hat dieses Rezept schon mal jemand ausprobiert?
Zu finden auf der Internetseite des Braumagazins.
Klingt auf jeden Fall nicht schlecht, nur die Kochzeit kommt mir etwas kurz vor
 
 1. Platz: Graf Plato alias Hartmut — Ein ganz normales Helles
Daten
Ausschlagmenge 30l
Bittere 18,6 IBU
Schüttung
5,5kg Pilsner Malz
0,5kg Münchner Malz
Hopfen
Hallertauer Tradition 6,5%,10g Vorderwürze
Hallertauer Perle 10% 20g, 30min nach Kochbeginn
Hallertauer Perle 10% 15g, 5min vor Kochende
Kochzeit 60 min
Würze 10 min nach Kochbeginn auf PH 5,1 eingestellt
Hefe
untergärige Brauereihefe
Wasser
Brauwasser mit Calciumoxid entkalkt, P und M-Wert titriert, mit Calciumchlorid und Milchsäure auf –2 °dH Restalkalität gedrückt.
Maischen
Hauptguss 25l
Maische mit Milchsäure auf PH 5,4 eingestellt
1.Rast 63°C 40min
2.Rast 72°C 20min
Abmaischen bei 78°C
Läutern
Nachguss 20l
Nachgusswasser auf PH 6 eingestellt
unterm Senkboden mit 78°C Nachgusswasser geflutet und ganzen Läuterbottich mit CO2 gespült (Sauerstoff!!!)



 
 




 
 


 
 

 Vielen Dank Hartmut, dass du hier deine Erfahrung mit uns teilst.
  Vielen Dank Hartmut, dass du hier deine Erfahrung mit uns teilst.

 :
 :

 Allerdings ist GrafPlato auf Platz 1 gewesen mit seinem Brauwasser.
 Allerdings ist GrafPlato auf Platz 1 gewesen mit seinem Brauwasser.   
 
