Erstes Bier Temperatur schwankt

Totte
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 55
Registriert: Montag 7. Dezember 2015, 13:42
Wohnort: ME

Erstes Bier Temperatur schwankt

#1

Beitrag von Totte »

Hallo,

Mein Name ist Thorsten und gestern habe ich meine ersten praktischen Brauer Erfahrungen gesammelt. Ich habe in meinem biggie-Einkocher eine Allgäuer hefeweisse gebraut.
Nach dem einmaischen nach Rezept ging es dann an die folgenden Rasten.
Mein Problem war dass ich die Temperatur NIE richtig hinbekommen habe, da mein Thermometer an 3 Stellen bis zu 10 Grad Differenz hatte. Folglich dauerte es fast 1,5 Stunden bis eine (naja) jodnormalität festzustellen war.
Dazu kam dann noch dass die wyeast Hefe im (knackbeutel) auch irgendwie nicht wollte.

Meine Frage ist es normal das man mit einem analogen Thermometer solche temperaturdifferenzen feststellt ?
Kann es auch noch was werden, falls keine 100% Jodnormalität vorhanden war?

Vielen Dank schon mal im Voraus
Thorsten
Benutzeravatar
Alt-Phex
Moderator
Moderator
Beiträge: 9926
Registriert: Mittwoch 1. Februar 2012, 01:05
Wohnort: Düsseldorf

Re: Erstes Bier Temperatur schwankt

#2

Beitrag von Alt-Phex »

Schau mal hier http://www.besser-bier-brauen.de/selber ... /jodprobe/
Wie sah es denn bei dir aus ?
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
Benutzeravatar
saschabouchon
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 964
Registriert: Freitag 28. Februar 2014, 11:27
Kontaktdaten:

Re: Erstes Bier Temperatur schwankt

#3

Beitrag von saschabouchon »

Hi Thorsten,

erst mal herzlich willkommen hier! Wie hast du denn gemessen? Ich gehe mal davon aus, dass du mit einem Paddel händisch gerührt hast oder? Vor der Messung hättest du dann ordentlich umrühren müssen, damit sich die Temperatur homogen verteilt. Solltest du das nicht gemacht haben, kann es schon zu erheblichen Unterschieden kommen...

Beste Grüße
Sascha
http://www.brauhardware.de
Rührwerk selber bauen, von der Einkocher- bis zur 70l Brauklasse! Läuterfreund, Edelstahlhähne etc...
Ulrich
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1744
Registriert: Freitag 12. Dezember 2014, 21:59
Wohnort: 84072, Au in der Hallertau

Re: Erstes Bier Temperatur schwankt

#4

Beitrag von Ulrich »

das hört sich so an, als ob Du beim Heizen auf die jewiligen Rsten n bissel "Rührfaul" warst. :Bigsmile
=> Nein, dass ist nicht üblich eine so hohe Temperaturdifferenz in der Maische zu messen. Bis 2-3 °C möglich, wenn von hand gerührt wird, mit Rührwerk sollte die Differenz geringer sein. (professionelle Anlagen: <0,3°C)

Normaler Weise verzuckert noch ein Teil während des Läuterns, bzw in der geläuterten Würze, solange Du nicht über 80°C gekommen bist. Wenn Dein Jodtest eine leichte Rosafärbung hatte, passt das schon.
Totte
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 55
Registriert: Montag 7. Dezember 2015, 13:42
Wohnort: ME

Re: Erstes Bier Temperatur schwankt

#5

Beitrag von Totte »

WOW seid ihr schnell!
Vielen Dank dafür.
Also die Jodprobe war eher im unteren Bereich würde ich sagen.

Zum Thema rühren: ich habe von Hand gerührt mit einem Holzlöffel. Da ich noch keine Erfahrung habe, habe ich eben ab und an umgerührt. Mir wären die Schwankungen wahrscheinlich gar nicht aufgefallen,hätte ich das Thermometer nicht an einem anderen Ort platziert. Danach habe ich sehr häufig gerührt.

Kann es eigentlich immer noch etwas "trinkbares " werden?

Thorsten
Totte
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 55
Registriert: Montag 7. Dezember 2015, 13:42
Wohnort: ME

Re: Erstes Bier Temperatur schwankt

#6

Beitrag von Totte »

Ach so, rausgekommen bin ich bei 14P nach dem Kochen.
Hat jemand Erfahrung wann die Hefe anfangen sollte (wyeast 3068)?

Vielen Dank!
Ulrich
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1744
Registriert: Freitag 12. Dezember 2014, 21:59
Wohnort: 84072, Au in der Hallertau

Re: Erstes Bier Temperatur schwankt

#7

Beitrag von Ulrich »

Totte hat geschrieben:Ach so, rausgekommen bin ich bei 14P nach dem Kochen.
Hat jemand Erfahrung wann die Hefe anfangen sollte (wyeast 3068)?
ein Smack pack Hefe auf wieviel Liter Anstellwürze, bei welcher Temperatur?
Totte
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 55
Registriert: Montag 7. Dezember 2015, 13:42
Wohnort: ME

Re: Erstes Bier Temperatur schwankt

#8

Beitrag von Totte »

Hi,

Ein Snack pack von Okt auf ca. 20liter bei 22 Grad.
Raumtemperatur ist so 21 Grad

Thorsten
Ulrich
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1744
Registriert: Freitag 12. Dezember 2014, 21:59
Wohnort: 84072, Au in der Hallertau

Re: Erstes Bier Temperatur schwankt

#9

Beitrag von Ulrich »

Totte hat geschrieben:Ein Snack pack von Okt auf ca. 20liter bei 22 Grad.Raumtemperatur ist so 21 Grad
dann solte die nach 12 Stunden kommen. Wenn heute (nach 24h) noch kein "überweisseln" zu sehen ist, würde ich an Deiner Stelle noch einmal gut Belüften.
Totte
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 55
Registriert: Montag 7. Dezember 2015, 13:42
Wohnort: ME

Re: Erstes Bier Temperatur schwankt

#10

Beitrag von Totte »

Hallo Ulrich,

Vielen Dank! Das macht mir ein wenig Hoffnung. Belüften mit einer Kelle und gut hochziehen?

Thorsten
Ulrich
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1744
Registriert: Freitag 12. Dezember 2014, 21:59
Wohnort: 84072, Au in der Hallertau

Re: Erstes Bier Temperatur schwankt

#11

Beitrag von Ulrich »

Totte hat geschrieben:Vielen Dank! Das macht mir ein wenig Hoffnung. Belüften mit einer Kelle und gut hochziehen?
Ja, eine grosse, saubere Suppenkelle eintauchen und 20 - 30cm über dem Gärbehälter wieder einplätschern lassen. So lange, bis sich eine Schaumdecke auf der gesammten Oberfläche entwickelt.

Aber ich kann mir gar nicht vorstellen, dass da noch gar nichts abgeht. hast Du mal daran gerochen? ( ein- zwei mal "gegentreten" und schnuppern)
Totte
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 55
Registriert: Montag 7. Dezember 2015, 13:42
Wohnort: ME

Re: Erstes Bier Temperatur schwankt

#12

Beitrag von Totte »

Also die Oberfläche ist glatt und es riecht nach kaltem schalem Bier.
Ich hoffe inständig das durch mein Temperatur Problem nicht alles hin ist.

Ich werde heute Nacht noch einmal nachschauen.
Benutzeravatar
Sura
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3624
Registriert: Montag 2. November 2015, 22:37

Re: Erstes Bier Temperatur schwankt

#13

Beitrag von Sura »

Ein Tipp noch zum rühren: Es hat einen Grund, daß das Braupaddel "Paddel" heisst..... rühren bringt nämlich genau garnichts, ausser das du die ganze Suppe auf dem Grund in die Runde schiebst. Paddel als wenn du in einem Boot sitzt, und alle paar Paddelschläge wieder einmal rühren. Dann klappt das auch mit der Temperatur..... ich hatte die gleichen Erfahrungen gemacht wie du......
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem."
(Karl Valentin)
Totte
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 55
Registriert: Montag 7. Dezember 2015, 13:42
Wohnort: ME

Re: Erstes Bier Temperatur schwankt

#14

Beitrag von Totte »

Vielen Dank!

Es tut gut zu hören das du auch das Problem hattest. Ist was uns deinem Bier geworden?
Bronkhorst
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 820
Registriert: Donnerstag 15. Mai 2014, 21:41

Re: Erstes Bier Temperatur schwankt

#15

Beitrag von Bronkhorst »

Je nach Alter des Smack Packs sind da nicht mehr so schrecklich viele lebende/ aktive Zellen drin.
Wenn man keinen Starter gemacht hat, kann es passieren, dass sich die Hefe bis zu 48h Zeit lässt.
Ich spreche da aus eigener Erfahrung!

Zur Beruhigung: Es ist Bier geworden und hat garnicht schlecht geschmeckt.

Ich wünsche dir noch viel Glück!


:Drink und Gruß

Jens
Totte
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 55
Registriert: Montag 7. Dezember 2015, 13:42
Wohnort: ME

Re: Erstes Bier Temperatur schwankt

#16

Beitrag von Totte »

Super.

Das macht mir echt Hoffnung . Dann werde ich mich erst mal in Geduld üben und erst morgen Abend in Panik verfallen.

Thorsten
Benutzeravatar
Sura
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3624
Registriert: Montag 2. November 2015, 22:37

Re: Erstes Bier Temperatur schwankt

#17

Beitrag von Sura »

Totte hat geschrieben:Vielen Dank!
Es tut gut zu hören das du auch das Problem hattest. Ist was uns deinem Bier geworden?
Äh, ne, das rühren war das geringste Problem/Denkfehler was ich beim erstenmal hatte... :redhead
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem."
(Karl Valentin)
Benutzeravatar
afri
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 6029
Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 21:19
Wohnort: 31840 Hessisch Oldendorf

Re: Erstes Bier Temperatur schwankt

#18

Beitrag von afri »

Beim Rühren selbst kann auch eine Menge falsch gemacht werden. Nicht nur immer im Kreis herum, auch mal von unten nach oben quirlen, dann klappt's auch mit der Temperatur.
Achim
Bier ist ein Stück Lebenskraft!
Totte
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 55
Registriert: Montag 7. Dezember 2015, 13:42
Wohnort: ME

Re: Erstes Bier Temperatur schwankt

#19

Beitrag von Totte »

So da sich nach fast 24 Stunden nichts bewegt, habe ich gerade mal belüftet.
Ich bete dass das es wird. Es wäre zu schade um den schönen Sud.

Thorsten
Totte
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 55
Registriert: Montag 7. Dezember 2015, 13:42
Wohnort: ME

Re: Erstes Bier Temperatur schwankt

#20

Beitrag von Totte »

Hi,

so langsam mache ich mir ernsthaft sorgen... Heute morgen habe ich noch einmal nachgesehen und NIX!!! :crying
Wenn nach 48h nix passiert, was dann wegkippen? Neue Hefe kaufen? Ursachensuche!!!

Gruß
Thorsten
Fricky
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1261
Registriert: Montag 15. November 2010, 13:28

Re: Erstes Bier Temperatur schwankt

#21

Beitrag von Fricky »

Totte hat geschrieben:Dann werde ich mich erst mal in Geduld üben und erst morgen Abend in Panik verfallen.
Wolltest Du nicht erst gegen Abend in Panik verfallen?

:Drink

Gruß, Peter.
Totte
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 55
Registriert: Montag 7. Dezember 2015, 13:42
Wohnort: ME

Re: Erstes Bier Temperatur schwankt

#22

Beitrag von Totte »

Tja,

so ist das mit den Vorsätzen :-)
Aber mal im Ernst, seit der Umfüllung ins Gärfass sind nun gut 32 Stunden vergangen und da es mein erster Sud ist, darf man ja auch mal nervös werden. Vor allem da ich ja echt Probleme mit meiner Temperatur hatte.

Gruß Thorsten
Benutzeravatar
tauroplu
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 13971
Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 18:04
Wohnort: 58453 Witten
Kontaktdaten:

Re: Erstes Bier Temperatur schwankt

#23

Beitrag von tauroplu »

Hi, Thorsten: Ist zwar schon eine recht lange Zeit, ich würde aber trotzdem noch nicht aufgeben, warte noch mal einen Tag, dann müsste es eigentlich losgehen. Und solange nix riecht oder komisch aussieht, wird bei Hobbybrauers so schnell nix weggekippt :Greets

EDIT: Und für die Zukunft: Immer einen Beutel Trockenhefe für solche und ähnliche Notfälle bereithalten, am besten eine neutrale Hefe, dann kommt auch was gut Trinkbares dabei heraus, selbst wenn man ursprünglich ein anderes Bier geplant hatte.
Beste Grüße
Michael

„Lass die anderen mit Fichten- und Tannensprossen würzen, der Hopfen ist das Beste, was die Natur uns bietet.“
Aus "Das Erbe des Bierzauberers" von Günther Thömmes, Gmeiner Verlag
Totte
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 55
Registriert: Montag 7. Dezember 2015, 13:42
Wohnort: ME

Re: Erstes Bier Temperatur schwankt

#24

Beitrag von Totte »

Also,
bevor es hier weitergeht möchte ich mal eines sagen:
Es ist absolut Spitze wie einem hier geholfen wird !!!! Ein großes Lob und Dank an Alle !!!!!

Also heute morgen hat nix gerochen, was unangenehm gewesen wäre. Also denke ich, dass ich noch einmal bis heute abend warte und dann neue Hefe beifügen werde.
Gibt es eigentlich einen Zusammenhang zwischen meinem Gärproblem und den Maischrasten? (ausser natürlich dem Zucker...)

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
tauroplu
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 13971
Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 18:04
Wohnort: 58453 Witten
Kontaktdaten:

Re: Erstes Bier Temperatur schwankt

#25

Beitrag von tauroplu »

Check mal Deine PNs...am besten heute noch eine gute Trockenhefe vom Hefenotdienst bei Amihopfen aufgeben.
Beste Grüße
Michael

„Lass die anderen mit Fichten- und Tannensprossen würzen, der Hopfen ist das Beste, was die Natur uns bietet.“
Aus "Das Erbe des Bierzauberers" von Günther Thömmes, Gmeiner Verlag
Totte
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 55
Registriert: Montag 7. Dezember 2015, 13:42
Wohnort: ME

Re: Erstes Bier Temperatur schwankt

#26

Beitrag von Totte »

Hi,

danke für den Hinweis. Ich wusste gar nicht das es so einen "Hefenotdienst" gibt. ...Ausser dem von Floflue :-)
Was wäre denn eine gute Trockenhefe für ein "Almtaler Hefeweisse"?

Gruß
Thorsten
Ulrich
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1744
Registriert: Freitag 12. Dezember 2014, 21:59
Wohnort: 84072, Au in der Hallertau

Re: Erstes Bier Temperatur schwankt

#27

Beitrag von Ulrich »

floflue
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 801
Registriert: Montag 13. Oktober 2014, 21:17

Re: Erstes Bier Temperatur schwankt

#28

Beitrag von floflue »

Wenn Du beim Hefenotdienst bestellst, würde ich die Gozdawa BW11 nehmen.

Gruß
Florian
Bierbrauen ist ein perfektes Hobby um etwas wichtiges zu lernen: Geduld!
Totte
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 55
Registriert: Montag 7. Dezember 2015, 13:42
Wohnort: ME

Re: Erstes Bier Temperatur schwankt

#29

Beitrag von Totte »

Danke !!! an Ulrich und an Floflue !!!
Ich habe Gozdawa BW 11 bestellt. Ich hoffe natürlich trotzdem, das meine Hefe noch aufwacht (Die Hoffnung stirbt zuletzt)

Gruß
Thorsten
Totte
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 55
Registriert: Montag 7. Dezember 2015, 13:42
Wohnort: ME

Re: Erstes Bier Temperatur schwankt

#30

Beitrag von Totte »

Juhuuuuuu!!!!

Mein Fernfühler (meine Frau) hat mir soeben mitgeteilt, dass es blubb blubb macht !!! Nie war der Anruf meiner Frau schöner :Angel

So, nun weiss ich was das brauen ausmacht... es ist der Adrenalinkick beim warten auf die Hefe :redhead

Gruß
Thorsten
floflue
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 801
Registriert: Montag 13. Oktober 2014, 21:17

Re: Erstes Bier Temperatur schwankt

#31

Beitrag von floflue »

Freut mich zu hören!!

Na dann jetzt viel Spass beim warten, bis die Gärung durch ist :P
Bierbrauen ist ein perfektes Hobby um etwas wichtiges zu lernen: Geduld!
Bronkhorst
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 820
Registriert: Donnerstag 15. Mai 2014, 21:41

Re: Erstes Bier Temperatur schwankt

#32

Beitrag von Bronkhorst »

Läääuft! :thumbup

Jetzt stell dich schonmal auf einen nicht ganz so schnellen Gärverlauf ein!
Also auch hier gilt wieder die goldene Brauerregel: GEDULD :Smile

:Drink und Gruß

Jens
Totte
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 55
Registriert: Montag 7. Dezember 2015, 13:42
Wohnort: ME

Re: Erstes Bier Temperatur schwankt

#33

Beitrag von Totte »

Ja,

Ich war gerade selber gucken und das blubbert schon stark. Aber ich werde mich in Geduld üben.

Danke nochmal an Alle!
Thorsten
Fricky
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1261
Registriert: Montag 15. November 2010, 13:28

Re: Erstes Bier Temperatur schwankt

#34

Beitrag von Fricky »

Totte hat geschrieben:Ich war gerade selber gucken und das blubbert schon stark. Aber ich werde mich in Geduld üben.
Aber guck bitte nicht zuviel, lass den Deckel/Gärspund zu, lass es einfach mal in Ruhe stehen.
Ist nicht unbedingt gut, wenn man ständig dran rumhantiert.

Gruß, Peter.
Totte
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 55
Registriert: Montag 7. Dezember 2015, 13:42
Wohnort: ME

Re: Erstes Bier Temperatur schwankt

#35

Beitrag von Totte »

Hi,
klar mach ich. Aber es roch einfach nur unbeschreiblich "gut"... Jetzt bleibt der Deckel erstmal bis zum WE drauf.

Gruß,
Thorsten
Benutzeravatar
tommes
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 755
Registriert: Montag 24. August 2015, 18:18
Wohnort: Grevenbroich

Re: Erstes Bier Temperatur schwankt

#36

Beitrag von tommes »

Totte hat geschrieben:Jetzt bleibt der Deckel erstmal bis zum WE drauf.
Mindestens bis Dienstag, eher bis Sonntag (20.12.).
Totte
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 55
Registriert: Montag 7. Dezember 2015, 13:42
Wohnort: ME

Re: Erstes Bier Temperatur schwankt

#37

Beitrag von Totte »

Hi,

das wären dann 12 Tage Gärung (bis 20.12.). Sollte man da nicht nach 7 Tagen mal nachsehen und eine Probe nehmen?

Thorsten
Benutzeravatar
Alt-Phex
Moderator
Moderator
Beiträge: 9926
Registriert: Mittwoch 1. Februar 2012, 01:05
Wohnort: Düsseldorf

Re: Erstes Bier Temperatur schwankt

#38

Beitrag von Alt-Phex »

Vergiss bitte ganz schnell irgendwelche pauschalen Zeitangaben, so funktioniert das nicht.

Wenn die Kräusen zusammen gefallen sind noch ein paar Tage warten und dann kann man
die erste Probe nehmen um den Restextrakt zu messen. Geduld, Geduld und Geduld...
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
Totte
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 55
Registriert: Montag 7. Dezember 2015, 13:42
Wohnort: ME

Re: Erstes Bier Temperatur schwankt

#39

Beitrag von Totte »

Hi Alt-Phex,

nein so einer bin ich nicht. Aber ich muss doch nach x-Tagen reinschauen, ob das Kräuseln weg ist oder? Von aussen sieht man das so schlecht :-)
Dazu hätte ich noch eine Frage: Wenn ich 14P bei der Befüllung des Gärtanks gemessen habe und die Hefe bis 77% vergären sollte, heisst das das ich bei ungefähr 4P umschlauchen muss?

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
tauroplu
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 13971
Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 18:04
Wohnort: 58453 Witten
Kontaktdaten:

Re: Erstes Bier Temperatur schwankt

#40

Beitrag von tauroplu »

Nein, Thorsten, es wird einfach nicht nach theoretischen Zahlenwerten abgefüllt. Wenn die in der Hefeanleitung ungefähre Hauptgärung durch ist, spindelst Du im Abstand von drei aufeinanderfolgenden Tagen. Ändert sich der Platowert nicht, kannst Du abfüllen (aber Speisen bzw. Aufzuckern nicht vergessen).
Beste Grüße
Michael

„Lass die anderen mit Fichten- und Tannensprossen würzen, der Hopfen ist das Beste, was die Natur uns bietet.“
Aus "Das Erbe des Bierzauberers" von Günther Thömmes, Gmeiner Verlag
Benutzeravatar
Sura
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3624
Registriert: Montag 2. November 2015, 22:37

Re: Erstes Bier Temperatur schwankt

#41

Beitrag von Sura »

Vielleicht bekomme ich gleich ein paar auf die Finger, aber ich habe immer durch das Loch vom (kurz entfernten) Gärspund geluschert. Zur Kontrollmessung nach ein paar Tage mache ich ab dem nächstemal auch die Probenentnahme mit einer Glaspipette durch den Gärspung, und messe danach mit einem Refraktometer. "Deckel auf und 100ml für die Spindel rausholen" hat sich immer nicht so gut angefühlt.....
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem."
(Karl Valentin)
Benutzeravatar
cyme
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2610
Registriert: Montag 16. Dezember 2013, 12:16

Re: Erstes Bier Temperatur schwankt

#42

Beitrag von cyme »

Totte hat geschrieben:. Aber ich muss doch nach x-Tagen reinschauen, ob das Kräuseln weg ist oder? Von aussen sieht man das so schlecht :-)
Eine Kräusendecke sagt wenig. Ich hatte schon Hefen, die ohne jede sichtbare Regung klammheimlich weitervergoren haben, sowie Hefen die längst nichts mehr abgebaut haben, trotzdem sich hartnäckig als Teppich an der Oberfläche des Jungbiers gehalten haben.
Dazu hätte ich noch eine Frage: Wenn ich 14P bei der Befüllung des Gärtanks gemessen habe und die Hefe bis 77% vergären sollte, heisst das das ich bei ungefähr 4P umschlauchen muss?
Der Grad der tatsächlich erreichten Vergärung hängt von mehr ab als nur vom Hefestamm und lässt sich im Hobbybereich nicht wirklich vorhersagen.
Totte
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 55
Registriert: Montag 7. Dezember 2015, 13:42
Wohnort: ME

Re: Erstes Bier Temperatur schwankt

#43

Beitrag von Totte »

@tauroplu: okay,okay ich wollte nur "theoretisch" verstehen, ob meine Annahme richtig war.
Also mit anderen Worten: ich warte bis das Blubbern vorbei ist, warte dann noch ein bis zwei Tage und Spindel dann erst.

Eins glaube ich zumindest gelernt zu haben: alle Theorie ist nix wert. Die Erfahrung macht das Bier.

Gruß Thorsten
Benutzeravatar
Alt-Phex
Moderator
Moderator
Beiträge: 9926
Registriert: Mittwoch 1. Februar 2012, 01:05
Wohnort: Düsseldorf

Re: Erstes Bier Temperatur schwankt

#44

Beitrag von Alt-Phex »

Totte hat geschrieben: Eins glaube ich zumindest gelernt zu haben: alle Theorie ist nix wert. Die Erfahrung macht das Bier.
Nein, die Hefe macht das Bier. Und die hält sich nicht an irgendwelche Theorien :Greets
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
Totte
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 55
Registriert: Montag 7. Dezember 2015, 13:42
Wohnort: ME

Re: Erstes Bier Temperatur schwankt

#45

Beitrag von Totte »

So kann man es auch ausdrücken.
Darauf ein lecker Bierchen.
Totte
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 55
Registriert: Montag 7. Dezember 2015, 13:42
Wohnort: ME

Re: Erstes Bier Temperatur schwankt

#46

Beitrag von Totte »

Hallo und frohe Weihnachten!

Ich haette da mal eine kurze Frage . Der Gärprozess hat ja am 8. begonnen, die Temperatur lag bei der Gärung zwischen 21 und 24 grad. Gestern Abend habe ich gespindelt und einen Wert von 4p bekommen. Es blubbert nur noch sehr selten bis gar nicht mehr. Da ich morgen bis zum 30 weg bin, kann ich das so lassen oder passiert dem Bier etwas wenn es zu lange vor sich hin gärt?

Vielen Dank im Voraus.
Thorsten
Benutzeravatar
ThomasWi
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 132
Registriert: Donnerstag 12. Dezember 2013, 23:10

Re: Erstes Bier Temperatur schwankt

#47

Beitrag von ThomasWi »

Hi,

blubbern wird es immer ein wenig, weil sich im Jungbier gebundenes CO2 löst, oder wegen Temperaturschwankungen.
Keine Sorge, 4 Wochen auf der Hefe schaden dem Bier nicht.
Was du machen kannst, ist den Gärbottich kalt stellen. Dann sedimentiert die Hefe besser und du hast weniger Trub in den Flaschen.

Gruß,
Thomas
Benutzeravatar
afri
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 6029
Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 21:19
Wohnort: 31840 Hessisch Oldendorf

Re: Erstes Bier Temperatur schwankt

#48

Beitrag von afri »

Totte hat geschrieben:Da ich morgen bis zum 30 weg bin, kann ich das so lassen oder passiert dem Bier etwas wenn es zu lange vor sich hin gärt?
Ja und nein. Eine oder vier Wochen länger auf der Hefe machen dem Bier nix aus.
Achim
Bier ist ein Stück Lebenskraft!
Totte
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 55
Registriert: Montag 7. Dezember 2015, 13:42
Wohnort: ME

Re: Erstes Bier Temperatur schwankt

#49

Beitrag von Totte »

Hallo,

Das beruhigt mich ein bisschen ! Also werde ich wohl schlafen gehen und das Bier dann in aller Ruhe am 31. morgens abfuellen.

Wie meint ihr das mit der Temperatur ? Wie viel grad kaelter sollte es denn sein?

Thorsten
Benutzeravatar
Cpt_Dirk
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 162
Registriert: Samstag 9. Mai 2015, 13:21

Re: Erstes Bier Temperatur schwankt

#50

Beitrag von Cpt_Dirk »

Sehe ich auch so. Fahre beruhigt in den Urlaub und fülle danach ab. :Greets
Antworten