Jodprobe bei sehr dunklem Stout

Antworten
Benutzeravatar
mcorny76
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 292
Registriert: Donnerstag 19. November 2015, 14:20

Jodprobe bei sehr dunklem Stout

#1

Beitrag von mcorny76 »

Hallo Brauergemeinde,
ich habe letztes Wochenende meinen 3. Sud abgearbeitet, es soll ein richtig schwarzes Stout werden.
Das hat auch alles soweit gut geklappt, die HG neigt sich langsam dem Ende.
Aber ich hatte eine Situation, da war ich ratlos: die Jodprobe! Wie soll das gehen, die Maische war schon so dunkel wie Espresso, da ist keine Reaktion zu erkennen. In meiner Verzweiflung hab ich die Maischeprobe mit Wasser verdünnt und dann versucht eine Jodreaktion zu erkennen. Aber so richtig geklappt hat das auch nicht.
Gibt es da evtl. einen Trick/Tip? Oder einfach die Jodprobe weglassen?
Danke für eure Ratschläge.
Grüße,
Michael
Gruß
Michael :Drink

BM 20 Plus
GF Conical & Glycolchiller
Benutzeravatar
Kurt
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 4470
Registriert: Dienstag 2. September 2003, 18:36
Wohnort: Ulm

Re: Jodprobe bei sehr dunklem Stout

#2

Beitrag von Kurt »

Wie, die Jodprobe weglassen? :Shocked
Schleudert den Purchen zu Poden!!!

Ne im Ernst - die Jodprobe kann man bei gewissenhafter Maischarbeit und frischen modernen Malzen schon mal weglassen.
Benutzeravatar
tauroplu
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 13971
Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 18:04
Wohnort: 58453 Witten
Kontaktdaten:

Re: Jodprobe bei sehr dunklem Stout

#3

Beitrag von tauroplu »

Hi, als Trick könntest Du ja mal das hier versuchen, Antwort 29.
Beste Grüße
Michael

„Lass die anderen mit Fichten- und Tannensprossen würzen, der Hopfen ist das Beste, was die Natur uns bietet.“
Aus "Das Erbe des Bierzauberers" von Günther Thömmes, Gmeiner Verlag
Benutzeravatar
mcorny76
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 292
Registriert: Donnerstag 19. November 2015, 14:20

Re: Jodprobe bei sehr dunklem Stout

#4

Beitrag von mcorny76 »

Kurt hat geschrieben:Wie, die Jodprobe weglassen? :Shocked
Schleudert den Purchen zu Poden!!!

Ne im Ernst - die Jodprobe kann man bei gewissenhafter Maischarbeit und frischen modernen Malzen schon mal weglassen.
Danke Kurt, dann bin ich ja beruhigt :Drink
Grüße,
Michael
Gruß
Michael :Drink

BM 20 Plus
GF Conical & Glycolchiller
Benutzeravatar
mcorny76
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 292
Registriert: Donnerstag 19. November 2015, 14:20

Re: Jodprobe bei sehr dunklem Stout

#5

Beitrag von mcorny76 »

tauroplu hat geschrieben:Hi, als Trick könntest Du ja mal das hier versuchen, Antwort 29.
Ahaa, sehr interessant, Jodprobe auf Kreide.
Beim nächsten Dunkelsud werde ich das auf jeden Fall ausprobieren.
Herzlichen Dank für die Hilfe,
Michael :Greets
Gruß
Michael :Drink

BM 20 Plus
GF Conical & Glycolchiller
Antworten