welche Pumpe für Reinigungszwecke ist denn derzeit empfehlenswert? Ich will damit einen Flachenwascher betreiben. Daher sollte die Pumpe sowohl mit warmer, nicht unbedingt heißer Lauge zurecht kommen, als auch etwas Druck und Volumenstrom mitbringen. Ich habe mir einen Flaschenwascher für 20 Flaschen gebaut. Der kommt mit dem Druck der Trinkwasserleitung ganz gut zurecht. Jetzt möchte ich aber auch Reinigungsmittel im Kreis pumpen können.
Vorschläge bzw. Empfehlungen?
Gruß
Alex
Home brewing. More control. Less risk. If I had to explain you wouldn't understand.
Hm also ich hab mir die Gardena Regenfasspumpe 4000/2 geholt, 2bar und 4000l/h. Die Frage mit der warmen Lauge habe ich mir garnicht gestellt. Hoffe das klappt! Bin auch noch nicht dazu gekommen damit zu waschen, im Test hat aber alles reibungslos funktioniert.
We have joy, we have fun
we have Bratwurscht in the Pfann!
Ich habe eine Danfoss Heizungspumpe aus Edelstahl mit 3m³/h und ca. 80W. Die kommt halt gut mit Laugen zurecht, ist allerdings alles andere als selbstansugend, macht aber ordentlich Druck. Bei mir ist ein CIP-Ball daran angeschlossen, um meine Gärtanks zu reinigen, sollte für Flaschen auch tun. Die Pumpe habe ich mal für 20€ in der Bucht geschossen.
Als er grade grade war, da knickt' er ab, was schade war...
Eine Laugenpumpe aus einem Geschirrspüler oder einer Waschmaschine bietet sich an, vll auch gleich mit integrierter Heizung? Sollte am Schrottplatz oder Gebrauchtersatzteilhandel günstig zu bekommen sein, über den Druck kann ich aber keine qualifizierte Aussage machen, für 20 Flaschen dürte eine Geschirrspüler-Pumpe aber reichen, die versorgt ja normalerweise zwei oder drei Sprüharme mit relativ hohem Volumen!
der_dennis hat geschrieben:Hm also ich hab mir die Gardena Regenfasspumpe 4000/2 geholt, 2bar und 4000l/h. Die Frage mit der warmen Lauge habe ich mir garnicht gestellt. Hoffe das klappt! Bin auch noch nicht dazu gekommen damit zu waschen, im Test hat aber alles reibungslos funktioniert.
Schau mal in's Datenblatt oder frag beim Hersteller nach, ob Alu-Teile verbaut sind. Ansonsten ist da mit NaOH bald Schicht im Schacht.
An diese Laugenpumpen aus der Spülmaschine habe ich ausch schon gedacht. Aber 20 Flaschen is schon 'ne Nummer. Ich habe rund 3 bar Fließdruck am Wasserhahn - und das reicht so eben aus.
Gruß
Alex
Home brewing. More control. Less risk. If I had to explain you wouldn't understand.
Ich habe vom Installateur des Vertraues eine olle Wilo-Pumpe mit rund 90 Watt bekommen. Die hat reichlich Druck! Super Sache. Bei gelegenheit werde ich sie mal durch eine aus Rostfreiem Material ersetzen.
wilo1.png (453.7 KiB) 3215 mal betrachtet
wilo2.png (470.75 KiB) 3215 mal betrachtet
Gruß
Alex
Home brewing. More control. Less risk. If I had to explain you wouldn't understand.