https://youtu.be/rRKwwEZw1Rc
Muss ich mit meinem Thermapen MK4 gleich mal testen...
Edit:
Gerade mal getestet, 0.0 Celsius


Dafuer gibt es keinen Standard. Schmeltzpunkt von Ga liegt bei 29,7646°C und der gefrierpunkt von In bei 156,5985°C und sind von der ITS-90 definiert. Fuer 0,01°C gibt es den Wasser Tripelpunkt. Mit einem genuegend gutes barometer kann man kochhendes wasser benuetzen um etwas in der naehe von 100°C zu bekommen.GamZuBo hat geschrieben:Bringt leider nicht viel. Interessant ist der Messert zwischen 50-80 Grad. Eine 3 Punktkalibrierung bei 50 65 u. 80 Grad wäre von Nöten.
Und das ist kein theoretischer Wert. Ich wohne auf ca. 900m, da kocht es bei 97 Grad.chixxi hat geschrieben: Irgendwo im Forum habe ich mal vor gerechnet, dass bereits bei 400 Meter über Meer die Kochtemperatur auf 98.6 Grad sinkt.
Vor vielen Jahren habe ich sehr viele Temperaturmessgeraete kalibriert, mit Tripelpunkzelle, kontroliertes Oelbad usw, Messunsicherheit <0,005 K. Da braucht mann auch ein gutes Geraet zur luftdruckmessung. Ein netter Herr aus Deutschland kam uns ein vorfuehren.chixxi hat geschrieben:Luftdruck