Auf Rückfrage betrifft das wohl nicht nur diese Filiale....

Wenn Du das Zwickl als gewöhnlich bezeichnest, müssen die anderen ja herausragend sein. Ich finde das Zwickl recht nett, vollmundig, irgendwie sättigend. Erinnert mich irgendwie an die berühmten Fränkischen Biere. Also für mich gar nicht gewöhnlich, da nicht jedes meiner Bierchen ein fränkisches ist.Fricky hat geschrieben:Nunja, für meinen Geschmack alle 3 gar nicht mal so schlecht, besonders das Barrique Style fand ich ganz originell.
Dicht gefolgt vom Barley Blanc, an letzter Stelle kommt bei mir das Paradiso Zwickl, zwar ebenfalls nicht schlecht, aber doch relativ gewöhnliches Bier.
Naja, recht nett ist jetzt ja auch nicht grade eine Lobeshymne. Aber das kann man schon so stehen lassen.Ursus007 hat geschrieben:Wenn Du das Zwickl als gewöhnlich bezeichnest, müssen die anderen ja herausragend sein. Ich finde das Zwickl recht nett...
War sicher nicht meine gelungendste Beschreibung, wollte damit ausdrücken, dass ich es vielen sonstigen Bieren aus dem (Achtung, hier kommt das Wort wieder) gewöhnlichen Getränkemarkt vorziehen würde.Fricky hat geschrieben:Ursus007 hat geschrieben:Naja, recht nett ist jetzt ja auch nicht grade eine Lobeshymne. Aber das kann man schon so stehen lassen.
Alles andere hätte mich auch gewundert :)Ursus007 hat geschrieben: War sicher nicht meine gelungendste Beschreibung, wollte damit ausdrücken, dass ich es vielen sonstigen Bieren aus dem
(Achtung, hier kommt das Wort wieder) gewöhnlichen Getränkemarkt vorziehen würde.
Ich hatte es ja bereits geschrieben, dass Lidl Italy schon länger ein absolut trinkbares IPA und Amber Ale für AFAIR rund 1,40 € pro 0,33Liter flasche anbietet.Marv hat geschrieben:Werd dann nach der Arbeit auch mal vorbei. Wobei ja weder Lidl noch "Powered by Perlenbacher" wirklich ein gutes Omen sind.
Das stimmt so nicht, bei Trinkgut (NRW) ist eigentlich ein sehr umfangreiches Sortiment vorhanden.giggls hat geschrieben: Leider zeichnen sich ja 90% der Getränkemärkte außerhalb Frankens und (mit Einschränkungen) Bayerns durch die ewig gleichen Fernseh-Pilswüsten aus, bei denen bereits ein Öttinger Schwarzbier eine Bereicherung darstellt.
Die habe ich im Urlaub auch jeden Tag getrunken, ich fand die sehr gut.Ich hatte es ja bereits geschrieben, dass Lidl Italy schon länger ein absolut trinkbares IPA und Amber Ale für AFAIR rund 1,40 € pro 0,33Liter flasche anbietet.
Die Quote variiert natürlich schon leicht. Die Getränkemärkte großer Supermärkte sind aber meistens ganz schlimm.Alt-Phex hat geschrieben: Das stimmt so nicht, bei Trinkgut (NRW) ist eigentlich ein sehr umfangreiches Sortiment vorhanden.
Na, hast Du Dich doch zu einem Kommentar hinreißen lassen.Brunnenbraeu hat geschrieben:Die Hardcore-Craftbeer-Apologeten-Gemeinde mag mich steinigen, aber alle drei Lidl-Maltos-Biere schmecken mir gut. Und wer das anders sieht, ohne sie blind verkostet zu haben, um eventuelle Voreingenommenheit gegen Discounter auszuschließen, möge bitte seinen Rand halten.
Wobei mich natürlich auch brennend interessieren würde auf wen Du da anspielst.!?Brunnenbraeu hat geschrieben:Solange es in Deutschland (zum Glück sehr wenige) Craft-Brewer gibt, die auch nahezu untrinkbaren Seich mit objektiven Geschmacksfehlern unter die Leute bringen und neugierige Biergenießer-Anfänger vergraulen, solange bin ich froh, dass es gute Discounter-Biere "für Anfänger" gibt!
Ich hatte mir das auch schon überlegt mal mit Holzchips zu experimentieren. Das Problem, das ich dabei habe ist aber vermutlich die Flaschengärung, denn ich habe keine Ausrüstung für Drucktankvergärung.Eifelbauer hat geschrieben:Ich habe gerade zu Lust mich als Braunovize und Weizenfanatiker an eines der Biere (Barrique) ran zu trauen und zu versuchen, das im Keller zu reproduzieren.
Naja ich weiß nicht was bei 2,49€/Liter VK bei allen Akteuren in der Wertschöpfungskette hängen bleiben, aber ich verbuche das mal als Aktionsware/Aktionspreis.flying hat geschrieben:Ich kann nur sagen Hut ab für 83 Cent pro Flasche! Läutet das das Ende der Goldgräberstimmung im sogenannten Craftbierbereich nach deutscher Version ein..?
Naja, ich konnte denn doch nicht widerstehen. Die Sterne-Bewertung (1 x***, 2 x ****) und die Bilder findet Ihr bei Facebook unter meinem Account.Proximus hat geschrieben:Na, hast Du Dich doch zu einem Kommentar hinreißen lassen.![]()
Darüber hinaus passend wie ich finde. Bin mit dem Verkosten auch gerade durch und mir haben ebenfalls alle drei geschmeckt. Handwerklich sauber und nicht zu überfordernd für Neulinge.
Haha, das könnte Euch so passen.Proximus hat geschrieben:Wobei mich natürlich auch brennend interessieren würde auf wen Du da anspielst.!?Brunnenbraeu hat geschrieben:Solange es in Deutschland (zum Glück sehr wenige) Craft-Brewer gibt, die auch nahezu untrinkbaren Seich mit objektiven Geschmacksfehlern unter die Leute bringen und neugierige Biergenießer-Anfänger vergraulen, solange bin ich froh, dass es gute Discounter-Biere "für Anfänger" gibt!
Dem muss ich mich anschließen. Ich habe bislang nur das Blanc probiert, hab aber alle einmal da - mein Vater war so nett, mir welche aus Gelsenkirchen von mitzubringen, die sind fern ab von ausverkauft. Es schmeckt mir gut, hat total interessante Aromen ist mir aber einfach ein wenig zu süß. Dazu muss man aber auch sagen, dass ich wahrlich kein Profi bin. Ich starte gerade quasi erst mit dem Machen vielfältiger "Biererfahrung" abseits meines gewohnten Stamm-Sortiments.Malzwein hat geschrieben:
Mein Eindruck zu den Maltos in Kürze: Alle drei sind interessant und ich finde sie ganz lecker, aber mir persönlich sind alle drei zu süß.
Dann halt Dich insgesamt zurück.Brunnenbraeu hat geschrieben: Haha, das könnte Euch so passen.
[...}Genauer möchte ich hier aber nicht werden; es ist nicht meine Absicht, jemanden außerhalb eines konkreten Kontexts zu desavouieren.[...]
VQ
Das vielleicht nicht.flying hat geschrieben:Läutet das das Ende der Goldgräberstimmung im sogenannten Craftbierbereich nach deutscher Version ein..?
Was soll man davon halten Peter? Ich sage es dir was ich davon halte, nix.gulp hat geschrieben:Hier werden sie alle abgewatscht. Bin ja mal gespannt. Hoffentlich gibts das in Nürnberg.![]()
Gruß
Peter
Wundert mich nicht, Zitat: "In der Nase findet man Apfelkerne..."gulp hat geschrieben:Hier werden sie alle abgewatscht.
In der Bessemerstraße war die Palette heute gegen 19 Uhr noch knapp halb voll.gulp hat geschrieben:Hoffentlich gibts das in Nürnberg.
Hier reden wir allgemein über alle Lidls und bei tauroplu gehts um die Verkostung des Maltos. Beide Threads haben ihre Berechtigung.Nur eine Frage - sollen wir jetzt hier verkosten oder uns bei Tauroplus tröt ranhängen??
Kann ich noch nichts dazu sagen....Was soll man davon halten Peter? Ich sage es dir was ich davon halte, nix.
Hallo,gulp hat geschrieben:Hier werden sie alle abgewatscht. Bin ja mal gespannt. Hoffentlich gibts das in Nürnberg.![]()
Gruß
Peter
Die sollte er mal rausnehmenFricky hat geschrieben:Wundert mich nicht, Zitat: "In der Nase findet man Apfelkerne..."gulp hat geschrieben:Hier werden sie alle abgewatscht.
![]()
Wie soll man da was schmecken. ...
![]()
Gruß, Peter.