Speise reicht nicht,was nun?

Antworten
Max Saftig
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 6. Januar 2016, 19:36

Speise reicht nicht,was nun?

#1

Beitrag von Max Saftig »

Guten Morgen,

ich bin neu im Forum und mein erster Versuch mit dem 10L Braumeister von Speidel gärt hübsch vor sich hin.
Leider habe ich erst zu spät dieses Forum gefunden und damit auch die wirklich wichtigen Informationen, die in der Anleitung von Speidel nicht stehen.

Also habe ich 500ml Würze zum Karbonisieren zurückbehalten und hinterher auf fabier.de gerechnet, daß das nie reichen kann.

Ich hatte eine Stammwürze von 11,5 ºPlato und aktuell der Restextrakt bei 4,5 ºPlato.
Viel wird sich nicht mehr ändern – ich warte aber noch etwas, ob es noch weniger werden.

Es ist ein obergäriges Bier
Mit ca. 21ºC Brautemperatur und den o.g. Werten würde ich selbst für eine mäßige Karbonisierung (es ist ein Bier nach Kölsch-Art) von 4g/L etwa 85ml Speise pro Liter benötigen.
Das wären bei 10 Liter Jungbier also 850ml Speise.

Abgefüllt hatte ich nur 500ml.

Wie gleiche ich die fehlende Menge aus?

Ich würde als absoluter Laie ja davon ausgehen, daß ich die Speise unter Zugabe von Zucker aufkoche, bevor ich sie zugebe.
Aber wieviel benötige ich? Ich habe keine Ahnung, wie man eine solche Misch-Kalkulation von Speise und Zucker rechnen kann.

Ich wäre für jeden Tipp dankbar.

Einen schönen Tag allen Brauern da draußen,
Max
Hausbrauer
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 168
Registriert: Donnerstag 27. November 2014, 01:01

Re: Speise reicht nicht,was nun?

#2

Beitrag von Hausbrauer »

Hi,
als Alternative kannst du Zucker nehmen. Vorher allerdings z.B. auf fabier.de ausrechnen wieviel benötigt wird.
Um es nicht komplizierter als nötig zu machen würde ich die Speiße einfach verwerfen. :D
Benutzeravatar
cyme
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2610
Registriert: Montag 16. Dezember 2013, 12:16

Re: Speise reicht nicht,was nun?

#3

Beitrag von cyme »

Von 11,5°P bis 4,5ºP sind gerade mal 60% scheinbarer Vergärgrad. Es würde mich sehr wundern, wenn da die Gärung schon zu Ende ist. Warte also lieber noch einige Tage ab, da wird sich noch was tun.

Bezüglich der Speise: Ich rate auch zu einfachem Haushaltszucker. Die 500ml würde ich aber nicht verwerfen, sondern, vorausgesetzt dass sie unter hygienischen Bedingungen abgefüllt würde, für einen Starter in der Zukunft aufbewahren.
El Gordo

Re: Speise reicht nicht,was nun?

#4

Beitrag von El Gordo »

Du kannst die Speise auch, insofern sie noch ok ist, einfach reinkippen und mitvergären. Bei so kleinen Suden ist das ja schon eine beachtliche Menge.
Natürlich kann man auch mit einer Speise/Zuckermischung aufspeisen, dann muss man aber ein bisschen rechnen.
Ansonsten: viewtopic.php?f=7&t=212

Stefan
Benutzeravatar
Ursus007
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2865
Registriert: Mittwoch 7. August 2013, 14:09

Re: Speise reicht nicht,was nun?

#5

Beitrag von Ursus007 »

Du kannst ja eine Zuckerlösung mit 14,5°P anmischen, dann hättest Du die gleiche Konzentration, wie die Speise schon hat. Und bei fabier oder anderswo ermittelst Du, wieviel Speise Du bräuchtest, und dann ergänzt Du die Speise um das Zuckerwasser und feddisch!
Aus der Kehle dringt ein Schrei:
Schütt's nei, schütt's nei!
Max Saftig
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 6. Januar 2016, 19:36

Re: Speise reicht nicht,was nun?

#6

Beitrag von Max Saftig »

Danke für die schnellen Tipps.

Werde es wohl so machen: Speise nochmal ordentlich kochen, abkühlen lassen und mitvergären.
Warten, messen, warten, messen und dann mit Zucker karbonisieren.

Schönen Tag noch.
Tyrion
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1483
Registriert: Samstag 29. September 2007, 19:39

Re: Speise reicht nicht,was nun?

#7

Beitrag von Tyrion »

Ursus007 hat geschrieben:Du kannst ja eine Zuckerlösung mit 14,5°P anmischen, dann hättest Du die gleiche Konzentration, wie die Speise schon hat. Und bei fabier oder anderswo ermittelst Du, wieviel Speise Du bräuchtest, und dann ergänzt Du die Speise um das Zuckerwasser und feddisch!
Das funktioniert so nicht, da die Zuckerlösung (ich nehme an du meinst 11,5°P) ja zu 100% vergärt, die Würze (Speise) bringts vermutlich nur auf 60-70% tatsächlichem Vergärgrad
Benutzeravatar
Ursus007
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2865
Registriert: Mittwoch 7. August 2013, 14:09

Re: Speise reicht nicht,was nun?

#8

Beitrag von Ursus007 »

Tyrion hat geschrieben:
Ursus007 hat geschrieben:Du kannst ja eine Zuckerlösung mit 14,5°P anmischen, dann hättest Du die gleiche Konzentration, wie die Speise schon hat. Und bei fabier oder anderswo ermittelst Du, wieviel Speise Du bräuchtest, und dann ergänzt Du die Speise um das Zuckerwasser und feddisch!
Das funktioniert so nicht, da die Zuckerlösung (ich nehme an du meinst 11,5°P) ja zu 100% vergärt, die Würze (Speise) bringts vermutlich nur auf 60-70% tatsächlichem Vergärgrad
Ich ziehe alles zurück und behaupte das Gegenteil. :Ahh

Oh ja, ich meinte 11,5°P. Und auch ja, Du hast auch recht mit Deiner Speisekonzentration. Aber da kann man die Zuckerlösung entsprechend niedriger dosieren.
Aus der Kehle dringt ein Schrei:
Schütt's nei, schütt's nei!
kiribaty
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Donnerstag 17. Dezember 2015, 11:36

Re: Speise reicht nicht,was nun?

#9

Beitrag von kiribaty »

Ich hatte diesen Fall auch schonmal. Ich habe es damals so gemacht:

1. Den benötigten vergärbaren Zucker berechnet.
2. Den in der enthaltenen Vergärbaren Zucker in der Speise berechnet.
3. Die Differenz hab ich dann durch Haushaltszucker ausgeglichen, da dieser ja zu 100% vergärt wird.

Hat super funktioniert.

Viele Grüße
Benutzeravatar
hyper472
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3142
Registriert: Freitag 2. Oktober 2015, 22:33
Wohnort: Nürnberg

Re: Speise reicht nicht,was nun?

#10

Beitrag von hyper472 »

Eine Idee und zugleich Frage an die Erfahrenen hier (@ Max: ich bin´s nicht!):

Wenn Max die Hälfte der erforderlichen Speise zugibt und dazu die Hälfte des erforderlichen Zuckers, kann das was werden?
"Das Bier aber macht das Fleisch des Menschen fett und gibt seinem Antlitz eine schöne Farbe durch die Kraft und den guten Saft des Getreides."
Hildegard von Bingen (1098-1179)
Benutzeravatar
Odin
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 570
Registriert: Dienstag 22. Juli 2014, 00:32
Wohnort: Bad König im Odinwald

Re: Speise reicht nicht,was nun?

#11

Beitrag von Odin »

Soweit ist alles gesagt zur Vorgehensweise. Die Karbonisierung würde ich aber höher einstellen. Kölsch, oder etwas Kölsch ähnliches ist mit 4 Gramm CO2/L echt zu englisch. Plane besser ca. 5 Gramm pro Liter ein. :Drink
Bierherstellung beginnt mit dem Ausschlagen der Würze
flip
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 508
Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 15:23
Wohnort: Lippe/Hamburg

Re: Speise reicht nicht,was nun?

#12

Beitrag von flip »

Odin hat geschrieben:Soweit ist alles gesagt zur Vorgehensweise. :Drink
Fast. Warum genau willst du die Speise noch einmal aufkochen? Sie ist bereits sterilisiert.
Max Saftig
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 6. Januar 2016, 19:36

Re: Speise reicht nicht,was nun?

#13

Beitrag von Max Saftig »

flip hat geschrieben:
Odin hat geschrieben:Soweit ist alles gesagt zur Vorgehensweise. :Drink
Fast. Warum genau willst du die Speise noch einmal aufkochen? Sie ist bereits sterilisiert.
Nur zur "doppelten" Sicherheit :Smile
Ich habe da wohl noch ziemliche Angst, daß beim Auftauen der Speise irgendwas reinkommen kann und so...

Danke nochmal für die vielen Tipps.
Rudiratlos
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1136
Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 12:12

Re: Speise reicht nicht,was nun?

#14

Beitrag von Rudiratlos »

Mein Senf dazu:

- Dein aktueller Vergärungsgrad (von 11,5°P runter auf 4,5%) ist für ein Kölsch (das obergärige Pendant zum Hellen) sehr bescheiden. Wenn die Gärung wirklich schon "durch" ist stimmt da wahrscheinlich was nicht.

- 4g CO2/l sind zu wenig.

- Du kannst...
a)... nur mit Zucker karbonisieren und die Speise noch zur Hauptgärung ins Fass kippen.
b)... nur mit Zucker karbonisieren und die Speise zum Hefe-Anfüttern für den nächsten Sud verwenden.
c)... mit einer Kombination aus Speise und Zucker arbeiten. Dann aber bitte richtig rechnen.
Tyrion
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1483
Registriert: Samstag 29. September 2007, 19:39

Re: Speise reicht nicht,was nun?

#15

Beitrag von Tyrion »

hyper472 hat geschrieben:Eine Idee und zugleich Frage an die Erfahrenen hier (@ Max: ich bin´s nicht!):

Wenn Max die Hälfte der erforderlichen Speise zugibt und dazu die Hälfte des erforderlichen Zuckers, kann das was werden?
Das würde funktionieren.

Zur Verwendung der ganzen vorhandenen Speise wäre es aber praktischer, wenn man einfach "ausprobiert" wieviel CO2 mit der vorhandenen Speisemenge erzielt würde und das was zum Wunsch-CO2-wert noch fehlt mit Zucker zu erzeugen.

Einfacher und verständlich mit einem Beispiel:

Max hat 10 Liter Jungbier und 500ml Speise. Macht also 50ml/l Speise.
Die Werte für Jungbiertemperatur, Stammwürze und Restextrakt muss man natürlich eingeben.
Dann spielt man ein bisschen mit der gewünschten CO2 Gehalt, bis der Rechner als Speisemenege etwa 50ml/l ausspuckt.
Jetzt weisst du wieviel CO2 deine 500ml ergeben würden. Nehmen wir einfach mal an es wären 3,8g/l CO2.

Wenn du nun 5g/l CO2 möchtest fehlen also noch 1,2g/l.
Da Zucker etwa zur Hälfte in CO2 und zur anderen in Alkohol vergoren wird brauchst du also noch 2,4g/l Zucker um die fehlenden 1,2g/l CO2 zu erzeugen. Für die 10l Jungbier also 24g Zucker in den 500ml Speise kurz aufkochen (allein schon wegen besserer Löslichkeit), abkühlen und verwenden.

Gruss
Matthias
Antworten