Styrian Goldings haben möchte wie er in belgischen Ales verwendet wird? Oder ist das der Styrian Gold (Barth Hass) ohne "ings"? Die sind im Aroma auch wieder so unterschiedlich und der "Gold" entspricht eher der Aromenbeschreibung des "Goldings" bei Brouwland. Ich bin verwirrt...

Viele Grüße,
Lasse