GamZuBo hat geschrieben:Kunstoff ist immer Schrott.
Sorry, aber das ist absoluter Käse.
Polymere gibt es nicht erst seit 100 Jahren, und es gibt unzählig verschiedene. Dazu kommt noch eine unbegreiflich große Anzahl an Additiven, die die Eigenschaften verändern.
Wenn du also davon gelesen hast, dass "Kunststoffe den Hormonhaushalt beeinflussen", trifft das wahrscheinlich auf Kunststoffe mit dem Weichmacher BPA zu. Dazu gibt es diverse Phtalate, die teilweise beigemischt werden.
Und genau um da differenzieren zu können, gibt es die Datenblätter der Schläuche. Und deshalb ist auch dieses "die Kontaktzeit ist zu gering, da kann nichts passieren" Käse.
Zum Vergleich: Haltet mal eine Kerze auf den Kopf. Da passiert nichts. Und dann macht das mit einer brennenden Kerze. Der Temperaturunterschied beträgt auch nur 40-50°C...
Zum Thema Gartenschlauch erspare ich mir jederlei Hinweis. Ich empfehle da einfach mal unter einer "Gartendusche" im Sommer zu duschen und zu riechen...
Achja: Wer seinen Prozess nicht lebensmittelecht hinbekommt, möge sich bitte von den Wichtel- und Tauschaktionen fernhalten. Widerlich.