Es reißt nicht ab: Schon wieder ein Neuer (Alter)

Hier können sich neue Mitglieder vorstellen
Antworten
Brauopa
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 10
Registriert: Donnerstag 12. November 2015, 12:58
Wohnort: Nördliches Saarland

Es reißt nicht ab: Schon wieder ein Neuer (Alter)

#1

Beitrag von Brauopa »

Ein freundliches "Gut Sud" in die Runde! :Bigsmile

Damit Ihr wisst, was von dem Opa zu halten ist, kurz zu meiner Person:

Vor ewigen Zeiten - muss so in etwa um 1978 gewesen sein - gab es eine nette Sendung im WDR 3., die "Hobbythek" mit Jean Pütz. Diese Sendung habe ich immer gerne gesehen und auch die "Bastelanleitungen" mir schicken lassen. Irgendwann war geschildert worden, wie man Wein macht. Dann, wie man Schnaps macht. Und da kam mir die Idee, Bier selber zu brauen wäre doch auch etwas Feines. Also habe ich Jean Pütz geschrieben und ihn gebeten zu überlegen, ob das nicht vielleicht auch möglich wäre.

Ca. ein halbes Jahr später war es soweit: Die Sendung lief und die Bastelanleitung flatterte mir ins Haus.

Nun bin ich mir natürlich nicht sicher, ob es nicht bei Jean Pütz schon länger gegoren hatte und von daher so oder so die Bierbrauanleitung aufgetaucht wäre, aber immerhin habe ich die Illusion, dass ich es war, der das damals ans Laufen gebracht hat. Einbildung ist auch ne Bildung. :Mad2

Einige Jahre habe ich das Brauen nach der guten alten Methode betrieben, mit Rühren und Kochkiste und Windel über den Stuhlbeinen usw. usf. Dann kam die große Pause. Bis ich mir im letzten Jahr einen BM 20 geschenkt habe. Seitdem machts's wieder richtig Spaß. :thumbsup

Das, was ich hier im Forum gelesen habe, hat mich darin noch bestärkt. Und darum werde ich auch gleich beim Thema BM eine Frage stellen, die mein Verständnis updaten wird.

Weiterhin Gut Sud und bierige Grüße

Brauopa
Kluge Leute können sich dumm stellen, das Gegenteil ist schwieriger. (K. Tucholsky)
Benutzeravatar
Lasso
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 393
Registriert: Sonntag 6. April 2014, 22:58
Wohnort: Braunschweig

Re: Es reißt nicht ab: Schon wieder ein Neuer (Alter)

#2

Beitrag von Lasso »

Oha, haben wir hier etwa den letztendlichen Verursacher aller Zankereien um die Freimenge und Zollanmeldungen höchstpersönlich? :Shocked
Keine bange, kleiner Scherz :Wink

Schön, dass du nach so langer Zeit noch immer Spaß an dem Hobby hast und willkommen im Forum. :Drink
---------------------------------------------------------------------------------
Im Lager: 40 l Irish Red Ale, 62 l Belgisches Wit
Benutzeravatar
Gartenbrauer
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 522
Registriert: Dienstag 28. August 2007, 13:37
Wohnort: 59379 Selm

Re: Es reißt nicht ab: Schon wieder ein Neuer (Alter)

#3

Beitrag von Gartenbrauer »

Willkommen bei den Opa's.

Mein Beginn der Braukarriere hat genauso angefangen wie bei Dir.
Allerdings etwas später ca. 1985 (?) und nur durch kleinere Pausen unterbrochen.
Aktuell braue ich auch mit dem BM 20 und kann Dir sicher ein paar Tipps geben.

Harald
Gruß
Harald
Benutzeravatar
Bilbobreu
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1299
Registriert: Samstag 16. März 2013, 12:32

Re: Es reißt nicht ab: Schon wieder ein Neuer (Alter)

#4

Beitrag von Bilbobreu »

Willkommen im Forum.
Unabhängig von den sonstigen Anstößen, die Jean Pütz möglicherweise für seine legendäre Bierbrausendung bekommen haben mag, gebührt Dir unser aller großer Dank für Deinen Brief. Vielleicht war er tatsächlich der berühmte Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte. Zur Legendenbildung taugt Deine Geschichte mit dem Brief an Jean Pütz allemal. :P

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
gulp
Moderator
Moderator
Beiträge: 10608
Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Es reißt nicht ab: Schon wieder ein Neuer (Alter)

#5

Beitrag von gulp »

Also bist du Schuld an der ganzen Gaudi hier. Nee nur ein Spässeken. Herzlich willkommen im Forum! :Greets

Gruß
Peter
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!

https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Brauopa
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 10
Registriert: Donnerstag 12. November 2015, 12:58
Wohnort: Nördliches Saarland

Re: Es reißt nicht ab: Schon wieder ein Neuer (Alter)

#6

Beitrag von Brauopa »

Hey, vielen Dank für den freundlichen Empfang - trotz der großen Schuld, die ich auf mich geladen habe, den ganzen Schlamassel hier - vielleicht, u. U., möglicherweise, - verursacht zu haben. Ach, ach, ach und ach, wenn ich das gewusst hätte. Ich hatte in letzter Zeit schon immer so einen unruhigen Schlaf. Jetzt weiß ich, warum.

Ich verspreche, ich gehe in mich. Allerdings nehme ich einen gewissen Vorrat an eigenem Bier mit, damit mir in mir nicht zu langweilig wird.

@ Harald. Vielen Dank für Dein Angebot, mir Tipps geben zu wollen. Da ich wissensdurstig bin, aber - ich verfolge gerade den Fred mit dem Finetuning und der SHA - bisher nur mit der Schüttungsmenge beim BM 20 experimentiert habe, komme ich gerne darauf zurück. Vorher werde ich mal versuchen, alle - bruhahaaahahahaaa, nen Knall hat der Opa auch noch - Freds zu lesen, damit ich mich mit meinen Fragen nicht gleich nicht nur als Opa, sondern auch des Lesens unkundig erweise. Ich kenne das ja schon aus anderen Foren, die nix mit dem Brauen zu tun haben: "Ey, Alter, deine Frage ist doch älter als das Forum und schon x-mal gestellt worden. Lies doch erstmal nach, bevorde uns hier nervst, menno!"

Trotzdem möchte ich eine Frage stellen, die ich trotz meiner Brauprotokolle nicht beantworten kann: Da ich - natürlich - versuche, möglichst viel Bierlein aus einem Sud rauszukitzeln, und gerne statt der 20l 30l abfüllen würde, habe ich die Schüttung erst auf 5700g, dann schließlich auf 6150g erhöht. Zwischen den beiden Schüttungen war die Plato-Ausbeute allerdings nur marginal mehr. Beide Male 25l HG und 16l NG. Unterschied vorm Ausschlagen 0,4°P. Habe ich es zu gut gemeint und damit der Pumpe die Arbeit erschwert, so dass sie das Malz nicht richtig durchspülen konnte?

Wenn diese Frage nicht hierher gehört, stelle ich sie gerne auch noch mal in einem anderen Fred.

Nochmals Dank für Euren Empfang und für das Angebot, mir auf die Sprünge zu helfen. Wobei ich sagen muss, mit 30l Sud unterm Arm, sind meine Sprünge eh nicht mehr so sonderlich weit.

Brauopa
Kluge Leute können sich dumm stellen, das Gegenteil ist schwieriger. (K. Tucholsky)
Benutzeravatar
Hagen
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 7166
Registriert: Freitag 10. September 2004, 15:45
Wohnort: Berlin

Re: Es reißt nicht ab: Schon wieder ein Neuer (Alter)

#7

Beitrag von Hagen »

Moin Opa,

herzlich willkommen!

Könnte grenzwertig viel gewesen sein und dadurch eine schlechtere Auswaschung, ergo SHA verursacht haben.
Weiteres dazu im Speideltuning-Thread :Wink
Besten Gruß

Hagen

--------------------------------------------------------
Taumelkäfer=Bräu - Honi soit qui mal y pense!
Brauopa
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 10
Registriert: Donnerstag 12. November 2015, 12:58
Wohnort: Nördliches Saarland

Re: Es reißt nicht ab: Schon wieder ein Neuer (Alter)

#8

Beitrag von Brauopa »

Tachchen, Hagen,

danke für die Antwort, habe meine Frage eben auch in dem von Dir genannten Fred gestellt. Hier ist ja - eigentlich - nur die Vorstellung neuer Alter angesagt.

Habe da auch noch genauer geschrieben, wie das ausgesehen hat. Wenn Du Lust hast, kannste ja nochmal gucken gehen.

Gruß

Brauopa, der jetzt ALLES wissen will. :Wink
Kluge Leute können sich dumm stellen, das Gegenteil ist schwieriger. (K. Tucholsky)
Benutzeravatar
Brauladi
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 368
Registriert: Montag 12. Mai 2014, 20:01
Wohnort: Kassel

Re: Es reißt nicht ab: Schon wieder ein Neuer (Alter)

#9

Beitrag von Brauladi »

Hallo Opa,

ich meine mich an eine Sendung der Hobbythek Anfang der 90 er im HR zu erinnern, der auch mich und meinen Sohn angetörnt hatte. Nun kenne ich den offensichtlich Schuldigen für meinen Bierkonsum (selbstgebraut).

Gruß von Großvater an Opa
Sto Lat
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 521
Registriert: Montag 16. Januar 2012, 21:15

Re: Es reißt nicht ab: Schon wieder ein Neuer (Alter)

#10

Beitrag von Sto Lat »

Hallo Brauopa,

nachdem du sicher das Heft zur Bierbrau-Hobbythek hast: Magst du vielleicht die Anleitung zur Selbstbau-Spindel posten, die in der Anleitung vorgestellt wird?

lg
WF
Fe2O3
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 798
Registriert: Dienstag 27. Mai 2014, 13:16

Re: Es reißt nicht ab: Schon wieder ein Neuer (Alter)

#11

Beitrag von Fe2O3 »

Hallo WF,

Ich bin zwar nicht der Brauopa (auch wenn ich offenbar angerostet bin ^^), kann aber trotzdem helfen ;)

Hier ist der Link zu der legendären Hobbytipp - inclusive der Anleitung zum Spindelbau.


lG
Martin
Benutzeravatar
tauroplu
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 13971
Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 18:04
Wohnort: 58453 Witten
Kontaktdaten:

Re: Es reißt nicht ab: Schon wieder ein Neuer (Alter)

#12

Beitrag von tauroplu »

Hi, Brauoppa...falls Du nochmal in Erinnerungen schwelgen möchtest, hier die links zur damaligen Sendung. Ist in 3 Teile aufgeteilt:

1. Teil

2. Teil

3. Teil

Das war 1982.
Beste Grüße
Michael

„Lass die anderen mit Fichten- und Tannensprossen würzen, der Hopfen ist das Beste, was die Natur uns bietet.“
Aus "Das Erbe des Bierzauberers" von Günther Thömmes, Gmeiner Verlag
Sto Lat
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 521
Registriert: Montag 16. Januar 2012, 21:15

Re: Es reißt nicht ab: Schon wieder ein Neuer (Alter)

#13

Beitrag von Sto Lat »

Danke Martin!
Brauopa
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 10
Registriert: Donnerstag 12. November 2015, 12:58
Wohnort: Nördliches Saarland

Re: Es reißt nicht ab: Schon wieder ein Neuer (Alter)

#14

Beitrag von Brauopa »

@brauladi

Ja, ich weiß gar nicht, wie ich diese Schuld jemals werde abgearbeitet bekommen. :Bigsmile Ich habe vor kurzem einen Bekannten von mir abhängig gemacht. Seit er Selbstgebrautes bei mir getrunken hat, schaudert's ihn beim Gedanken an Industrieplörre. (Wobei man zugeben muss, es gibt schon auch sehr gut trinkbare Biere, die von größeren Brauereien hergestellt werden, als von meiner Microbrauerei zu Hause.) Und jetzt steht er alle Naselang hier herum und guckt so notwendig. Ich habe ein gutes Herz ... und der Abend wird dann meist etwas länger.

@WodkaFan und Fe203

Nee, das ist ja das Elend, ich habe die Bastelanleitung nicht mehr!! Irgenwann, Ende der 80er, dachte ich, ich würde so oder so nieeeee wieder diesem verwerflichen Alkoholhobby frönen und so ist die Bastelanleitung verschwunden. Ich werde aber auch nicht schlau: Vor fünf Jahren habe ich gemeint, nie wieder Motorrad zu fahren und habe einiges verkauft und/oder weggeschmissen, was man dazu braucht. Einen Tankrucksack z. B. Anfang dieses Jahres habe ich mir ein Motorrad gekauft ... :Ahh
Aber Fe203 hat ja geholfen. Danke Dir sehr dafür, dass Du mich aus der Verdrückung geholt hast. :thumbup

Wie man im "Vorwort" lesen kann, waren ja einige Hürden zu nehmen, damit wir überhaupt in die Lage versetzt werden konnten, diesem Hobby nachzugehen. Man muss sich das mal auf der Zunge zergehen lassen: Schon die Anleitung, wie man Bier "einfach so" zu Hause brauen könnte, war unter Strafe gestellt. Wein hingegen konnte und kann man soviel machen, wie man will. Versteh einer die Denke der Behörden.

@tauroplu

Hey, vielen Dank für die Links!!! Ach jechen, was waren wir noch jung. Ich habe eben mal ganz kurz reingeschaut und werde mir, wenn ich heute Abend die Zeit finde - sicherlich finde ich sie! - ein oder mehrere Bierchen zischen und mir das reinziehen! Herrlich.

Nun werde ich mal schauen, was man mir vielleicht noch zum Finetuning erzählt hat, und dann werde ich den morgigen Sud planen. Und alle Tips mit einarbeiten. Nur einarbeiten, nicht mitkochen! :Angel

Sudplanungsgrüße

Brauopa
Kluge Leute können sich dumm stellen, das Gegenteil ist schwieriger. (K. Tucholsky)
Benutzeravatar
Hagen
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 7166
Registriert: Freitag 10. September 2004, 15:45
Wohnort: Berlin

Re: Es reißt nicht ab: Schon wieder ein Neuer (Alter)

#15

Beitrag von Hagen »

tauroplu hat geschrieben:Hi, Brauoppa...falls Du nochmal in Erinnerungen schwelgen möchtest, hier die links zur damaligen Sendung. Ist in 3 Teile aufgeteilt:

1. Teil

2. Teil

3. Teil

Das war 1982.
Nachdem ich auf direkt auf youtube nach den Pütz-Videos vergeblich gesucht habe (Bekam man mal auch dort über die Suchfunktion präsentiert), habe ich versucht über deine, Michael, Links rein zu kommen. Funktioniert leider nicht mehr :crying
Besten Gruß

Hagen

--------------------------------------------------------
Taumelkäfer=Bräu - Honi soit qui mal y pense!
Benutzeravatar
tauroplu
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 13971
Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 18:04
Wohnort: 58453 Witten
Kontaktdaten:

Re: Es reißt nicht ab: Schon wieder ein Neuer (Alter)

#16

Beitrag von tauroplu »

Die haben sie echt nicht mehr alle, die sind komplett entfernt worden. Wo doch das Netz angeblich nix vergisst...aber zum Glück hab ich mir eine DVD davon gebraut...äh...gebrannt :Bigsmile
Beste Grüße
Michael

„Lass die anderen mit Fichten- und Tannensprossen würzen, der Hopfen ist das Beste, was die Natur uns bietet.“
Aus "Das Erbe des Bierzauberers" von Günther Thömmes, Gmeiner Verlag
Benutzeravatar
Hagen
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 7166
Registriert: Freitag 10. September 2004, 15:45
Wohnort: Berlin

Re: Es reißt nicht ab: Schon wieder ein Neuer (Alter)

#17

Beitrag von Hagen »

Micha, lade sie doch einfach wieder hoch :Wink
Besten Gruß

Hagen

--------------------------------------------------------
Taumelkäfer=Bräu - Honi soit qui mal y pense!
Benutzeravatar
tauroplu
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 13971
Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 18:04
Wohnort: 58453 Witten
Kontaktdaten:

Re: Es reißt nicht ab: Schon wieder ein Neuer (Alter)

#18

Beitrag von tauroplu »

Und dann kriegen se mich dran? Nö, aber ich kann allen Interessierten auf Nachfrage ein paar Infos geben...
Beste Grüße
Michael

„Lass die anderen mit Fichten- und Tannensprossen würzen, der Hopfen ist das Beste, was die Natur uns bietet.“
Aus "Das Erbe des Bierzauberers" von Günther Thömmes, Gmeiner Verlag
Benutzeravatar
Erlenmeyer
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2752
Registriert: Freitag 24. August 2007, 17:09

Re: Es reißt nicht ab: Schon wieder ein Neuer (Alter)

#19

Beitrag von Erlenmeyer »

... Michael, der gebrannte Brauer ...

Und wenn es ein wenig O.T. ist, ja ich bin ein neuer Alter, ab heute bin ich "Vollrentner" und bin wieder etwas mehr hier anwesend. Seid gegruesst, ihr alte Recken und ein zufriedenes neues Jahr.

Hans
Benutzeravatar
Hagen
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 7166
Registriert: Freitag 10. September 2004, 15:45
Wohnort: Berlin

Re: Es reißt nicht ab: Schon wieder ein Neuer (Alter)

#20

Beitrag von Hagen »

Lieber Hans,

schön, dich wieder hier zu sehen! :thumbup
Genieße dein Rentierleben - hoffentlich auch des öfteren hier im Forum.

:Drink
Besten Gruß

Hagen

--------------------------------------------------------
Taumelkäfer=Bräu - Honi soit qui mal y pense!
Antworten