christoph83 hat geschrieben:In Österreich gibts Muscovado im Spar in der FairTrade Abteilung, unter dem Namen Mascobado. Fürs Brauen relativ teuer (ca. 4 Neuronen für 500g), hat aber einen recht charakteristischen Eigengeschmack. Zum Probieren nicht unerschwinglich, es sollte aus monetären Gründen aber die Frage gerechtfertigt sein, ob man bei einem hopfengestopften Bier nicht auch mit einem billigeren Rohrzuckerprodukt ähnliche Effekte erzielen kann.
Ich habe damit schon gebraut, es bringt eigene "rummige" Noten mit, diese aber bei finanziell verkraftbaren Schüttungsanteilen nur dezent, sodass ich mich frage, ob es bei einem ohnehin gestopften (und somit wohl recht hopfendominierten) Bier eine gute Investition darstellt.
Nicht nur in Ö, Mascobado gibts auch in Drogeriemärkten in D.
Off topic: Ich denke, wenn man das Brauen als Hobby betreibt, macht man das ja nicht, um "billigst" Bier herzustellen. Schmecken soll's und daher kommen eben gute Zutaten rein. Bei meinem Dark Impact hab ich auch Mascobado mit zugegeben, da kommts mir auf ca. 3 Euro auf 24l nicht an (Halbe Kilopackung zu ca. 6€).