ich habe mich heute das erste mal an einem Weizenbier versucht und es lief auch fast alles glatt. Einziges Problem: Meine Spindel ist mir runtergefallen und kaputt!!!

Frage: Ich habe für die Speise was abgezapft und kalt gestellt. Kann ich da später (wenn die neue Spindel da ist) immer noch die Stammwürze messen? Da ändert sich doch nichts, oder?
Des weiteren habe ich gelesen, dass es bei einem Weizen günstiger ist das Bier vorher umzuschlauchen. Bei meinem letzten, und ersten, Sud kam auch ohne Umschauchen ein sehr klasse Pils raus!!! Da war zwar etwas Hefe in der Flasche, aber das ist beim Weizen ja erwünscht, wenn ich mich nicht irre?!?!?
Frage: Ist das Umschlauchen notwendig?
Freue mich auf eure Antworten.
MfG
Hainbrauer